Service Versprechen
3 years ago
Hallo, vergangenen Freitag morgen startete ein ungarischer SUBSubunternehmer damit unsere Strasse für irgendwelche Rohre oder Leitungen aufzubaggern. Wenig überraschend war 1/2 Stunde später die Telefon und VDSL Leitung tot - abgerissen durch die Baggerschaufel.
Ich habe das umgehend tel. gemeldet, die Störung wurde aufgenommen. So weit so gut.
Bis Freitag Abend hatte ich ausser einigen launischen SMS bzgl. meiner Kundenzufriedenheit keine Reaktion.
Am Samstag habe ich dann diese Defender App installiert, habe den Schaden fotografiert und alles nochmal gemeldet.
Keine Reaktion.
Heute Morgen habe ich die Service Hotline erneut tel. kontaktiert. Jetzt wurde ich an den Bauherren Service verwiesen, als den für mein Anliegen richtigen Ansprechpartner. Also nochmal durch das Telefonmenue gehangelt, am Ende war auch ein freundlicher Mann dran.
Ein Entstörung konnte auch er mir, wg. fehlender Serviceteams, auch nicht zeitnah versprechen (soviel zum Vertragsversprechen) allerdings einen LTE Router, den ich mir zuschicken lassen könnte oder in einer Telekomfiliale abzuholen wäre. Zustellung schied aus, die Strasse ist auf einer Länge von mehreren hundert Metern offen, da dreht der DHL schneller um .
Also Abholung, die wäre aber nur durch mich persönlich möglich.
Ich habe diesen Hinweis ignoriert, das gebe ich zu, ich habe etwas anderes zu tun als die Einhaltung des Serviceversprechens der Telekom durch eigene Arbeitsleistung zu gewährleisten. Das steige ich eher ins Loch und mach an die gerissenen Kabel eine lüsterklemme dran . Das geht schneller.
Es kam, wie es kommen musste, meiner Frau wurde, obwohl mit Kopie des Personalausweises, allen Kundendaten und eines Handelsregisterauszuges ausgestattet, die Aushändigung dieses vielleicht 40Euro teuren Dingens verweigert.
Erst nach unendlichen Diskussionen (der Shop ist auch nicht gerade um die Ecke, da sind knapp 1- 1/12 h Wegstrecke drin) und einer schriftlichen Autorisierung mit Firmenstempel und Unterschrift per Mail wurde in Erwägung gezogen, nach eventueller Freigabe durch eine Oberindianer, ihr das Ding eventuell doch auszuhändigen. (im Moment hoffe ich noch, sie ist noch nicht zurück)
Leute, das fasse ich nicht, - Ihr mögt nett und freundlich sein aber am Ende nagelt Euch Eure Bürokratie ins Mittelalter.
Ich habe diese teurere Anschlussvariante, weil ich aus techn. Gründen eine stetige und verlässliche Internetverbindung zu meinen SAS Lieferanten benötige (ja, auch am Wochenende und auch an Feiertagen), ich habe sie, damit meine Auftraggeber zuverlässig auf die von Ihnen beauftragten digitalen Leistungen 24/7 zugreifen können.
Es ist von meiner Seite ein Entgegenkommen, wenn ich eine zeitliche Verzögerung bei einer einfachen Entstörung akzeptiere (das Loch ist ja schon da) und auf meine Kosten dieses LTE Dingens so in mein Netzwerk einbinden lasse, daß es für alle Rechner erreichbar ist und die Firewall nicht nur zum Stromfressen da steht. Es ist erst Recht ein Entgegenkommen wenn ich das Dingens abholen lasse und nicht auf eine Anlieferung bestehe.
Denn die Lösung der Störung ist Euer Problem!
Grüsse Christian
959
0
24
This could help you too
122
0
2
129
0
3
405
0
4
5 months ago
139
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
@studioeppelt so viel Text, 08003301000 oder
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Alle Nachbarn Störung melden und gut ist
0
3 years ago
Hallo, vergangenen Freitag morgen startete ein ungarischer SUBSubunternehmer damit unsere Strasse für irgendwelche Rohre oder Leitungen aufzubaggern. Wenig überraschend war 1/2 Stunde später die Telefon und VDSL Leitung tot - abgerissen durch die Baggerschaufel. Ich habe das umgehend tel. gemeldet, die Störung wurde aufgenommen. So weit so gut. Bis Freitag Abend hatte ich ausser einigen launischen SMS bzgl. meiner Kundenzufriedenheit keine Reaktion. Am Samstag habe ich dann diese Defender App installiert, habe den Schaden fotografiert und alles nochmal gemeldet. Keine Reaktion. Heute Morgen habe ich die Service Hotline erneut tel. kontaktiert. Jetzt wurde ich an den Bauherren Service verwiesen, als den für mein Anliegen richtigen Ansprechpartner. Also nochmal durch das Telefonmenue gehangelt, am Ende war auch ein freundlicher Mann dran. Ein Entstörung konnte auch er mir, wg. fehlender Serviceteams, auch nicht zeitnah versprechen (soviel zum Vertragsversprechen) allerdings einen LTE Router, den ich mir zuschicken lassen könnte oder in einer Telekomfiliale abzuholen wäre. Zustellung schied aus, die Strasse ist auf einer Länge von mehreren hundert Metern offen, da dreht der DHL schneller um . Also Abholung, die wäre aber nur durch mich persönlich möglich. Ich habe diesen Hinweis ignoriert, das gebe ich zu, ich habe etwas anderes zu tun als die Einhaltung des Serviceversprechens der Telekom durch eigene Arbeitsleistung zu gewährleisten. Das steige ich eher ins Loch und mach an die gerissenen Kabel eine lüsterklemme dran . Das geht schneller. Es kam, wie es kommen musste, meiner Frau wurde, obwohl mit Kopie des Personalausweises, allen Kundendaten und eines Handelsregisterauszuges ausgestattet, die Aushändigung dieses vielleicht 40Euro teuren Dingens verweigert. Erst nach unendlichen Diskussionen (der Shop ist auch nicht gerade um die Ecke, da sind knapp 1- 1/12 h Wegstrecke drin) und einer schriftlichen Autorisierung mit Firmenstempel und Unterschrift per Mail wurde in Erwägung gezogen, nach eventueller Freigabe durch eine Oberindianer, ihr das Ding eventuell doch auszuhändigen. (im Moment hoffe ich noch, sie ist noch nicht zurück) Leute, das fasse ich nicht, - Ihr mögt nett und freundlich sein aber am Ende nagelt Euch Eure Bürokratie ins Mittelalter. Ich habe diese teurere Anschlussvariante, weil ich aus techn. Gründen eine stetige und verlässliche Internetverbindung zu meinen SAS Lieferanten benötige (ja, auch am Wochenende und auch an Feiertagen), ich habe sie, damit meine Auftraggeber zuverlässig auf die von Ihnen beauftragten digitalen Leistungen 24/7 zugreifen können. Es ist von meiner Seite ein Entgegenkommen, wenn ich eine zeitliche Verzögerung bei einer einfachen Entstörung akzeptiere (das Loch ist ja schon da) und auf meine Kosten dieses LTE Dingens so in mein Netzwerk einbinden lasse, daß es für alle Rechner erreichbar ist und die Firewall nicht nur zum Stromfressen da steht. Es ist erst Recht ein Entgegenkommen wenn ich das Dingens abholen lasse und nicht auf eine Anlieferung bestehe. Denn die Lösung der Störung ist Euer Problem! Grüsse Christian
Hallo, vergangenen Freitag morgen startete ein ungarischer SUBSubunternehmer damit unsere Strasse für irgendwelche Rohre oder Leitungen aufzubaggern. Wenig überraschend war 1/2 Stunde später die Telefon und VDSL Leitung tot - abgerissen durch die Baggerschaufel.
. Das geht schneller.
Ich habe das umgehend tel. gemeldet, die Störung wurde aufgenommen. So weit so gut.
Bis Freitag Abend hatte ich ausser einigen launischen SMS bzgl. meiner Kundenzufriedenheit keine Reaktion.
Am Samstag habe ich dann diese Defender App installiert, habe den Schaden fotografiert und alles nochmal gemeldet.
Keine Reaktion.
Heute Morgen habe ich die Service Hotline erneut tel. kontaktiert. Jetzt wurde ich an den Bauherren Service verwiesen, als den für mein Anliegen richtigen Ansprechpartner. Also nochmal durch das Telefonmenue gehangelt, am Ende war auch ein freundlicher Mann dran.
Ein Entstörung konnte auch er mir, wg. fehlender Serviceteams, auch nicht zeitnah versprechen (soviel zum Vertragsversprechen) allerdings einen LTE Router, den ich mir zuschicken lassen könnte oder in einer Telekomfiliale abzuholen wäre. Zustellung schied aus, die Strasse ist auf einer Länge von mehreren hundert Metern offen, da dreht der DHL schneller um .
Also Abholung, die wäre aber nur durch mich persönlich möglich.
Ich habe diesen Hinweis ignoriert, das gebe ich zu, ich habe etwas anderes zu tun als die Einhaltung des Serviceversprechens der Telekom durch eigene Arbeitsleistung zu gewährleisten. Das steige ich eher ins Loch und mach an die gerissenen Kabel eine lüsterklemme dran
Es kam, wie es kommen musste, meiner Frau wurde, obwohl mit Kopie des Personalausweises, allen Kundendaten und eines Handelsregisterauszuges ausgestattet, die Aushändigung dieses vielleicht 40Euro teuren Dingens verweigert.
Erst nach unendlichen Diskussionen (der Shop ist auch nicht gerade um die Ecke, da sind knapp 1- 1/12 h Wegstrecke drin) und einer schriftlichen Autorisierung mit Firmenstempel und Unterschrift per Mail wurde in Erwägung gezogen, nach eventueller Freigabe durch eine Oberindianer, ihr das Ding eventuell doch auszuhändigen. (im Moment hoffe ich noch, sie ist noch nicht zurück)
Leute, das fasse ich nicht, - Ihr mögt nett und freundlich sein aber am Ende nagelt Euch Eure Bürokratie ins Mittelalter.
Ich habe diese teurere Anschlussvariante, weil ich aus techn. Gründen eine stetige und verlässliche Internetverbindung zu meinen SAS Lieferanten benötige (ja, auch am Wochenende und auch an Feiertagen), ich habe sie, damit meine Auftraggeber zuverlässig auf die von Ihnen beauftragten digitalen Leistungen 24/7 zugreifen können.
Es ist von meiner Seite ein Entgegenkommen, wenn ich eine zeitliche Verzögerung bei einer einfachen Entstörung akzeptiere (das Loch ist ja schon da) und auf meine Kosten dieses LTE Dingens so in mein Netzwerk einbinden lasse, daß es für alle Rechner erreichbar ist und die Firewall nicht nur zum Stromfressen da steht. Es ist erst Recht ein Entgegenkommen wenn ich das Dingens abholen lasse und nicht auf eine Anlieferung bestehe.
Denn die Lösung der Störung ist Euer Problem!
Grüsse Christian
Die Trassen Defender App ist auch nichts für dich oder bist du das aufsführende Tiefbau/Leitungsbau Unternehmen mit dem entsprechenden Bagger gewesen?
PS: Was hat der Bauherren Service mit deiner Störung zu tun? Geht es um die Erschließung deines Neubaus mit Tiefbauarbeiten und du hast eine entsprechende Auftragsnummer?
8
Answer
from
3 years ago
😀ich mach alles wenn es der Sache dient. Ist übrigens sehr g**l genacht die App und simpelst in der Anwendung
😀ich mach alles wenn es der Sache dient. Ist übrigens sehr g**l genacht die App und simpelst in der Anwendung
NUn stelle bitte nicht den IQ der Tiefbauer ins schlechte Licht
Answer
from
3 years ago
wenn Sie einen Vertrag haben, der Ihnen eine Verfügbarkeit verspricht
Und die liegt bei 100%.
Eher nicht, sondern bei 97%, was rechnerisch 11 Tage Ausfall bedeuten im Jahr.
schliessen Sie dann einen weitern Vertrag bei dem selben Unternehmen ab um ggf. sich gegen eine Nichteinhaltung zu schützen?
Selbst ich privat habe eine Backup-Lösung, falls mal das Internet zu Hause ausfällt. Kostet mich exakt 0,00€ und ist Bestandteil des DSL-Vertrages.
Aber egal, eventuell schaut man jetzt mal nach, ob man das mal für die Zukunft macht.
0
Answer
from
3 years ago
😀nu, sicher nicht die Tiefbauer, schlicht der Tiefbauer, der hier auf dem Bagger sitzt. Er hat einen Plan, da ist Kabel drauf, an der Bordsteinkante hat es auch eine leuchtend grüne Markierung, es gibt ein Flatterband und trotzdem hat er bereits 2Leitungen „gekappt“. Und die Strasse ist noch lang und er ist jetzt beim 4.Gebäude …
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @studioeppelt
Hallo, vergangenen Freitag morgen startete ein ungarischer SUBSubunternehmer damit unsere Strasse für irgendwelche Rohre oder Leitungen aufzubaggern. Wenig überraschend war 1/2 Stunde später die Telefon und VDSL Leitung tot - abgerissen durch die Baggerschaufel.
passiert, auch wenn es nicht passieren sollte.
Ich habe das umgehend tel. gemeldet, die Störung wurde aufgenommen. So weit so gut.
Das wird das Unternehmen auch gemacht haben, welches den Schaden verursacht hat.
Ein Entstörung konnte auch er mir, wg. fehlender Serviceteams, auch nicht zeitnah versprechen (soviel zum Vertragsversprechen) allerdings einen LTE Router, den ich mir zuschicken lassen könnte oder in einer Telekomfiliale abzuholen wäre.
Super Service.
Also Abholung, die wäre aber nur durch mich persönlich möglich. Ich habe diesen Hinweis ignoriert, das gebe ich zu, ..... Es kam, wie es kommen musste, meiner Frau wurde, obwohl mit Kopie des Personalausweises, allen Kundendaten und eines Handelsregisterauszuges ausgestattet, die Aushändigung dieses vielleicht 40Euro teuren Dingens verweigert.
Also Abholung, die wäre aber nur durch mich persönlich möglich.
Ich habe diesen Hinweis ignoriert, das gebe ich zu, .....
Es kam, wie es kommen musste, meiner Frau wurde, obwohl mit Kopie des Personalausweises, allen Kundendaten und eines Handelsregisterauszuges ausgestattet, die Aushändigung dieses vielleicht 40Euro teuren Dingens verweigert.
Der Schnellstartet ist schon mal mehr Wert als 40€ und ja, der Gesetzgeber verlangt eine Legitimation. Nur kann dafür die Telekom nix und das sie den Hinweis nicht beachtet haben.
Das steige ich eher ins Loch und mach an die gerissenen Kabel eine lüsterklemme dran
Damit hat man aber auch kein VDSL, denn das muss anständig gemacht werden.
Es ist von meiner Seite ein Entgegenkommen, wenn ich eine zeitliche Verzögerung bei einer einfachen Entstörung akzeptiere (das Loch ist ja schon da) und auf meine Kosten dieses LTE Dingens so in mein Netzwerk einbinden lasse, daß es für alle Rechner erreichbar ist und die Firewall nicht nur zum Stromfressen da steht. Es ist erst Recht ein Entgegenkommen wenn ich das Dingens abholen lasse und nicht auf eine Anlieferung bestehe.
Tja, wenn der DHL-Mensch nicht kommt, obwohl die Telekom es dahin liefern wollte, und Sie Shop wählen, aber nicht selber hinfahren, ist natürlich die Telekom schuld.
Denn die Lösung der Störung ist Euer Problem!
Korrekt, das ist das Problem der Telekom.
Und da eine Lüsterklemme nicht reicht, und warscheinlich sogar der Graben verbreitert werden muss, benötigt die Telekom Genemigungen, welche Sie bei Ihrer Stadt/Gemeinde beantragen muss.
Dank der deutschen Bürokratie, kann dies binnen 2 Tagen, aber auch Wochen dauern, bis die Genemigung vorliegt.
Dann werden verfügbare Techniker bzw Partnerunternehmen an die Stelle geschickt um eine Reperatur vor zu nehmen.
Gerade Sie als Unternehmer sollten doch solche Abläufe kennen.
Viel Spaß weiterhin mit dem Schnellstartrouter und das die Reperatur nicht zu lange dauert.
Für eventuelle Schadensansprüche (falls dies noch kommen sollte) wenden Sie sich an die Firma, welche den Schaden verursacht hat. Kleiner Tipp: es war nicht die Telekom.
12
Answer
from
3 years ago
Hi, daß es unmöglich ist wenn man erst aufbuddeln muß ist mir schon klar - aber hier liegt der Riss ja auf dem Präsentierteller - also muß zumindest ein Zeitraum genannt werden können, wo jemand kommt.
Ist aber nicht der Fall.
Der Versandweg dauert hier einfach zu lange, wäre das bereits Freitag eingeleitet worden (also gäbe es eine prinzipielle, allgemeingültige Vorgehensweise, die allen bekannt ist), dann wäre es vielleicht heute eingetrudelt und wenn der Postbote netident kann - dann sollte es der Shop ja auch hinbekommen.
Und ärgerlich ja, aber dann muß eben auch geradlinig kommuniziert werden was wann etwa möglich ist.
Gruss Christian
0
Answer
from
3 years ago
also muß zumindest ein Zeitraum genannt werden können, wo jemand kommt. Ist aber nicht der Fall.
Ist aber nicht der Fall.
Weist du wie lange die Genehmigung der Stadt dauert?
Das weiß oft nicht mal die Stadt selber.
Und daher kann auch die Telekom dies nicht erraten.
Und nochmal, es liegt aktuell an der Stadt wann es weitergeht.
Answer
from
3 years ago
studioeppelt also muß zumindest ein Zeitraum genannt werden können, wo jemand kommt. Ist aber nicht der Fall. also muß zumindest ein Zeitraum genannt werden können, wo jemand kommt. Ist aber nicht der Fall. studioeppelt also muß zumindest ein Zeitraum genannt werden können, wo jemand kommt. Ist aber nicht der Fall. Weist du wie lange die Genehmigung der Stadt dauert? Das weiß oft nicht mal die Stadt selber. Und daher kann auch die Telekom dies nicht erraten. Und nochmal, es liegt aktuell an der Stadt wann es weitergeht.
also muß zumindest ein Zeitraum genannt werden können, wo jemand kommt. Ist aber nicht der Fall.
Ist aber nicht der Fall.
Weist du wie lange die Genehmigung der Stadt dauert?
Das weiß oft nicht mal die Stadt selber.
Und daher kann auch die Telekom dies nicht erraten.
Und nochmal, es liegt aktuell an der Stadt wann es weitergeht.
Bei meinen Bauvorhaben teilweise Wochen. Wenn Ferienzeit ist auch mal gerne länger. Will ja jetzt nicht den schlimmen Notfall ausrufen, aber einige Tage wird es durchaus dauern.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Moin @studioeppelt,
vielen Dank für deine Nachricht. Die von dir geschilderte Situation ist definitiv nicht zufriedenstellend, deine Verärgerung ist für mich vollkommen nachvollziehbar. Deine Daten hast du ja hinterlegt, ich biete dir gerne an, dass wir hierzu telefonieren. Nach erfolgter Legitimierung werfe ich auch gerne einen genaueren Blick auf den aktuellen Stand.
Über eine kurze Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße,
Lin J.
0
Unlogged in user
Ask
from