Gelöst
Server Internal Error 500 zu einer Rufnummer
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich zu einer bestimmten Rufnummer nach dem zweiten Klingeln eine Fehlermeldung erhalte (Server Internal Error 500).
Der Angerufene nutzt Unitymedia. Ich hänge an einem VDSL50. Telefonie funktioniert bei beiden ohne Probleme (Anrufe tätigen und empfangen). Und auch die Richtung von betroffenem Unitymedia Anschluss zu mir ist kein Problem. Nur wenn ich anrufe ist es immer wieder dasselbe: 2 mal klingeln und dann sehe ich den genannten Fehler in den Systemereignissen.
Als Hardware nutze ich eine Fritzbox 7590 mit der aktuellen Software Version (v7.01). Die Rufnummer ist korrekt im Telefonbuch des Fritzfon hinterlegt mit Ortskennzahl und Rufnummer, also 07322XXXX. In der Fritzbox sind Länder- und Ortskennung korrekt eingetragen: 0049 bzw. (0) 711.
Der Fehler tritt auch dann auf, wenn ich die Nummer direkt eintippe und nicht über das Telefonbuch wähle.
Die Telefoniegeräte habe ich auch schon gelöscht und neu eingerichtet und dennoch immer der gleiche Fehler.
Hat jemand eine Idee was da falsch laufen könnte bzw. wäre die Telekom so freundlich um mal in ihren Server-Logs nachzuschauen was genau da schief läuft, z.B. heute 08.10.2018 um 14:40:57
Danke im Voraus!
6620
0
31
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1878
0
4
Akzeptierte Lösung
olluz
akzeptiert von
Lea C.
vor 6 Jahren
@ubu Vielen Dank für die ausführliche Analyse und die tolle Recherche. Prinzipell ist bzw. war das Verhalten bei mir genau dasselbe (bei einem UM Anschluss kam der Fehler bei einem zweiten nicht). Und auch ich hatte die Telekom in Verdacht, erst Recht, nachdem ich Deinen Beitrag und Deine Schlussfolgerungen gelesen habe.
Ich wollte meine FritzBox Logs hier nicht posten da man um die SIP-Pakete einsehen zu können die Erweiterten Support Logs erzeugen muss, diese beinhalten aber auch Passwörter und Telefonnummern.
Übrigens, die Erweiterten logs erhält man so: Inhalt -> FRITZ!Box Support -> Erweiterte Support-Daten erstellen
Als ich mir die Log-Dateien vorhin nochmal angeschaut habe ist mir folgendes aufgefallen: In den Logs steht häufig "sipiface=none" anstatt "sipiface=voip"
Ich bin kein Experte und vielleicht ist das auch normal, aber mir erschien das irgendwie merkwürdig.
Wenn man danach ("sipiface=none") googled findet man viele Einträge über Telefonie Probleme mit der Fritzbox, u.a. diesen:
OS -6-60/Seit-6-60-keine-Anmeldung-von-SIP-Nebenstelle-moeglich/thread-4965761/#posting_28865875" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">Heise Forum
Insbesondere das hier fand ich hilfreich:
"...Letztlich geholfen hat dann, das Telefoniegerät in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche zu löschen, dann die FRITZ!Box neu zu starten und erst danach das Telefoniegerät neu anzulegen..."
Auch ich hatte natürlich die Telefoniegeräte schon mal gelöscht und wieder neu eingerichtet, aber es hat nicht geholfen. Ich hatte aber auch nicht neu gestartet...
Was ich jetzt gemacht habe ist folgendes:
- Alle Rufnummern unter "Eigene Rufnummern" gelöscht
- Alle Telefoniegeräte gelöscht (auch AB und Fax)
- Das Telefonbuch gelöscht (habe es vorher noch gesichert um es wieder herstellen zu können).
Also eigentlich fast alles im Menüpunkt Telefonie gesäubert.
Wichtig! Dann die FritzBox neu gestartet!
Habe dann erstmal eine Internetrufnummer und ein Telefoniegerät (in meinem Fall eines meiner FritzFons) wieder eingerichtet und die betroffene Nummer angerufen: Und es hat funktioniert !
Es muss also dieses Mal doch an AVM liegen und nicht an der Telekom
Kannst Du das bitte bei Dir auch so mal testen und berichten ob es geholfen hat ?
Viele Grüße!
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olluz