Sinus 12 an speedlink 5501 zeigt keine Rufnummern an
vor 5 Jahren
Hallo,
Mein neues Sinus12 zeigt nicht die Rufnummer an die anruft. Manchmal erscheint die Nummer für ein Bruchteil der Sekunde, dann ist im Display nur zu lesen „nicht verfügbar.“
Alle Möglichkeiten meinerseits über den Router oder über das Telefon Einstellungen vorzunehmen, sind gescheitert beziehungsweise waren erst gar nicht möglich, weil es weder beim Sinus12 oder beim 5501 irgendwelche Möglichkeiten der Einstellung gibt.
Der Speedlink 5501 ist einer dieser Zyxel router.
Wer weiß, was hier schief läuft?
mfg
TW
491
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
703
0
2
Gelöst
1352
0
5
Gelöst
1123
0
2
vor einem Jahr
461
0
4
vor 5 Jahren
Mahlzeit @tw5,
Verstehe ich das richtig, dass es schonmal funktioniert hat mit einem anderen Telefon, und du jetzt nach Tausch gegen das Sinus 12 dieses Problem hast?
Ich nehme an, einen Werksreset des Telefons hast du schon durchgeführt?
LG
Stefan
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ach ja, und das Kuriose ist auch, dass die Rufnummer in der Anruferliste komplett gezeigt wird. Nur während des Anrufs heißt es“ nicht verfügbar“.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Speedlink hat ja drei TAE -Buchsen. Das Telefon gehört entweder in die mittlere oder rechte Buchse. Hast du die andere mögliche Buchse schon mal ausprobiert, ob der Fehler dort auch auftritt?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Klar, alles schon ausprobiert. Habe sogar einen neuen Rother bekommen, weil ich Probleme mit dem WLAN hatte und auch bei dem neuen Router cyxel 713, macht er das selbe Theater wie vorher beim 986.
Alles wurde schon mehrfach rauf und runter gefahren, ohne Erfolg. Manchmal ist es so wie grade, da wird die Rufnummer für eine knappe Sekunde angezeigt und dann kommt sofort wieder der Hinweis „nicht verfügbar“.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Speedlink 5501 hat keine eingebaute DECT -Basisstation. Das sollte aber eigentlich auch kein Problem sein, da das Sinus 12 ein DECT -Telefon mit analog anzuschließender Basisstation ist.
Das Speedphone 12 hingegen ist ein Telefon ohne Basisstation, sondern nur mit Ladeschale.
0
vor 5 Jahren
@tw5
Kannst du zufällig auslesen, welche Firmware-Version auf dem Sinus 12 läuft?
Einstellungen --> Problemlösung --> Firmware Mobilteil.
Am besten trägst du zusätzlich mal deine Kundendaten für das Telekom-hilft-Team in deinen Profileinstellungen ein.
→ Link zu den Profileinstellungen
15
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und auch wenn es heute keine 611 oder 791 oder 795, mehr gibt, so ist es vollkommen normal dass ich einen Wählton höre wenn ich auf die grüne Hörer Taste drücke und dann zum Beispiel mit meiner Eingabe an der Tastatur beginnen kann. Also noch mal, es kann nicht sein dass es keinen WT gibt. VoIP hin oder her.
Und auch wenn es heute keine 611 oder 791 oder 795, mehr gibt, so ist es vollkommen normal dass ich einen Wählton höre wenn ich auf die grüne Hörer Taste drücke und dann zum Beispiel mit meiner Eingabe an der Tastatur beginnen kann.
Also noch mal, es kann nicht sein dass es keinen WT gibt. VoIP hin oder her.
Was hättest du denn davon, einen Wählton zu hören? Mein Gigaset C430A GO gibt auch keinen Ton von sich, wenn ich die grüne Taste drücke, sondern zeigt zuletzt gewählte Nummern an. Ich sehe das nicht als Nachteil.
LG
Stefan
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ganz ehrlich, ich habe auf so einen Mist keine Lust. Meine Technik hat so zu funktionieren wie ich das will, und nicht der Hersteller.
Ich werde diesen ganzen Mist entsorgen.
Fragen wie „warum braucht man einen WT“ sind überflüssig wie ein Kropf.
Da hier auch keiner in der Lage ist, zu sagen wo der Fehler liegt und nur herumgestochert wird, bin ich raus.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es handelt sich hier um ein öffentliches Forum. Wenn jemand ein Problem hat, das sich nicht auf den ersten Blick lösen lässt, dann wird eben "herumgestochert".
Zum Großteil sind wir selbst nur Kunden der Telekom, und meines Wissens nach kann hier auch niemand hellsehen.
Was du mit deinen Geräten machst, ist letzlich dir überlassen; vielleicht lässt sich das Telefon ja noch umtauschen, schließlich funktioniert es ja scheinbar nicht richtig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von