SIP-Provider O2 in Digitalisierungsbox Premium bzw. be.ip plus einrichten

7 years ago

Hallo Community,

 

gestern wurde mein Anschluss auf IP umgestellt. Aufgrund eurer Empfehlungen habe ich eine be.ip plus installiert. Das Internet funzt, die interne Telefonie funzt, aber ich bekomme die SIP-Provider von o2 nicht eingerichtet bzw. aktiviert.

 

Die Zugangsdaten liegen mir vor und ich habe den SIP-Provider eingerichtet. Der Status steht allerdings auf "schlafen" und im Protokoll wird mir angezeigt: "IWU: 49368xxxxxx@sip.alice-voip.de: no route to remote registrar".

 

Ich denke, dass die Zugangsdaten stimmen und das Problem im Bereich von Routing/NAT zu suchen ist. Davon habe ich aber leider so was von keine Ahnung Traurig Wer kann mir hier auf die Sprünge helfen?

 

Danke

Volker

1081

18

    • 7 years ago

      @v.menz

      Was hast Du denn für einen Tarif? Hast Du einen Telekom Anschluss und willst zusätzlich einen O2 Account nutzen?

      15

      Answer

      from

      7 years ago

      @MrCool

      Du brauchst kein Monatsgehalt setzen sondern nur einen anderen plausiblen Erklärungsversuch liefern, weshalb der alice-Server nicht erreichbar ist. Einen plausiblen Grund habe ich genannt - mag sein, dass der nicht mehr zutrifft (das ist etwas, was der TE als o2-Kunde klären sollte). Du dagegen sagst dazu nur "Quatsch" (was sachlich gesprochen durchaus sein kann), bist bisher aber darüber hinaus nicht konstruktiv im Hinblick auf die Lösung des Problems des TE.

      Answer

      from

      7 years ago

      In den Zugangsdaten steht ...@s93... Das deutet wohl nach Auskunft in einem anderen Forum auf Telekom-Leitung hin.

      Answer

      from

      7 years ago

      Und bei einem Telekom BSA -Anschluß ist es ein one-session-Anschluß und nicht wie weiter vorne vermutet ein alter multi-session-Anschluß an der Telefonica-infrastruktur.  Da die Lage bei O2 so verwirrend ist, geht auch Bintec irre, denn die haben nur eine falsche der 5 O2-Varianten beschrieben.

       

      Jedenfalls kommt man da nicht weiter ohne weitere Fehlerhinweise (Log) und vielleicht Herstellersupport der Anlage

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @v.menz


      @v.menz schrieb:
      "IWU: 49368xxxxxx@sip.alice-voip.de: no route to remote registrar".

      Ist das der Server, der Dir von o2 auf explitzite Nachfrage nach den Telefoniezugangsdaten auch jüngst von o2 so genannt wurde?

      (Es könnte ja sein, dass gerade wegen des von mir vermuteten Problems eigene Telefonie Zugangsdaten kreiert werden müssen/der VoIP Account umgezogen werden muss bei o2.)

       

      Auch weiß ich beispielsweise von einer TP-Link-Seite, dass deren Router nur an ADSL2+ nicht aber an VDSL-Anschlüssen mit der o2 Telefonie klarkommen (warum auch immer... ich vermute auch da die Frage wie/ob der Server erreicht werden kann)

      "Hinweis: Zum aktuellen Zeitpunkt wird durch unsere VoIP-Modem-Router die Telefonie bei O2 nur bei einer ADSL und nicht bei VDSL unterstützt."

      Quelle: http://www.tp-link.de/faq-1517.html

       

      Aber das ist nur Herumstochern meinerseits. Ich habe keinen o2-Anschluss.

      0

    • 7 years ago

      Moin Moin,

      könnte es sein das Du einen anderen DNS nutzt als den von O2?

      Mit der Be.IP und aktueller Fiirmware läuft es perfekt.

      Wenn ja im Vollzugriff bitte mal unter lokale Dienste -> DNS dann Statische Hosts -> neu

      sip.alice-voip.de = 195.71.31.3 eintragen. Nicht O2 DNS liefern hier einen anderen Wert!

      Eventuell mal über Wartung -> Traceroute-test prüfen ob der sip.alice-voip.de auf die 195.71.31.3 zeigt.

       

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from