Solved

Servicetermine werden ständig verschoben - monatelange Störung

3 years ago

Hi,

 

wir sind Ende April in unser neues Haus eingezogen. Auf dem Grundstück gibt es 3 Wohneinheiten, dafür 3 Adern am APL . 2 der 3 Adern "funktionieren", eine ist defekt, natürlich unsere. Darüber hinaus ist laut eines Telekom-Mitarbeiters irgendwo in der Straße wohl auch ein Kabel defekt, was zusätzliche Probleme bereitet. 

Seitdem haben wir zwar einen Schnellstart, den wir aber alle paar Tage aufladen lassen müssen. Mit 60 GB kommt man als Mediendesigner im Homeoffice nicht allzu weit.

 

Zwei Dinge regen mich mittlerweile maßlos auf:

 

1) Servicetermine zur Behebung des Problems vor Ort werden seit Monaten jedes Mal um eine oder zwei Wochen verschoben, aufgrund "erhöhten Störaufkommens". Erstens kann es beim besten Willen nicht sein, dass ein selbsternannter Premiumanbieter keine Kapazitäten besitzt, um irgendwann mal jemanden rausschicken zu können. Zweitens erhalten wir darüber gar keine Information, wir bekommen lediglich Mitteilungen, dass es der Telekom leid tut und man weiter daran arbeitet. Was scheinbar nicht der Fall ist. Müsste ich nicht ständig die Hotline bzgl. eines neuen Kontingents anrufen und nachfragen wüsste ich nicht mal, dass eigentlich Termine gesetzt werden, die dann wiederum wieder abgesagt werden.

 

2) Thema Kontingentaufladung. Warum ist es nicht möglich, für solche Störungsfälle die augenscheinlich ewig andauern eine Flatrate auf den Schnellstart buchen zu können? Alle drei oder vier Tage muss ich mich selbst darum kümmern, dass wir neues Guthaben erhalten. Da "normale" Servicemitarbeiter nur 6 Aufladungen durchführen können muss dies immer ein Vorgesetzter machen, was in manchen Fällen Stunden dauert. Das heißt ich bin alle paar Tage ewig damit beschäftigt und muss zudem noch warten. Unter "dem besten Service" stelle ich mir ehrlich gesagt etwas anderes vor.

 

Mitarbeiter vor Ort in den Shops wissen leider genauso wenig und können auch keine Dringlichkeiten weitergeben.

Ich würde mich über eine Rückmeldung und eine Weitergabe an entsprechende Verantwortliche freuen.

 

Viele Grüße

1139

21

    • 3 years ago

      chtoma

      und man weiter daran arbeitet. Was scheinbar nicht der Fall ist.

      und man weiter daran arbeitet. Was scheinbar nicht der Fall ist.

      chtoma

      und man weiter daran arbeitet. Was scheinbar nicht der Fall ist.


      Nur weil Du nichts siehst, muss es so nicht sein.

       

      chtoma

      2) Thema Kontingentaufladung. Warum ist es nicht möglich, für solche Störungsfälle die augenscheinlich ewig andauern eine Flatrate auf den Schnellstart buchen zu können?

      2) Thema Kontingentaufladung. Warum ist es nicht möglich, für solche Störungsfälle die augenscheinlich ewig andauern eine Flatrate auf den Schnellstart buchen zu können?

      chtoma

      2) Thema Kontingentaufladung. Warum ist es nicht möglich, für solche Störungsfälle die augenscheinlich ewig andauern eine Flatrate auf den Schnellstart buchen zu können?


      Weil das schon eine Kulanzleistung ist. Der rechtliche Regelfall wäre die Zahlung von Schadensersatz nach TKG und Erstattung des Grundentgeltes. Würde Dir wahrscheinlich nicht wirklich weiterhelfen.

       

      Nachdem das Rechtliche geklärt ist, wie geht es weiter. Damit Dir die Telekom-MA hier helfen können solltest Du folgendes tun:
      Befülle bitte dein Profil mit deinen persönlichen Daten, Kundennummer, Rückrufnummer und Zeitraum der Erreichbarkeit, (sehen nur die MA der Telekom). Wenn geschehen, dann bitte hier nochmal kurz melden.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

       

       

      olliMD

      chtoma und man weiter daran arbeitet. Was scheinbar nicht der Fall ist. und man weiter daran arbeitet. Was scheinbar nicht der Fall ist. chtoma und man weiter daran arbeitet. Was scheinbar nicht der Fall ist. Nur weil Du nichts siehst, muss es so nicht sein.

      chtoma

      und man weiter daran arbeitet. Was scheinbar nicht der Fall ist.

      und man weiter daran arbeitet. Was scheinbar nicht der Fall ist.

      chtoma

      und man weiter daran arbeitet. Was scheinbar nicht der Fall ist.


      Nur weil Du nichts siehst, muss es so nicht sein.

      olliMD
      chtoma

      und man weiter daran arbeitet. Was scheinbar nicht der Fall ist.

      und man weiter daran arbeitet. Was scheinbar nicht der Fall ist.

      chtoma

      und man weiter daran arbeitet. Was scheinbar nicht der Fall ist.


      Nur weil Du nichts siehst, muss es so nicht sein.


      Das ist oder war nicht nur mein Eindruck, sondern auch die Aussage mehrerer Servicemitarbeiter. O-Ton: Da die Techniker vor Ort von Fremdfirmen engagiert werden und die Telekom keine eigenen Techniker mehr einstellt fehlt an manchen Stellen die Kontrolle, wodurch solche Dinge ihren Lauf nehmen und nichts passiert.

      Darüber haben sich Telekom-Mitarbeiter laut deren Aussage auch selbst schon mehrfach beschwert.

       

       

      olliMD

      chtoma 2) Thema Kontingentaufladung. Warum ist es nicht möglich, für solche Störungsfälle die augenscheinlich ewig andauern eine Flatrate auf den Schnellstart buchen zu können? 2) Thema Kontingentaufladung. Warum ist es nicht möglich, für solche Störungsfälle die augenscheinlich ewig andauern eine Flatrate auf den Schnellstart buchen zu können? chtoma 2) Thema Kontingentaufladung. Warum ist es nicht möglich, für solche Störungsfälle die augenscheinlich ewig andauern eine Flatrate auf den Schnellstart buchen zu können? Weil das schon eine Kulanzleistung ist. Der rechtliche Regelfall wäre die Zahlung von Schadensersatz nach TKG und Erstattung des Grundentgeltes. Würde Dir wahrscheinlich nicht wirklich weiterhelfen.

      chtoma

      2) Thema Kontingentaufladung. Warum ist es nicht möglich, für solche Störungsfälle die augenscheinlich ewig andauern eine Flatrate auf den Schnellstart buchen zu können?

      2) Thema Kontingentaufladung. Warum ist es nicht möglich, für solche Störungsfälle die augenscheinlich ewig andauern eine Flatrate auf den Schnellstart buchen zu können?

      chtoma

      2) Thema Kontingentaufladung. Warum ist es nicht möglich, für solche Störungsfälle die augenscheinlich ewig andauern eine Flatrate auf den Schnellstart buchen zu können?


      Weil das schon eine Kulanzleistung ist. Der rechtliche Regelfall wäre die Zahlung von Schadensersatz nach TKG und Erstattung des Grundentgeltes. Würde Dir wahrscheinlich nicht wirklich weiterhelfen.

      olliMD
      chtoma

      2) Thema Kontingentaufladung. Warum ist es nicht möglich, für solche Störungsfälle die augenscheinlich ewig andauern eine Flatrate auf den Schnellstart buchen zu können?

      2) Thema Kontingentaufladung. Warum ist es nicht möglich, für solche Störungsfälle die augenscheinlich ewig andauern eine Flatrate auf den Schnellstart buchen zu können?

      chtoma

      2) Thema Kontingentaufladung. Warum ist es nicht möglich, für solche Störungsfälle die augenscheinlich ewig andauern eine Flatrate auf den Schnellstart buchen zu können?


      Weil das schon eine Kulanzleistung ist. Der rechtliche Regelfall wäre die Zahlung von Schadensersatz nach TKG und Erstattung des Grundentgeltes. Würde Dir wahrscheinlich nicht wirklich weiterhelfen.


      Das wäre in der Tat eine trotzdem zu überlegende Alternative, da es ja auch andere Möglichkeiten der Internetbereitstellung gibt als ausschließlich aus der Wand heraus. Was wiederum ebenfalls eine mögliche Serviceleistung seitens des Anbieters sein könnte. Ich hätte ja auch das Recht der fristlosen Kündigung.

       

      olliMD

      Nachdem das Rechtliche geklärt ist, wie geht es weiter. Damit Dir die Telekom-MA hier helfen können solltest Du folgendes tun: Befülle bitte dein Profil mit deinen persönlichen Daten, Kundennummer, Rückrufnummer und Zeitraum der Erreichbarkeit, (sehen nur die MA der Telekom). Wenn geschehen, dann bitte hier nochmal kurz melden.

      Nachdem das Rechtliche geklärt ist, wie geht es weiter. Damit Dir die Telekom-MA hier helfen können solltest Du folgendes tun:
      Befülle bitte dein Profil mit deinen persönlichen Daten, Kundennummer, Rückrufnummer und Zeitraum der Erreichbarkeit, (sehen nur die MA der Telekom). Wenn geschehen, dann bitte hier nochmal kurz melden.
      olliMD
      Nachdem das Rechtliche geklärt ist, wie geht es weiter. Damit Dir die Telekom-MA hier helfen können solltest Du folgendes tun:
      Befülle bitte dein Profil mit deinen persönlichen Daten, Kundennummer, Rückrufnummer und Zeitraum der Erreichbarkeit, (sehen nur die MA der Telekom). Wenn geschehen, dann bitte hier nochmal kurz melden.

      Habe ich nun ausgefüllt.

       

      Viele Grüße

      Answer

      from

      3 years ago

      chtoma

      Ich hätte ja auch das Recht der fristlosen Kündigung.

      Ich hätte ja auch das Recht der fristlosen Kündigung.

      chtoma

      Ich hätte ja auch das Recht der fristlosen Kündigung.


      Nach in Verzug setzen.... Fröhlich

       

      Ich habe das Team informiert-

      Answer

      from

      3 years ago

      olliMD

      chtoma Ich hätte ja auch das Recht der fristlosen Kündigung. Ich hätte ja auch das Recht der fristlosen Kündigung. chtoma Ich hätte ja auch das Recht der fristlosen Kündigung. Nach in Verzug setzen....

      chtoma

      Ich hätte ja auch das Recht der fristlosen Kündigung.

      Ich hätte ja auch das Recht der fristlosen Kündigung.

      chtoma

      Ich hätte ja auch das Recht der fristlosen Kündigung.


      Nach in Verzug setzen.... Fröhlich

      olliMD
      chtoma

      Ich hätte ja auch das Recht der fristlosen Kündigung.

      Ich hätte ja auch das Recht der fristlosen Kündigung.

      chtoma

      Ich hätte ja auch das Recht der fristlosen Kündigung.


      Nach in Verzug setzen.... Fröhlich


      Ja klar, ich meinte prinzipiell rechtlich gesehen.

       

       

      olliMD

      Ich habe das Team informiert-

      Ich habe das Team informiert-
      olliMD
      Ich habe das Team informiert-

      Vielen Dank hierfür!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      1. Entstehen diese Termine weil du anrufst? Eigentlich brauchst du keinen vom Service ... die Netztechnik muss sich ja erstmal um die Kabel kümmern. Solange das nicht fertig ist, bringt dir ein normaler Serviceinsatz auch nichts und wird verschoben/zurückgestellt. 

      2. Das Ding ist eine Ausfalllösung für den Notfall - du kannst dir auf deine Kosten Dayflats buchen wie du magst. 60GB reicht aus um für ne lange Zeit die Grundversorgung zu sichern. Solltest also mal dein Datenverbrauch drosseln.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      CyberSW

      Entstehen diese Termine weil du anrufst? Eigentlich brauchst du keinen vom Service ... die Netztechnik muss sich ja erstmal um die Kabel kümmern. Solange das nicht fertig ist, bringt dir ein normaler Serviceinsatz auch nichts und wird verschoben/zurückgestellt.

      Entstehen diese Termine weil du anrufst? Eigentlich brauchst du keinen vom Service ... die Netztechnik muss sich ja erstmal um die Kabel kümmern. Solange das nicht fertig ist, bringt dir ein normaler Serviceinsatz auch nichts und wird verschoben/zurückgestellt. 
      CyberSW
      Entstehen diese Termine weil du anrufst? Eigentlich brauchst du keinen vom Service ... die Netztechnik muss sich ja erstmal um die Kabel kümmern. Solange das nicht fertig ist, bringt dir ein normaler Serviceinsatz auch nichts und wird verschoben/zurückgestellt. 

      Nein, die Termine entstehen nicht weil ich anrufe, sondern weil die Störung und die Ursache - laut Mitarbeiter der Telekom - bekannt sind. Ich selbst vereinbare keine Termine, geht alles von der Telekom aus. Wahrscheinlich hab ich mich auch falsch ausgedrückt, diese Termine betreffen laut Mitarbeiter auch die Netztechnik.

       

       

      CyberSW

      Das Ding ist eine Ausfalllösung für den Notfall - du kannst dir auf deine Kosten Dayflats buchen wie du magst. 60GB reicht aus um für ne lange Zeit die Grundversorgung zu sichern. Solltest also mal dein Datenverbrauch drosseln.

      Das Ding ist eine Ausfalllösung für den Notfall - du kannst dir auf deine Kosten Dayflats buchen wie du magst. 60GB reicht aus um für ne lange Zeit die Grundversorgung zu sichern. Solltest also mal dein Datenverbrauch drosseln.
      CyberSW
      Das Ding ist eine Ausfalllösung für den Notfall - du kannst dir auf deine Kosten Dayflats buchen wie du magst. 60GB reicht aus um für ne lange Zeit die Grundversorgung zu sichern. Solltest also mal dein Datenverbrauch drosseln.

      Nochmal, ich arbeite im Homeoffice als Mediendesigner, darunter fallen auch speicherintensive Aufgaben wie Videoediting. Um diese Dateien zu verschicken muss ich sie in Clouds hochladen und das passiert mehrmals täglich.  Wer sich etwas damit auskennt erkennt, dass 60GB hierfür nicht wirklich viel sind. Die Streamingqualitäten jeglicher Anbieter habe ich bereits runtergesetzt, um hier Daten zu sparen, mit dem Handy nutze ich ausnahmslos mobile Daten. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @chtoma,

       

      vielen Dank für Ihren Beitrag und schön, dass Sie sich an uns wenden. Den Ruf von @olliMD habe ich erhalten. Danke dafür. 

       

      Wir haben gerade miteinander telefoniert. Es tut mir leid, dass der Anschluss seit April 2022 nicht nutzbar und die Störung seither ungelöst ist. Den offenen Auftrag sehe ich, allerdings keine Notizen woran es genau liegt, dass immer wieder Verzögerungen eingetragen werden. 
      Ich frage beim zuständigen Fachteam an und werde sehen, dass ich die nötigen Informationen einhole. Sobald ich mehr weiß, gebe ich Ihnen Bescheid. 

       

      Gestern gab es zuletzt wieder Datenvolumen für das Schnellstartpaket. Das reicht für das Wochenende.

       

      Ich bedanke mich für die die bisher aufgebrachte Geduld mit uns. 

       

      Trotz allem Ärger wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @chtoma 

       

      Dann kommt ja nun Bewegung in die Sache, danke für die Rückmeldung. Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden. 

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi,

       

      Heute waren zwei Kollegen vor Ort und haben eine am Montag verbrannte Leitung repariert, es scheint nun zu funktionieren.

      Sollte die Verbindung stabil bleiben wäre die Störung damit behoben.

       

      Vielen Dank und viele Grüße

       

      Christopher 

      Answer

      from

      3 years ago

      @chtoma 

      Wir haben gerade noch einmal kurz gesprochen. Super, dass der Anschluss nun funktioniert. Ich gehe davon aus, dass es jetzt auch so bleibt.

       

      Abschließend: Eine Gutschrift für den gesamten Zeitraum von Ende April 2022 bis 19. September (die Störungsmeldung ist seither geschlossen), habe ich angewiesen.  

       

      Alles Gute und sollte mal wieder was sein, dann gerne hier melden.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hi,

       

      Heute waren zwei Kollegen vor Ort und haben eine am Montag verbrannte Leitung repariert, es scheint nun zu funktionieren.

      Sollte die Verbindung stabil bleiben wäre die Störung damit behoben.

       

      Vielen Dank und viele Grüße

       

      Christopher 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @chtoma 

      Wir haben gerade noch einmal kurz gesprochen. Super, dass der Anschluss nun funktioniert. Ich gehe davon aus, dass es jetzt auch so bleibt.

       

      Abschließend: Eine Gutschrift für den gesamten Zeitraum von Ende April 2022 bis 19. September (die Störungsmeldung ist seither geschlossen), habe ich angewiesen.  

       

      Alles Gute und sollte mal wieder was sein, dann gerne hier melden.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from