Gelöst

Sinus A32 Mobilteil lädt nicht mehr

vor 3 Jahren

Das am 22.10.21 gekaufte Gerät ist höchstwahrscheinlich defekt. Das Problem besteht darin, dass die Akkus des Mobilteils nach einem kurzem Zeitraum nicht mehr aufgeladen werden.

 

Das erste mal trat dieser Zustand vor ca. 1 Monat auf. Wir haben daraufhin die mitgelieferten Akkus durch neue Akkus (im  T-Shop gekauft) ersetzt. Das Problem schien erstmal behoben. Nun ist der Zustand seit gestern wieder wie oben beschrieben. Mobilteil "tot" - kein Laden mehr möglich - die Akkus sind wahrscheinlich auch wieder unbrauchbar. 

 

Was ist zu tun? Ist der Ersatz des Endgerätes in der Garantiezeit möglich? An wen muss ich mich dazu wenden?

1363

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Ines.Bielefeldt 

      Hier steht alles Nötige, dort bitte einen Tausch veranlassen:

      Defekte Geräte werden kostenfrei getauscht, wenn sie gemietet sind. Kaufgeräte innerhalb der Gewährleistungsfrist.

      0

    • vor 3 Jahren

      Ines.Bielefeldt

      An wen muss ich mich dazu wenden?

      An wen muss ich mich dazu wenden?
      Ines.Bielefeldt
      An wen muss ich mich dazu wenden?

      An den  Verkäufer @Ines.Bielefeldt 

      0

    • vor 3 Jahren

      Ines.Bielefeldt

      Mobilteil "tot" - kein Laden mehr möglich

      Mobilteil "tot" - kein Laden mehr möglich
      Ines.Bielefeldt
      Mobilteil "tot" - kein Laden mehr möglich

      Wird denn die Ladezeit beachtet? (Muß vorher berechnet werden - s. unten)

      Wenn die Akkus tiefentladen sind, kann das Mobilteil nichts mehr anzeigen solange die Akkus wieder halbwegs voll sind. (Kenne ich von meinem Telefon)

      Da die Netzteile eher einen geringen Ladestrom liefern, sollten die Akkus am besten vorher mit einem herkömmlichen Ladegerät vorgeladen werden.

       

      Ladezeit berechnen:

      Ladezeit = Kapazität des Akkus (mAh) : Ladestrom (mAh) x Wärmeverlust (1,4)

      0

    • vor 3 Jahren

      Ansprechpartner für Gewährleistungsabwickelung ist in diesem Fall der Hersteller V-Tech.

       

      Nimm die Ladeschale des Telefons, dreh diese um und ruf bei der 01805-539090 Rufnummer an.

      Gib dein Problem an und lass dich unterstützen bzw. das Telefon mit Kaufnachweis austauschen.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      LeeroyJenkins

      Ansprechpartner für Gewährleistungsabwickelung ist in diesem Fall der Hersteller V-Tech.

      Ansprechpartner für Gewährleistungsabwickelung ist in diesem Fall der Hersteller V-Tech.
      LeeroyJenkins
      Ansprechpartner für Gewährleistungsabwickelung ist in diesem Fall der Hersteller V-Tech.

      Wobei sich die Fehlerbeschreibung nicht unbedingt auf einen Defekt schließen läßt, sondern eher auf falsche Aufladung der Akkus.

      Ines.Bielefeldt

      Das Problem schien erstmal behoben. Nun ist der Zustand seit gestern wieder wie oben beschrieben. Mobilteil "tot" - kein Laden mehr möglich

      Das Problem schien erstmal behoben. Nun ist der Zustand seit gestern wieder wie oben beschrieben. Mobilteil "tot" - kein Laden mehr möglich
      Ines.Bielefeldt
      Das Problem schien erstmal behoben. Nun ist der Zustand seit gestern wieder wie oben beschrieben. Mobilteil "tot" - kein Laden mehr möglich

      Bei Neukauf eines Telefons kann es schon mal passieren dass die Akkus breit sind. Nach einem Austausch dann aber eher Zufall.

      NiMH-Akkus haben eine Lebensdauer von etwa 2-5 Jahren. (Eigene Erfahrung)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @LeeroyJenkins  schrieb:
      Ansprechpartner für Gewährleistungsabwickelung ist in diesem Fall der Hersteller V-Tech.

      Warum?
      Das Teil ist noch keine 6 Monate alt.

      Gesetzliche Gewährleistung durch den Händler

      Wenn Sie etwas gekauft haben, muss Ihnen der Verkäufer die Ware wie vereinbart, also frei von Mängeln, übergeben. Dieser Anspruch ist gesetzlich geregelt. Hat die gekaufte Ware einen Mangel, dann haben Sie Gewährleistungsrechte, Verwechseln Sie Gewährleistung nicht mit Garantie. Erstere ist ein gesetzliches Recht, das Sie gegenüber dem Verkäufer haben. Letztere ist eine freiwillige Leistung der Hersteller oder Händler. Die Informationen, welche Rechte die Garantie umfasst, finden Sie in den Garantiebedingungen.


      Bei vtech gehts um Garantieleistungen. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Bei vtech gehts um Garantieleistungen.

      Bei vtech gehts um Garantieleistungen. 
      Bei vtech gehts um Garantieleistungen. 

      Die Garantie, sowie die Gewährleistung (Unterschied macht hier nur das Kaufdatum) wird durch V-Tech abgewickelt.

      Das heißt hier gibt der Hersteller direkt an, dass man sich in beiden Fällen direkt an ihn wenden kann.

       

      Siehe hier ab Seite 82:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-sinus-a32.pdf

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Bei vtech gehts um Garantieleistungen.

      Bei vtech gehts um Garantieleistungen. 
      Bei vtech gehts um Garantieleistungen. 

      Die Garantie, sowie die Gewährleistung (Unterschied macht hier nur das Kaufdatum) wird durch V-Tech abgewickelt.

      Das heißt hier gibt der Hersteller direkt an, dass man sich in beiden Fällen direkt an ihn wenden kann.

       

      Siehe hier ab Seite 82:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-sinus-a32.pdf

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1453

      0

      3

      Gelöst

      in  

      5823

      2

      7

      Gelöst

      in  

      584

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2140

      0

      2