"Service-Highlights"-Newsletter enthält kaputte Email-Header

6 years ago

Jede Mail des Newsletters enthält eine neue, unterschiedliche "List-Id:"-Headerzeile, z.B. am 31.5. war es "List-Id: 2300132620.email-telekom.de" und am 26.4. war es "List-Id: 2300132029.email-telekom.de".

Damit ist technisch jede Nachricht des Newsletters eine eigene, neue Mailingliste - was natürlich völliger Blödsinn ist. Den meisten Empfängern wird das wohl egal sein, aber bessere Mail-Clients sortieren Newsletter-Mails (anhand dieses Headers) automatisch in eine eigene Ansicht für den Newsletter. Für den Telekom-Newsletter wird so jedesmal eine neue Ansicht erstellt, die dann immer nur eine Mail enthält.

 

Bitte lesen Sie es nach, Sie nutzen die List-Id falsch:  https://www.ietf.org/rfc/rfc2919.txt

 

Bitte verwenden Sie entweder jedesmal dieselbe Id, damit die Mails in einer Ansicht zusammengefasst werden können - oder lassen Sie bitte den Header komplett weg.

286

0

3

    • 6 years ago

      @leid009 

       

      Deine Telekom Mails dürfen im Header deine Zugangsnummer enthalten.

       

      Setz diese mit in deine Regeln ein und es sollte klappen.

       

      Bitte beachte, dass es nicht möglich ist, den Header wegzulassen.

      0

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Deine Telekom Mails dürfen im Header deine Zugangsnummer enthalten. Setz diese mit in deine Regeln ein und es sollte klappen.

      Deine Telekom Mails dürfen im Header deine Zugangsnummer enthalten.

      Setz diese mit in deine Regeln ein und es sollte klappen.

      Deine Telekom Mails dürfen im Header deine Zugangsnummer enthalten.

      Setz diese mit in deine Regeln ein und es sollte klappen.


      Die Regeln sind festverdrahtet im Email-Client. Der Client setzt der Norm entsprechende Mails voraus.

       

      Bitte beachte, dass es nicht möglich ist, den Header wegzulassen.

      Bitte beachte, dass es nicht möglich ist, den Header wegzulassen.
      Bitte beachte, dass es nicht möglich ist, den Header wegzulassen.

      Wieso? Welchen Zweck hat ein falsch gesetzter Header? Welcher Empfänger kann genau diesen defekten Header nutzen?

       

      Wenn unbedingt diese Kennung in einem Header stehen soll, wieso wird da nicht ein dafür geeigneter Header verwendet? Es gibt viele Möglichkeiten, Dinge korrekt in den Header zu schreiben. Antivirus-Software schickt da komplette Romane mit - ohne daß sie anderweitig definierte Header missbrauchen müssen.

       

      "List-Id" hat einen genau definierten Zweck (siehe RFC). Ihr nutzt ihn falsch.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Wayne?

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from