Solved

Seniorin in Supermarkt schnelles Internet samt Glasfaseranschluss aufgeschwatzt

10 months ago

Hallo, meine Mutter (85) wurde am 10. Juni in einem Supermarkt in Straubing von der "Telekom" in ein Gespräch verwickelt und ein Vertrag zu einem besseren Preis und schnelleres Internet aufgeschwatzt. Dass das "Upgrade" mit einem Glasfaseranschluss verbunden ist, wurde angeblich nicht erwähnt. 

Erst jetzt habe ich davon erfahren, da ich einen Brief gefunden habe, in dem der Glasfaseranschluss für den 19.07. angekündigt wurde. Daher war ich am vergangenen Samstag, den 13.07. in einem echten Telekom Laden, wo mir mitgeteilt wurde, dass der Stand im Supermarkt von der Firma Paschke betrieben wurde und die Telekom nichts machen könne. 

Leider ist die Widerrufsfrist längst verstrichen.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie und wo ich  

- das "Upgrade" vom Tarif Magenta zuhause M auf L 

- den Termin für den Glasfaseranschluss am kommenden Freitag, den 19.07. sowie

- den Telefonbucheintrag 

widerrufen kann? 

Besten Dank! M

476

25

    • 10 months ago

      Manu Z.

      Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie und wo ich - das "Upgrade" vom Tarif Magenta zuhause M auf L - den Termin für den Glasfaseranschluss am kommenden Freitag, den 19.07. sowie - den Telefonbucheintrag widerrufen kann?

      Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie und wo ich  

      - das "Upgrade" vom Tarif Magenta zuhause M auf L 

      - den Termin für den Glasfaseranschluss am kommenden Freitag, den 19.07. sowie

      - den Telefonbucheintrag 

      widerrufen kann? 

      Manu Z.

      Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie und wo ich  

      - das "Upgrade" vom Tarif Magenta zuhause M auf L 

      - den Termin für den Glasfaseranschluss am kommenden Freitag, den 19.07. sowie

      - den Telefonbucheintrag 

      widerrufen kann? 


      Die Frage beantwortest du doch schon.

       

       

      Manu Z.

      Leider ist die Widerrufsfrist längst verstrichen.

      Leider ist die Widerrufsfrist längst verstrichen.
      Manu Z.
      Leider ist die Widerrufsfrist längst verstrichen.

      Also gar nicht mehr. 

      Widerrufsfrist bereits rum.

       

      Womit man noch arbeiten könnte, wenn du die Geschäftsfähigkeit deiner Mutter anzweifelst.

      Wenn festgestellt wird, dass sie zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aufgrund ihres Alters schon nicht mehr Geschäftsfähig ist, dann kann der Vertrag rückabgewickelt werden. 

       

      Dann natürlich mit Bestallung von nem Betreuuer und dem ganzen Rattenschwanz.

       

      Aber so musst du einfach akzeptieren, dass deine Ma ne Entscheidung getroffen hat - ob die nun gut oder schlecht war, steht aufn anderen Blatt. 

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      @CyberSW 

       

      Ich hätte es nicht besser formulieren können!

       

      sG

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich hätte mir ein andere erhofft, aber Danke! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Grüße @Manu Z. 

      Rein rechtlich ist der Zug abgefahren.

       

      Was hier noch gehen könnte, wäre eine Külanzlösung.

      Aber da rechne ich eher mit wenig Chancen.

       

      Warte auf das @Telekom-hilft-Team , ob diese noch was machen können.

       

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      →Mataimaki←

      Grüße @Manu Z. Rein rechtlich ist der Zug abgefahren. Was hier noch gehen könnte, wäre eine Külanzlösung. Aber da rechne ich eher mit wenig Chancen. Warte auf das @Telekom-hilft-Team , ob diese noch was machen können.

      Grüße @Manu Z. 

      Rein rechtlich ist der Zug abgefahren.

       

      Was hier noch gehen könnte, wäre eine Külanzlösung.

      Aber da rechne ich eher mit wenig Chancen.

       

      Warte auf das @Telekom-hilft-Team , ob diese noch was machen können.

       

      →Mataimaki←

      Grüße @Manu Z. 

      Rein rechtlich ist der Zug abgefahren.

       

      Was hier noch gehen könnte, wäre eine Külanzlösung.

      Aber da rechne ich eher mit wenig Chancen.

       

      Warte auf das @Telekom-hilft-Team , ob diese noch was machen können.

       


      @Manu Z. warte mal auf die Teamies , evtl können die noch was bewegen,

      kann mich dunkel dran erinnern, das es bei Personen ü.80J eine Sonderregel für Vertragsänderungen gibt

      (z.B. wird kein POTS -Anschluß auf DSL-Anschluß umgestellt, sei denn die Telekom übernimmt die Routerkosten + Installation),
      hier muß der Kunde aktiv auf die Telekom zugehen und eine Vertragsänderung anstoßen

      (Kundencenter, T-Punkt, Hotline),
      kann z.B. nötig sein, weil eine 24h/Haushaltshilfe benötigt wird,
      die eine Internetverbindung zur Firma oder Familie benötigt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Ich habe dazu mal eine blöde Frage:
      Wozu zählen diese "Stände" eigentlich?:
      Laden? (ein eigentlicher Laden ist es ja nicht wirklich - nur ein Stand, der in einem produktfremden Markt aufgestellt wurde)
      Oder Haustür-Geschäft? (zwar nicht an der Haustür direkt - jedoch wird man beim Einkaufen von Brot, Milch, Butter etc. von der Seite angesprochen)...

      Irgendwie ist mir das suspekt...

      5

      Answer

      from

      10 months ago

      Danke...
      Habe dazu auch noch gegooglet:

      prophaganda_0-1721143580235.png

       

      Answer

      from

      10 months ago

      Aber wie auch immer, an der Haustür oder "on-the-flight" schließt man keine Geschäfte ab.

      Answer

      from

      10 months ago

      @prophaganda  schrieb:
      Wozu zählen diese "Stände" eigentlich?

      @prophaganda 

      BGB § 312b 

      Es sind:

      "außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge".

       

      "Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge sind Verträge,

      1.
      die bei gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit des Verbrauchers und des Unternehmers an einem Ort geschlossen werden, der kein Geschäftsraum des Unternehmers ist [...]."

       

      Als Geschäftsräume des Unternehmer zählen nur die Gewerberäume, in denen der Unternehmer seine Tätigkeit dauerhaft (falls unbewegliche Gewerberäume) oder für gewöhnlich (falls bewegliche Gewerberäume) ausübt. 

      " (2) Geschäftsräume im Sinne des Absatzes 1 sind unbewegliche Gewerberäume, in denen der Unternehmer seine Tätigkeit dauerhaft ausübt, und bewegliche Gewerberäume, in denen der Unternehmer seine Tätigkeit für gewöhnlich ausübt. Gewerberäume, in denen die Person, die im Namen oder Auftrag des Unternehmers handelt, ihre Tätigkeit dauerhaft oder für gewöhnlich ausübt, stehen Räumen des Unternehmers gleich."


       

      Die sporadisch aufgebauten Stände erfüllen diese Bedingungen nicht. Somit zählt das nicht zu "innerhalb von Geschäftsräumen", und dann ist es "außerhalb von Geschäftsräumen".

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hallo Manu. Ich denke du hast gute Chancen, das die Telekom auch außerhalb der Widerrufsfrist den Auftrag rückabwickelt.

      Warum glaube ich das?

      Ganz einfach. Lies mal folgenden Beitrag: 

      https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888

       

      Und beachte den Text ganz unten in der Grafik zum Thema "Ü80-Regelung" in Verbindung mit dem Direktvertrieb. Denn meines Erachtens ging es Paschke in erster Linie nicht um den Glasfaseranschluß. Allerdings muß man folgendes beachten. Die aktuellen Glasfasertarife sind günstiger als die DSL-Tarife. Und eins kommt noch hinzu. Ein Glasfaseranschluß steigert den Wert einer Immobilie um 5-8%. Das sollte man nicht außer Acht lassen. 

       

      0

    • 10 months ago

      Danke Euch allen! Wie komme ich an das Team von Telekom hilft? 

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Einfach den Beitrag im Auge behalten, ein Teamie kontaktiert Sie hier.

      Sie könnten hier oder in Ihrem Profil noch möglichst ein Zeitfenster definieren, in dem Sie am Besten erreichbar sind.

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @Manu Z. , der Preisunterschied sind 2,-- im Monat, sowie ich es sehe, bei neuen Tarifen, sonst 5,--.

      Und die alten Rufnummern sollten sich portieren lassen, wenn das überhaupt nötig ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Warum willst du eigentlich nicht dass deine Mutter nen Glasfaseranschluss bekommt? 

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      CobraCane

      Warum willst du eigentlich nicht dass deine Mutter nen Glasfaseranschluss bekommt?

      Warum willst du eigentlich nicht dass deine Mutter nen Glasfaseranschluss bekommt? 
      CobraCane
      Warum willst du eigentlich nicht dass deine Mutter nen Glasfaseranschluss bekommt? 

      @CobraCane 
      Ich denke mal, es ist kein wirklicher GF-Anschluss... Sondern nur ein FTTC -Anschluss...
      Also nur eine Hochstufung von M auf L über Kupfer:

       

      Manu Z.

      "Upgrade" vom Tarif Magenta zuhause M auf L

      "Upgrade" vom Tarif Magenta zuhause M auf L 
      Manu Z.
      "Upgrade" vom Tarif Magenta zuhause M auf L 

      Du weist ja, das sowas auch gern als "Glasfaseranschluss" verkauft wird... (Kennen wir ja auch von den Rangern)...
      Insofern wird da gerne nur ne "Halbwahrheit" vermittelt...
      Wo schon VVDSL vorhanden ist, wird ÄUßERST selten GF parallel gebaut... (Jedenfalls kenne ich das in meinem Bereich überhaupt nicht (Und für VDSL-Ausbau gab es ja schon mal (meist, wenn nicht eigenfinanziert) Förderung)

      Answer

      from

      10 months ago

      prophaganda

      @CobraCane Ich denke mal, es ist kein wirklicher GF-Anschluss... Sondern nur ein FTTC -Anschluss

      @CobraCane 
      Ich denke mal, es ist kein wirklicher GF-Anschluss... Sondern nur ein FTTC -Anschluss
      prophaganda
      @CobraCane 
      Ich denke mal, es ist kein wirklicher GF-Anschluss... Sondern nur ein FTTC -Anschluss

      @prophaganda 


      Denke ich halt nicht weil er nix davon schreibt sondern schriebt dass es ein Glasfaseranschluss ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @Manu Z. 
      Könntest Du uns mal bitte den genauen Tarif entsprechend Auftragsbestätigung mitteilen?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Hallo, Problem gelöst! Ich hab auf der normalen Telekom Hotline eine unglaublich nette und hilfsbereite Dame erwischt. Sie hat die Begründung, dass meine Mutter 85 J.  ist, akzeptiert und alles rückgängig gemacht: Auftrag Glasfaseranschluss, technischer Service am kommenden Freitag zur Umstellung von 50 auf 100 mbit, Zuhause L auf den ursprünglichen Tarif Zuhause M. Danke Euch für die vielen Ratschläge und den Austausch!

       

      0

    • 10 months ago

      @Manu Z. 
      Vielen Dank für die Rückinfo.
      Schön, dass es dann doch geklappt hat.

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Gude @Manu Z.,

       

      herzlich willkommen bei uns in der Community.🤩😊

       

      Ich freue mich zu lesen, dass dir bereit weitergeholfen wurde und du eine Lösung finden konntest.

       

      Sollten im Nachgang noch Fragen offen sein, sind wir hier für dich da.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

       

      Und nein!

       

      Ich bin nicht zufrieden mit dem Verlauf dieser Geschichte!

       

      Für mich ist das eine eindeutige Diskriminierung alter Menschen!

       

      Solange ich (aus welchen Gründen auch immer) keinen gerichtlich bestallten Betreuer an meiner Seite habe, muss ich selbstbestimmt leben dürfen!

       

      Es ist mein Leben, es ist mein Wille, es ist mein Geld!

       

      Grüßle

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Gude @pamperlapescu,

       

      es stehen alle anderen Vertriebskanäle weiterhin zur Verfügung, wo sich jeder hinwenden darf, wenn eine Änderung oder ein neues Produkt gewünscht wird.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      Answer

      from

      10 months ago

       

      @Mario Sa. 

       

      Ich hoffe, du erinnerst dich dieser hilfreichen Unterstützung, wenn deine Kinder anfangen, dich zu bevormunden!

       

      Grüßle

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from