Solved
SIP-Daten für VOIP-Anschluss - Einrichtung einer Fritzbox 7590
6 years ago
Hallo,
bei mir wird nun von ISDN auf VOIP VDSL umgestellt. Zwecks Einrichtung eines neuen Routers (eine Fritzbox wird mein derzeitiges Gerät, das noch nicht für VOIP eingesetzt wird, ersetzen) benötigt man die SIP-Daten. Werden diese mir noch separat per Post zugeschickt?
Offizielle Info der TK hierzu laut Forum: siehe unten
SIP-ID/Benutzer: Welche Telnr ist da gemeint, man hat doch 3? Muss ich das für alle 3 Telnr. einrichten?
Welches PW ist da gemeint? Ist das ein spezielles SIP-PW oder das normale Zugangs-PW?
Vielen Dank,
Holger
Allgemeine Einstellungen:
SIP-ID/Benutzer: | Ihre Telefonnummer |
Bildschirmname (falls vorhanden): | Ihre Telefonnummer |
Authentifizierungsname/Benutzername: | Ihre E-Mail-Adresse, z. B. ihr-name@t-online.de |
Passwort: | Ihr Passwort |
SIP-Proxy: | tel.t-online.de |
Registrar: | tel.t-online.de |
Realm: | tel.t-online.de |
STUN-Server: | stun.t-online.de |
Outbound-Proxy: | leer lassen oder ebenfalls tel.t-online.de |
12333
8
This could help you too
Solved
3730
0
2
175
0
4
6 years ago
1163
0
1
Solved
2171
0
5
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Holger Wi
Das brauchst Du alles gar nicht.
Du musst nur Deine Rufnummern wissen, alles andere macht die 7590 für Dich.
Und solltest Du Dich dazu entschließen, der 7590 einen Werksrest zu verpassen und bei der Neueinrichtung das zu erlauben, dann geht die an einem BNG Anschluss komplett ohne Eingabe irgendwelcher Daten online und trägt sich die Rufnummern alle selber ein.
Die Daten, die Du aufgelistet hast, brauchst Du wenn Du z.B. am Smartphone eine SIP-App wie Zoiper einrichten willst. Aber bis es soweit ist mach das zuerst mal mit der Fritzbox auf dem einfachen Weg.
4
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank Muc.
Automatisch - das wäre ja richtig klasse!
Ich muss eine ISDN-Telefonanlage an die Fritzbox anschließen.
Meine 3 Telefonnummern habe ich, das sind die alten. Komme ich dann auch um diese erweiterte SIP-Einrichterei unten rum?
Answer
from
6 years ago
Du machst zuerst die SIP-Geschichte.
Und dann die ISDN-Geschichte.
Alles nicht so wild.
Für die ISDN-Geschichte stöpseltst Du die ISDN-Anlage am NTBA ab und steckst sie in der Fritzbox rein - und teilst der Fritzbox mit, dass ein ISDN-Gerät dranhängt.
Da findest Du die Anleitung in den Punkten 2 und 3
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/135_ISDN-Telefonanlage-an-FRITZ-Box-einsetzen/
Wenn das funktioniert, dann kannst Du Dir ggf. mal den Punkt 4 noch anschauen.
Und falls es Probleme gibt, dass es nicht immer funktioniert, dann noch den Punkt 5.
Answer
from
6 years ago
Die aktuelle Firmware würde ich übrigens installieren. Lade sie Dir vorsichtshalber vor der Umstellung herunter:
http://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590/deutschland/fritz.os/
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast um dein Anliegen zu schildern.
Der liebe @muc80337_2 hat dir schon hilfreiche Tipps mit auf den Weg gegeben. Hast du die Einrichtung soweit hinbekommen?
Liebe Grüße, Steffi B.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo,
war alles total easy, heute die Installation durchgeführt. Muc, deine Antworten waren korrekt, danke. Fritzbox und TK sind ein klasse Team, die Zugangsdaten wurden automatisch gezogen, Anschluss der Telefonanlage an den S0 Bus selbsterklärend
durch Vorwärtsnavigation.
Grüße, Holger
Answer
from
6 years ago
Danke für dein Feedback. Sollte noch was sein, melde dich einfach hier.
Liebe Grüße, Steffi B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from