Gelöst

Sinus 205 Telekom Anruferliste Telefonbuch Fritz!Box 7490

vor 3 Jahren

 

Seitdem mein Sinus 205 über DECT mit dem Fritz!Box verbunden ist, kann ich nicht mehr auf meine Anruflisten zugreifen. Das Gerät bricht einfach ab und geht ins Hauptmenü. Es zeigt auch nicht mehr an, ob jemand während der Abwesenheit angerufen hat. Das Telefon wir am Fritz!Box 7490 betrieben (Software auf neuestem Stand). Kann mir jemand helfen?

833

17

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @AK10065 ,

      du solltest dein Sinus 205 an seiner eigenen Basis anmelden, wenn du die volle Funktionaltät möchtest.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      vielen herzlichen Dank für rasche Antwort!

      Diese Antwort habe ich vermutet. Da brauche ich nicht weiter im Netz nach Alternativlösungen suchen. Schönen Tag noch:)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @AK10065  schrieb:
      Seitdem mein Sinus 205 über DECT mit dem Fritz!Box verbunden ist

      Was heißt "Seitdem"?

      Aus deinem Beitrag entnehme ich, dass das Telefon vorher anders verbunden war. Zwinkernd

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      das ist die räumliche Trennung (Fritz!Box im Erdgeschoß, Basisstation (auch TAE -Dose) ein Stockwerk höher) und dazu noch die beiden Schnittstellen wo ich die Sinus 205 Basisstation mit dem ausgelieferten Kabel für TAE -Dose am Fritz!Box  anschließen konnte bereits besetzt sind.  

      Ich bin mit folgenden Gedanken unterwegs: vielleicht ein neues AVM FRITZ!Fon M2 zu kaufen. Allerdings von ca. 10 Jahren habe irgendein AVM FRITZ!Fon gehabt und meine Erfahrungen waren nicht gerade zufriedenstellend. Ich möchte auch ungerne mehr als 50-60 Euro für ein Telefon, die letztendlich ca. 2 mal in der Woche benutzt wird ausgeben. 

       

      Ich entschuldige mich für die verzögerte Antwort. Bin sehr schwer krank und deswegen an manchen Tagen einfach "außer Betrieb bin :)".

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      vielen herzlichen Dank für die Information und den "Finderzeig": Die Sinus 12 und 32 liegen auch im Rahmen meines Budgets. Da das Telefon letztendlich ca. 2 mal in der Woche benutzt wird, möchte ich nicht recht viel ausgeben.

       

      Ich entschuldige mich für die verzögerte Antwort. Bin sehr schwer krank und deswegen an manchen Tagen einfach "außer Betrieb bin :)".

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      AK10065

      Die Sinus 12 und 32 liegen auch im Rahmen meines Budgets.

      Die Sinus 12 und 32 liegen auch im Rahmen meines Budgets.
      AK10065
      Die Sinus 12 und 32 liegen auch im Rahmen meines Budgets.

      Die Lösung für dein Problem wäre doch eigentlich ganz einfach. Du nimmst das Sinus 205, meldest es wieder an der Fritzbox ab und stattdessen an seiner Originalbasis an, die du dann per Kabel mit der Fritzbox verbindest.

      Wenn du stattdessen ein neues Telefon zur direkten Anmeldung an der Fritzbox suchst, wäre ein Sinus-Telefon unnötig, da du ja dann keine eigene Basis für das Telefon benötigen würdest. In dem Fall reicht ein kompatibles Telefon ohne eigene Basis. Und da solltest du dann möglichst nicht zu einem Telekom-Telefon, sondern am besten zu einem Fritzfon oder sonst einem Gigaset-Telefon aus der HX-Reihe greifen.

      Denn auch wenn die Speedphones oder die neuen Sinus-Telefone zwar inzwischen einigermaßen kompatibel zur Fritzbox sind, gibt es doch auch Telefone in dem Preisbereich, die noch besser mit der Fritzbox zusammenarbeiten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Lerni  schrieb:
      An Meiner Fritzbox funktionieren alle Telefone (altes Gigaset  Siemens), neues Gigaset SL 450 HX und FritzFON MT-F mit allen Standardfunktionen, nur über DECT verbunden.

      Ja, die Fritzbox unterstützt da recht viel und zusätzlich auch einige Gigasetsonderfunktionen.

      Leider machen jedoch viele alte Sinus-Telefone, die aber bereits von Vtech hergestellt wurden (wie das Sinus 205), Probleme und arbeiten nicht gut mit Fritzboxen zusammen, da sie weder CATiq 1.0 oder 2.0 noch irgendwelche Gigasetsonderfunktionen unterstützen, sondern ganz eigene Codes nutzen und oft auch schon mit anderen Sinus-Modellen nur bedingt kompatibel sind. Erst die neuen Sinus 12 und 32 unterstützen auch CATiq 2.0 und können ohne Basis wie das entsprechende Speedphone mit der gleichen Nummer betrieben werden.

      0

    • vor 3 Jahren

      was hast du bitte für ein Fritz!Box , ist das 7490?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @AK10065  schrieb:
      was hast du bitte für ein Fritz!Box , ist das 7490?

      Falls du mich meinst, ich nutze die Fritzbox 7590, also das Nachfolgemodell der 7490.

      Bei der Ausstattung für Telefonie sind diese beiden Modelle aber quasi identisch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1612

      0

      1

      Gelöst

      in  

      204

      0

      2

      Gelöst

      in  

      6401

      0

      2