Gelöst

SIP Konto einrichten bei Grandstream GSP 1625 HD

vor 4 Jahren

Hallo,

kann jemand weiterhelfen, wie man die welche Telekom-Daten im Grandstream GXP 1625 Webportal wo eingeben werden müssen, damit ein funktionierendes SIP-Konto erzeugt wird und man anschließend problemlos telefonieren kann?

Bei mir hat bislang nur das Firmware-Update auf Version 1.0.7.1 funktioniert. Das Telefon ist ordnungsgemäß an den Speedport Smart 3 angeschlossen.

Über eine kurze Hilfestellung bzw. sinnvolle Screenshots mit den notwendigen Einstellungen würde ich mich freuen. DIY-Tutorials bei YT haben wir leider nicht geholfen.

 

Vielen Dank!

1835

12

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Schalke2 ,

      poste doch mal einen Screenshot des SIP-Accounts, den du im GXP1625 konfiguriert hast.

      Deine Rufnummer in Teilen ausxen (z.B. +497xxxnnnn12).

       

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Schalke2 

      - Soll ich UPnP wieder "rausnehmen"?

      Ich würde dort Nein (No) auswählen und den Outbound-Proxy nutzen.

       

      An deinem eigenen Telekomanschluß braucht es keine speziellen Anmeldedaten für die Telefonie.

      Du kannst auch einfach anonymous@t-online.de eintragen und das Passwortfeld leer lassen.

       

      Das Telefon hat doch sicher auch System-Meldungen, wo diverses protokolliert wird?

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      weiterhin unverändert ... leider Konto 1 nicht SIP-registriert, trotz der o.e. Einstellungen. Am Display des Grandstream erscheint nur "Anzeige" -> "Kein Übereinst. Eintrag" ... sonst nichts!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Schalke2 

      Das Ding kann laut Admin-Manual auch einen Netzwerkmitschnitt erstellen.

      Unter Maintenance -> Packet Capture.

      Wenn du dir den Mitschnitt selbst ansehen möchtest, mußt du dir WireShark installieren.

      Ansonsten sehe ich mir den Mitschnitt gerne an.

      Mitschnitt starten, das Konto nochmal speichern, 5min warten, den Mitschnitt beenden und in eine Cloud kopieren.

      Den Link zur Datei per PN an mich.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Schalke2 

      Das Ding kann laut Admin-Manual auch einen Netzwerkmitschnitt erstellen.

      Unter Maintenance -> Packet Capture.

      Wenn du dir den Mitschnitt selbst ansehen möchtest, mußt du dir WireShark installieren.

      Ansonsten sehe ich mir den Mitschnitt gerne an.

      Mitschnitt starten, das Konto nochmal speichern, 5min warten, den Mitschnitt beenden und in eine Cloud kopieren.

      Den Link zur Datei per PN an mich.

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo mein Unify IP Telefon funktioniert nicht.

      Hier die Einstellungen:

      2022-11-11 17:49:52 
      00 Terminal number095227093370
      01 SIP server192.168.2.1
      02 SIP port5060
      03 SIP registrar192.168.2.1
      04 SIP registrar port5060
      05 SIP gateway192.168.2.1.
      06 SIP gateway port5060
      07 SIP transportTCP
      08 TLS renegotiationSecure (RFC5746)
      09 SIP local5060
      10 Server featuresNo
      11 DNS resultsThe response contains :
      1 Questions.
      1 Answers.
      0 Authoritative Servers.
      0 Additional records.
      Name : 192.168.2.1 has IPv4 address : 192.168.2.1 TTL: 3600
      12 MultilineNo
      13 Keyset linesNone
      14 Backup activeYes
      15 Backup proxy192.168.2.1
      16 Use secure callsNo
      17 SRTP statusEnabled
      18 SIP server cert. checkNo certificate check
      19 Software versionV1R7.10.0 SIP 200722
      20 Display messageNo telephony (RF2)
      21 Last restart2022-11-11T07:31:47
      22 Memory free185359K free
      23 Protocol modeIPv4
      24 IP4 address192.168.2.165
      25 IP4 subnet mask255.255.255.0
      26 IP4 default route192.168.2.1
      27 Primary DNS192.168.2.167
      28 Secondary DNS192.168.2.1
      29 IP4 route 1 IPNone
      30 IP4 route 1 gatewayNone
      31 IP4 route 1 maskNone
      32 IP4 route 2 IPNone
      33 IP4 route 2 gatewayNone
      34 IP4 route 2 maskNone
      35 IP6 addressNone
      36 IP6 prefix lengthNone
      37 IP6 global gatewayNone
      38 IP6 link local addrNone
      39 IP6 route 1 destNone
      40 IP6 route 1 pref lenNone
      41 IP6 route 1 gatewayNone
      42 IP6 route 2 destNone
      43 IP6 route 2 pref lenNone
      44 IP6 route 2 gatewayNone
      45 MAC address001ae8d06e30
      46 LLDP No
      47 VLAN discoveryManual
      48 DHCPv4Yes
      49 DHCPv4 re-useNo
      50 DHCPv6No
      51 DHCPv6 re-useNo
      52 lan.port.status100 Mbps full duplex
      53 lan.port.speed0
      55 pc.port.speed0
      56 pc.port.mode0
      57 PC port autoMDIXNo
      58 VLAN IDNone
      59 QoS Layer 2Yes
      60 QoS Layer 2 voice5
      61 QoS Layer 2 signalling3
      62 QoS Layer 2 video4
      63 QoS Layer 2 default0
      64 QoS Layer 3Yes
      65 QoS Layer 3 voiceEF / 46
      66 QoS Layer 3 signallingAF31 / 26
      67 QoS Layer 3 videoAF41 / 34
      68 LLDP -MED operationDisabled
      69 NG911 locationDisabled
      70 FIPS enabledNo
      71 Media negotiationSingle IP
      72 ICE Check pairs max10
      73 ICE Max Check (ms)5000
      74 ICE Gathering timeout (ms)5000
      75 ICE Gather Ta timer (ms)20
      76 ICE Check Ta timer (ms)20
      77 ICE Check Tr timer (ms)15000
      78 ICE Check RTO timer (ms)100
      79 Bluetooth hardware addressnone
      80 Total calls made0
      81 Total calls received0
      82 Calls made via dialler0
      83 Calls made via conversations0
      84 Calls made via search0
      85 Device certificateSubject: CN = 001ae8d06e30, OU = UCC, O = Atos, C = DE
      Issuer: C = DE, O = Atos, OU = UCC, CN = mTLS signing CA
      Serial: 01001AE8D06E30
      Not Before: Jul 16 08:33:41 2020 GMT
      Not After: Mar 30 08:33:41 2050 GMT

      Ich hoffe Sie könne mir helfen. Bin schon 3 Tage am probieren.

      Grüße

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @stefanos1975 ,

      wer verbirgt sich denn hinter 192.168.2.1 ?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen