Gelöst
SIP: tel.t-online.de nicht erreichbar
vor 4 Jahren
Hallo Leute,
tel.t-online.de ist bei mir nicht erreichbar. Ich will eine 3CX-Telefonanlage einrichten und die FritzBox ersetzen.
Ich nutze Telekom-DNS-Server und bin natürlich online
Ist da derzeit eine Störung bekannt?
Kann ich irgendwo ggf. sehen, dass auch wirklich tel.t-online.de bei mir die richtige URL wäre?
16963
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1558
0
4
Gelöst
3851
0
3
Gelöst
vor 4 Jahren
707
2
2
Gelöst
508
0
7
Gelöst
289
0
2
vor 4 Jahren
Es ist schon ein Privatkundenanschluss?
Bei SIP Trunk funktioniert nur noch eine Registrierung über NAPTR/SRV vorgenommen worden.
Automatische Erkennung aktiviert?
29
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hab dir ne PN geschickt hier im Forum
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich konnte das Problem nun lösen indem ich den VLAN Tag im USG setzte und nicht im Vigor.
@Saargebeat, vielleicht hilft es bei dir auch, warum das die Lösung ist hab ich nicht weiter untersucht...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das war die Lösung
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich konnte das Problem nun lösen indem ich den VLAN Tag im USG setzte und nicht im Vigor.
@Saargebeat, vielleicht hilft es bei dir auch, warum das die Lösung ist hab ich nicht weiter untersucht...
0
vor 2 Jahren
Sorry, dass ich diesen alten Thread ausgrabe, aber ich hatte die letzten 3 Tage an meinem Telekom-Glasfaser-Anschluss ein ähnliches Problem und vielleicht hilft es ja jemanden. Mein Setup ist: Glasfaser-Modem -> Unifi Security Gateway Pro -> FritzBox 6490 Cable.
Aus heiterem Himmel fiel meine Telefonie aus und im Log der FB war die gleiche Fehlermeldung zu lesen: Anmeldung der Rufnummer .... nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler. Mein USG ist bereits mit dem korrekten VLAN-Tag (7) konfiguriert und der Setup hat bisher auch über 2 Jahre lang einwandfrei funktioniert.
Es stellte sich am Ende heraus, dass es wirklich an meinem DNS lag. Ich verwende NextDNS.io um Tracker via DNS direkt zu blockieren. Sowohl am WAN-Port des USG als auch in den DHCP-Einstellungen für mein Netzwerk im Unifi-Controller sind die DNS-Server von NextDNS.io hinterlegt. Ich hatte sie ebenfalls manuell in der FB hinterlegt. Das war dann auch meine erste Vermutung, als ich die Fehlermeldungen im Log der FB sah. Aber ein Umstellen auf 1.1.1.1 bzw. 8.8.8.8 in der FB brachte auch nichts.
Beheben konnte ich das Problem letztlich, in dem ich den NextDNS aus den WAN-Port-Einstellungen des USG herausnahm und wieder auf Auto stellte (also zurück zum DNS der Telekom) und gleichzeitig in der FB die DNS-Einstellungen ebenfalls wieder auf "Automatisch" gestellt habe. NextDNS ist nach wie vor in den LAN-/DHCP-Einstellungen in Unifi konfiguriert und laut Web UI wird er auch immer noch von der FB benutzt. Aber nun geht die Telefonie wieder.
Womöglich am Ende doch ein Problem mit FritzOS.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @MisterKnife , Danke für dein Update.
Ich habe hier gerade 2 Stunden mit meiner GoBox zugebracht.
Mein UDM nutzt NextDNS und somit auch meine GoBox.
Tatsächlich könnte ich mich mit keinem Profil bei der Telekom anmelden, erst die Änderung auf andere DNS Server in den GoBox Netzwerkeinstellungen hat das gelöst.
Seltsamerweise tauchen in dem NextDNS Protokoll keine abgelehnten Anfragen auf, aber auf jeden Fall verhält sich NextDNS anders als andere DNS Anbieter.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@michael_brust Schön, dass mein Beitrag dir geholfen hat. Ich hatte das Problem nach dem Posten meines Beitrags kurze Zeit später wieder, und habe dann die gesamte FritzBox in ein eigenes VLAN gehängt, wo sie den den DNS von der Telekom bekommt. Seitdem geht es wieder ohne Probleme.
Ich schätze, dass NextDNS irgendwelche SRV oder TXT Records anders oder gar nicht auflöst. Habe auch mal überlegt, die deshalb anzuschreiben, aber da das so eine Anbieter-spezifisches Problem ist, glaube ich nicht, dass es die Mühe des Debuggings wert ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von