Solved
Service 0700: Zeitweise Problem bei der Rufumleitung
8 years ago
Hallo Community,
nach der Umstellung von ISDN auf IP-Telefonie haben wir immer wieder mal das Problem, daß wir unsere Rufumleitung "Service 0700" nicht abschalten können.
Hardware:
- ZYXEL SpedLink 5501 VDSL2 IAD
- Systemtelefon ascom eurit 33 plus
Folgender Ablauf:
- Vor Antritt einer Geschäftsreise haben wir an dem Systemtelefon die Rufweiterleitung an eine Festnetz-Nummer geschaltet.
An dem ascom-Gerät leuchtet die LED "Umleitung eingeschaltet".
Während unserer Abwesenheit werden alle auflaufenden Anrufe über die Rufweiterleitung der abgespeicherten Nummer zugeleitet und dort entgegen genommen.
- Nach unserer Rückkehr wird die Rufumleitung an unserem Ascom
abgeschaltet.
Problem ist nun, daß die Anrufe weiterhin an die über die Rufweiterleitung abgespeicherten Nummer zugeleitet und dort entgegen genommen.
Wir können die Funktionalität nicht abstellen.
Abhilfeversuch:
- Abschalten des Routers und Neustart bringt nichts.
- Ab- und Wiederanstecken des ascom -Telefons bringt ebenfalls nichts.
Wie schon angemerkt: Die Störung tritt immer wieder mal auf, dann funktioniert es über Wochen problemlos.
Anruf bei der Telekom unter 0800 33 00800 brachte keine Erkenntnisse, vielmehr entstand der Eindruck, daß der Mitarbeiter nicht recht begriff, welches Problem wir da haben.
699
4
This could help you too
390
0
2
510
0
3
4 years ago
480
0
3
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@ao53
Könnte daran liegen, dass das Systel den ISDN intern des SL mit Schicht 2 daueraktiv aktiviert braucht, ich habe ein S560 am Speedlink und muss die Schicht zwei dauerhaft aktiv halten, sonst geht die Telefonie immer wieder mal nicht.
Das Umschalten geht so (siehe Anhang).
Vielleicht ist das die Lösung...
Gruß
NPS011172
2017-05-11 22_39_44-Speedlink 5501.png
0
8 years ago
Hallo @ao53,
ich kann die Verwirrung des Kundenberaters durchaus verstehen. Denn ich auch nach mehrmaligem Durchlesen deiner Nachricht hier noch nicht sicher, ob ich richtig verstanden habe, was du machen willst. Und dabei bin ich technikbegeistert und nutze sogar selbst den Service 0700.
Du schreibst, dass du eine Anrufweiterleitung einrichten willst. Und da fängt schon mein Verständnisproblem an. Willst du ein neues Anrufziel für deine 0700-Rufnummer einrichten? Oder willst du die Festnetznummer, die du als Anrufziel für deine 0700-Rufnummer eingerichtet hast, auf eine andere Festnetzrufnummer weiterleiten.
Ich tippe darauf, dass du das zweite versuchst, und ich frage mich warum. Denn dieses Vorgehen widerspricht so voll und ganz dem Zweck einer 0700-Rufnummer. Beim Service 0700 stellt man das Anrufziel direkt ein und legt nicht am Anrufziel eine Anrufweiterleitung ein, wenn man dort nicht erreichbar ist.
Wenn du also üblicherweise die Festnetznummer des Anschlusses, an dem dein Ascom-Systemtelefon hängt, als Anrufziel für deine 0700-Rufnummer benutzt und du deine 0700-Rufnummer jetzt auf eine andere Rufnummer schalten willst, machst du das direkt im Service 0700. Die Programmierung dafür ist etwas umständlich. Daher wäre es vielleicht eine Überlegung wert, für 1,30 EUR im Monat den Online-Manager für den Service 0700 zu buchen. Da kann man das alles komfortabel im Internet administrieren.
Liebe Grüße
Lutz
1
Answer
from
8 years ago
haben Sie die beschriebene Einstellungen von @NPS011172 getestet? Konnten Sie damit die Anrufweiterschaltung deaktivieren.
@LutzV hat schön erklärt, wie die Anrufweiterschaltung bei einer 0700er Nummer funktioniert. Eventuell ist dies eine Option die für Sie in Zukunft in Frage kommt.
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Gruß Jörg D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
haben Sie die beschriebene Einstellungen von @NPS011172 getestet? Konnten Sie damit die Anrufweiterschaltung deaktivieren.
@LutzV hat schön erklärt, wie die Anrufweiterschaltung bei einer 0700er Nummer funktioniert. Eventuell ist dies eine Option die für Sie in Zukunft in Frage kommt.
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Gruß Jörg D.
0
Unlogged in user
Ask
from