Gelöst
Simlock entfernen ohne Nachweis, dass die Sperrfrist abgelaufen ist?
vor 3 Jahren
Ich habe Zuhause ein "MagentaZuhause Schnellstart" Gerät (HUAWEI E5577C) herumliegen, welches seit über 2 Jahren nicht genutzt wurde.
Nun möchte ich gerne die SIMlock Sperre entfernen lassen & habe das über das Kontaktformular versucht. Allerdings muss ich dafür einen Nachweis erbringen, dass die Sperrfrist abgelaufen ist.
Da mein Exfreund das Gerät damals erworben hat, habe ich keine Rechnung - gibt es eine Möglichkeit über die im Gerät genutzte SIM Karte herauszufinden, wann der Router erstmalig genutzt wurde?
3194
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
166
0
2
Gelöst
210
0
4
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Der Router wurde nur als Zwischenlösung erworben, bis der endgültige Internetanschluss über einen Telekom Vertrag erfolgt ist.
Dann gehe ich doch mal stark davon aus, dass Du das so gewählt hast und die Daten des (damaligen?) Anschlussinhabers eingetragen hast.
daher die Frage, ob nicht das Aktivierungsdatum der SIM geprüft werden kann.
Das passiert m.E. wenn Du das so ausgefüllt hast wie ich geschrieben habe, bzw. da dürfte dann das Kaufdatum überprüft werden (um welches es letztlich geht).
Ansonsten...
ich möchte aber keinen zusätzlichen Mobilfunkvertrag mit der Telekom abschließen, nur um den Router nutzen zu können.
Dann verkauf das Routerchen halt auf ebay und schreib dazu, dass es nur mit einer Telekom-SIM funktioniert. Und kauf Dir ein anderes Gerät, das keinen Netlock oder SIMLock hat.
Oder beiß in den sauren Apfel und mach die Entsperrung kostenpflichtig.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2