Speedport Smart 4 - Eingabe Rufnummer SIP-Registrar - SIP Proxy

7 months ago

Die Angaben im Benutzerhandbuch sind sehr sparsam... Wenn man Speedport Smart 4 mit einem anderen Anbieter benutzt: in welchem Format sollte die Rufnummer eingegeben werden 0123/4567890 oder 0123 4567890 oder 491234567890 oder anders? Wie sollte SIP-Registrar und SIP-Proxy eingegeben werden, wenn dafür insgesamt eine Zeile vorgesehen ist? Mit Leerzeichen? Ohne Leerzeichen? Slash? Anderes?

mroczny11_0-1728681073852.png

Meine bisherigen Versuche führten nur zu diesen Ergebnissen:

mroczny11_1-1728681230751.png

HG
PM

902

23

    • 7 months ago

      +4922138476

      Proxy und Registrar teilt der VOIP Anbieter mit, z.B. sip.teltotal.com

      0

    • 7 months ago

      Ja, aber es sind ZWEI unterschiedliche Angaben für die EINE Zeile vorgesehen ist

       

      10

      Answer

      from

      7 months ago

      Genau, versatel.sip ist nicht auflösbar.

       

      W:\Temp>dig versatel.sip

      ; <<>> DiG 9.16.49 <<>> versatel.sip
      ;; global options: +cmd
      ;; Got answer:
      ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NXDOMAIN, id: 44350
      ;; flags: qr rd ra ad; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 1, ADDITIONAL: 1

      ;; OPT PSEUDOSECTION:
      ; EDNS: version: 0, flags:; udp: 4096
      ;; QUESTION SECTION:
      ;versatel.sip. IN A

      ;; AUTHORITY SECTION:
      . 2378 IN SOA a.root-servers.net. nstld.verisign-grs.com. 2024101102 1800 900 604800 86400

      ;; Query time: 1 msec
      ;; SERVER: 10.253.0.1#53(10.253.0.1)
      ;; WHEN: Sat Oct 12 00:21:50 Mitteleurop�ische Sommerzeit 2024
      ;; MSG SIZE rcvd: 116

       

      Versuchst du den Speedport am Anschluss eines anderen Anbieters zu nutzen? Das kann gehen, aber auch nicht. Besonders wenn der Anbieter andere Konfigurationen (VLANs usw.) benötigt.

       

      Da ist man mit einer Fritzbox besser weil allgemeiner bedient.

      Answer

      from

      7 months ago

      Ja, der Internetanschluss wurde heute erfolgreich konfiguriert und funktioniert offensichtlich... Kundenservice von Maingau begrüßt mich fröhlich mit ausgestreckten Mittelfinder, da sie wollen, dass ich noch einen Router bei ihnen kaufe. Und der Telekom mit ihrer Produkt ist es auch egal, da sie möchte, dass die Ware nur bei Telekom benutzt wird und ein Wechsel schmerzt....

      Answer

      from

      7 months ago

      mroczny11

      Und der Telekom mit ihrer Produkt ist es auch egal, da sie möchte, dass die Ware nur bei Telekom benutzt wird und ein Wechsel schmerzt....

      Und der Telekom mit ihrer Produkt ist es auch egal, da sie möchte, dass die Ware nur bei Telekom benutzt wird und ein Wechsel schmerzt....
      mroczny11
      Und der Telekom mit ihrer Produkt ist es auch egal, da sie möchte, dass die Ware nur bei Telekom benutzt wird und ein Wechsel schmerzt....

      Die Speedport sind nur auf die Telekom "optimiert" und erheben nicht den Anspruch an allen Anschlüssen zu 100 % zu funktionieren.

       

      Da nutzt man eine Fritzbox oder einen Custom-Router, die universeller konfiguriert werden können.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      @mroczny11 

       

      Telefonnummer würde ich als durchgängige Zahl probieren, mit Vorwahl und Nummer, also 01234567890.

       

      SIP-Registrar ist der Server deines Anbieters, Port würde ich 5060 wählen.

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      s.o.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Der Anbieter gibt mir eine Angabe zu SIP-Registar und eine ANDERE Angabe zu SIP-Proxy☹️

      0

    • 7 months ago

      Probiere es doch einfach aus. Bei der SIP Konfiguration muss man (zumindest ich) immer ein bisschen rumspielen, bis es passt.

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      Das waren meine letzten 3 Stunden, bevor ich die Frage hier gepostet habe... Traurig

       

      Answer

      from

      7 months ago

      DMSE

      Probiere es doch einfach aus. Bei der SIP Konfiguration muss man (zumindest ich) immer ein bisschen rumspielen, bis es passt.

      Probiere es doch einfach aus. Bei der SIP Konfiguration muss man (zumindest ich) immer ein bisschen rumspielen, bis es passt.
      DMSE
      Probiere es doch einfach aus. Bei der SIP Konfiguration muss man (zumindest ich) immer ein bisschen rumspielen, bis es passt.

      Ich nutze da PhonerLite auch vorab zum Testen von möglichen SIP-Konfigurationen und versuche es dann analog auf ein Gerät zu übertragen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      so sehen die Daten des Providers aus

      maingau.jpg

      0

    • 7 months ago

      So einfach ist es nicht. Beim "Wechselcheck" kann man seinen eigenen Router eingeben. Lt Maingau funktioniert dieser auch. Also die Ausrede zählt nicht

       

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      mroczny11

      So einfach ist es nicht. Beim "Wechselcheck" kann man seinen eigenen Router eingeben. Lt Maingau funktioniert dieser auch. Also die Ausrede zählt nicht

      So einfach ist es nicht. Beim "Wechselcheck" kann man seinen eigenen Router eingeben. Lt Maingau funktioniert dieser auch. Also die Ausrede zählt nicht
      mroczny11
      So einfach ist es nicht. Beim "Wechselcheck" kann man seinen eigenen Router eingeben. Lt Maingau funktioniert dieser auch. Also die Ausrede zählt nicht

      Dann soll dir der Support des Anbieters doch genau sagen, was du dafür zu tun hast, wenn der Router laut ihrer Aussage funktioniert. Sol einfach ist das.

       

      Aber ich bleibe dabei, der Smart4 wird da nicht mit Telefonie laufen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Answer

      from

      7 months ago

      habe ich auch gerade entdeckt. NIcht sehr ermutigend.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from