SIP-Accountdaten
4 years ago
Moin zusammen,
ich bin vor 7 Woche umgezogen und habe meinen Magenta Home Young Tarif mitgenommen.
Bisher habe ich an meiner alten Adresse für eine der drei Telefonnummern mein Gigaset DE900 IP PRO verwendet und dieses direkt bei der Telekom und nicht über die Fritzbox 7590 eingewählt.
Nun habe ich nach meinem Umzug das Problem, dass mein Telefon sich nicht mehr ordentlich verwenden lässt.
Ausgangslage:
Umzug in eine Andere Stadt, somit habe ich die Telefonnummer in den Telefoneinstellungen entsprechend angepasst und meine neuen Zugangsdaten eingetragen. alle weiteren SIP Einstellungen habe ich beibehalten.
Ergebnis:
Eingehende Telefonate funktionieren. Bei ausgehenden Telefonaten bricht die Verbindung nach 3 Sekunden ab.
Mittlerweile habe ich über 10 Stunden mit mindestens 10 verschiedenen Mitarbeitern aus gefühlt genauso vielen Verschiedenen Abteilungen innerhalb der Telekom Hotline telefoniert und unterm Strich trotzdem nichts erreicht...
Ich habe sogar schon eine externe Firma, die SIP Telefone und Telefonanlagen einrichtet hinzugezogen. Das einzige was man mir dort jedoch sagen konnte war das selbe wie meine bisherige Ansicht: Ich brauche die passenden aktuellen SIP Account Daten der Telekom und diese kann ich nur von der Telekom selbst erhalten.
Da ich aus beruflichen Gründen darauf angewiesen bin Zuhause telefonisch erreichbar zu sein, habe ich mir nun erstmal eine Telefonnummer über einen anderen SIP Telefonanbieter zusätzlich gekauft. Mit dessen Zugangsdaten funktioniert das Telefon wunderbar.
Nun mein Anliegen:
Ich benötige eure Hilfe bei der Identifikation der richtigen SIP Zugangsdaten, da ich mittlerweile wirklich enttäuscht bin vom Telefonsupport und der katastrophalen "Hilfe".
Anbei ein Ausschnitt aus den bisherigen Telekom-Einstellungen in meinem Telefon:
VoIP Provider: Other Provider
Anmelde-Name: Telekom-Kundennummer * "@t-online.de"
Anmeldepasswort: XXX
Benutzername: meine Telefonnummer
angezeigter Name: mein Name
Domäne: tel.t-online.de
Proxy-Server-Adresse: tel.t-online.de
Proxy-Server-Port: 5060
Regristration Server: tel.t-online.de
Registration-Server-Port: 5060
Registration-Refreshzeit (sek): 600
STUN-Server benutzen: ja
STUN-Server-Adresse: stun.t-online.de
STUN-Server-Port: 3478
STUN-Refreshzeit (sek): 240
NAT Refreshzeit (sek): 10
Outbound-Proxy-Modus: nie
Outbound-Proxy-Modus: tel.t-online.de
Outbound-Proxy-Port: 5060
automatisches Aushandeln der DTMF -Übertragung: nein
Sendeeinstellungen für die DTMF -Übertragung: RFC 2833
Vielen Dank!
MfG
3447
7
This could help you too
1036
0
2
5 years ago
1642
0
3
917
0
8
8 years ago
53425
0
0
8 months ago
419
0
7
4 years ago
@noah-schlegel020219: Willkommen in der Community! Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Funktioniert denn die Telefonie über/an der FRITZ!Box?
Gruß Ulrich
1
Answer
from
4 years ago
Moin @UlrichZ,
Die Kontaktdaten habe ich nun eingetragen.
Die Telefonie normal über ein anderes analoges Telefon, dass an der Fritzbox angeschlossen ist funktioniert tadellos.
Das Gigaset De900 IP pro selbst funktioniert über einen anderen Anbieter ebenfalls tadellos.
Mit freundlichen Grüßen
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vergleich mal
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Anpassung-DSN-Eintraege-Telefonie-zum-28-02-21/m-p/5069870/highlight/true#M1334005
Es gab Änderungen im Anmeldeverfahren - allerdings hätte ich gedacht, dass das alte Anmeldeverfahren mittlerweile gar nicht mehr geht
1
Answer
from
4 years ago
hallo @muc80337_2
Danke dir erst einmal für deine Antwort und den Link.
Leider hat mich die Änderung nur ein Stück weiter gebracht.
Jetzt sind zumindest Telefonate von einer Länge von 33 Sek. möglich, aber auch danach bricht die Verbindung wieder ab.
Beste Grüße
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@noah-schlegel020219
Ist in deiner Telefon-Konfiguration auch DNS-SRV/-NAPTR aktiviert? STUN und Outbound-Proxy braucht man in der Regel nicht, auch keine Portweiterleitungen im Router. Ein Keep-Alive würde ich im Telefon, wenn geht, auf 30 s setzen.
1
Answer
from
4 years ago
Moin @fdi,
Danke erst einmal auch für deine Rückmeldung.
Leider habe ich innerhalb meines Telefons keinerlei Einstellungen gefunden, die mit "DNS-SRV/-NAPTR" bezeichnet sind.
Bezüglich STUN und Outbound-Proxy muss ich diese Einstellungen leider vornehmen, da das Telefon eine Verbindungseinrichtung
ohne Angabe dieser überhaupt nicht zulässt.
Beste Grüße
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
bitte prüfen Sie noch die Kundendaten in Ihrem Communityprofil. Da fehlt an der Nummer noch etwas.
Hier finden Sie die Hilfestellungen der Telekom zur Konfiguration der IP-Telefonie mit anderen Clients und Geräten und Hinweise zur Anpassung, wie sie schon im Thread angesprochen wurde.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients
https://geschaeftskunden.telekom.de/hilfe-und-service/hilfe-themen/hilfe-rund-um-internet-und-dsl/telefonieanpassung
https://service.gigaset.com/de/support/solutions/articles/75000035447-dns-srv-lookup
Gruß
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
Ask
from