Solved

Sichere Verbindung bei Routerkonfiguration

5 years ago

Bei der Routerkonfiguration, z.B. Speedport Smart 3, ist eine Anmeldung nur über die Browser-Adresse "http://speedport.ip" mögich.

Dieses ist grundsätzlich eine unsichere Verbindung und wird auch im Browserso angezeigt. Wie kann ich mich über eine sichere Verbindung, z.B. https://.. anmelden?

1475

12

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Die Antwort ist
    Gar nicht.

    Es ist zudem halt nicht notwendig

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Den Routern fehlen die gültigen Zertifikate, die sind schon vor längerer zeit ausgelaufen und niemals erneuert worden.

    An sich kein Problem, da der Zugriff nur von LAN-Seite aus erfolgen kann, kann in näherer Zukunft aber zu einem Problem mit den Browsern werden, weil dort http nicht mehr zugelassen sein wird.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    @WinHanMue 

    Diese Anzeige ist ein Bug und du kannst sie getrost ignorieren.

    Bei konfigurieren bist doch nur du mit deinem PC über dein Heimnetzwerk mit dem Router verbunden.

    Es besteht bei dieser Aktion keine Verbindung ins WWW.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Ludwig II

    @WinHanMue Diese Anzeige ist ein Bug und du kannst sie getrost ignorieren. Bei konfigurieren bist doch nur du mit deinem PC über dein Heimnetzwerk mit dem Router verbunden. Es besteht bei dieser Aktion keine Verbindung ins WWW.

    @WinHanMue 

    Diese Anzeige ist ein Bug und du kannst sie getrost ignorieren.

    Bei konfigurieren bist doch nur du mit deinem PC über dein Heimnetzwerk mit dem Router verbunden.

    Es besteht bei dieser Aktion keine Verbindung ins WWW.

    Ludwig II

    @WinHanMue 

    Diese Anzeige ist ein Bug und du kannst sie getrost ignorieren.

    Bei konfigurieren bist doch nur du mit deinem PC über dein Heimnetzwerk mit dem Router verbunden.

    Es besteht bei dieser Aktion keine Verbindung ins WWW.


    Ein Bug ist das nicht. 
    Der Browser erkennt eine Passwort Abfrage.

    Aber kein SSL. 

    Das ist gewollt, damit man sich bewusst macht, ob man hier jetzt ein Passwort eingeben kann oder nicht 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    WinHanMue

    Für Zuhause nicht, aber wie sieht es bei einem Fernzugriff aus?

    Für Zuhause nicht, aber wie sieht es bei einem Fernzugriff aus?

    WinHanMue

    Für Zuhause nicht, aber wie sieht es bei einem Fernzugriff aus?


    Es gibt ja gar keinen Fernzugriff. 
    Aus dem Internet heraus ist die Seite nicht erreichbar. 

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    @WinHanMue 

    Bei einem Fernzugriff nutzt du üblicherweise eine VPN -Verbindung und damit benötigst du kein https.

    Ein direkter Fernzugriff per http/https auf den Smart3 ist nicht möglich.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Den Routern fehlen die gültigen Zertifikate, die sind schon vor längerer zeit ausgelaufen und niemals erneuert worden.

    An sich kein Problem, da der Zugriff nur von LAN-Seite aus erfolgen kann, kann in näherer Zukunft aber zu einem Problem mit den Browsern werden, weil dort http nicht mehr zugelassen sein wird.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from