SIP-Trunk bei Anruf ins Ausland gibt Fehlermeldung

vor 3 Jahren

Hallo!
ich nutze den Deutschland LAN SIP-Trunk und möchte dabei aktuell ins Ausland telefonieren z. B. nach Österreich (+43)
Allerdings kommt beim SIP-Trunk von der Telekom ein Bad Request zurück und die Fehlermeldung "399 MSX_SIPCOM "10039 OFFER RECEIVE FAILED!""
Bei meinem VOIP Client myportal@work kommt dann die Fehlermeldung "Destination not obtainable", wenn ich die Rufnummer +43.. mit meinem Handy anrufen möchte geht dies ohne Probleme.
 
Alle anderen Telefonate (national / deutschlandweit, Handyrufnummern in DE) funktionieren alle ohne Probleme.
 
(SIP_SA [ldh:192.168.1.187] 0x1577 "11/24/2021 13:33:03.517680" CSipPacketLog.cpp 254)
>>IN<< from 217.0.129.227:5060  to localAddr=192.168.5.13:44837
SIP/2.0 400 Bad Request
Via: SIP/2.0/TCP 192.168.5.13:44837;rport=36016;received=80.ABC.DEF.GHD;branch=z9hG4bKa320697ac9a7d6d36
To: <sip:0043GGGGGGG@sip-trunk.telekom.de>;tag=9cee8fd5
From: <sip:0049ABCD@sip-trunk.telekom.de>;tag=226184f033
Call-ID: 26d502e0f8a1aa65
Contact: <sip:UMNdLm2HNfLFT9hjuPar0R6CCv1IYnYg7A6mV+7P3d5li4dgDtemP+xegBZaz+YbUtUV@th1>
Supported: timer
CSeq: 261636907 INVITE
Allow: ACK, BYE, CANCEL, INVITE, OPTIONS, REGISTER
Require: timer
Server: SIP/2.0
Warning: 399 MSX_SIPCOM "10039 OFFER RECEIVE FAILED!"
Reason: TSSI;cause=0
Content-Length: 0

2251

21

  • vor 3 Jahren

    @CW Michi 

    Nutzt Du in der Tat das + Zeichen vor der Länderkennung?
    Wenn ja: Und wie ist das Verhalten bei 0043?

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @prophaganda 

    Ich habe alle beide Varianten probiert einmal mit 00 und beim nächsten Versuch mit +

    Es kommt immer der gleiche Fehler mit Warning: 399 MSX_SIPCOM "10039 OFFER RECEIVE FAILED!"

     

    To: <sip:0043GGGGGGG@sip-trunk.telekom.de>
    From: <sip:0049ABCD@sip-trunk.telekom.de>
     
    und
     
    To: <sip:+43GGGGGGG@sip-trunk.telekom.de>
    From: <sip:+49ABCD@sip-trunk.telekom.de>
     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Sicher, dass keine Sperre von Internationalen Gesprächen gesetzt ist.

    6

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @prophaganda 

    Die Anlage haben wir damals separat wo anders gekauft, stammt also nicht von der Telekom.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @CW Michi,

    haben Sie schon einmal bei der Herstellfirma des Endgeräts nachgefragt?

    Viele Grüße Martina Ha.

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Martina Ha. 

     

    beim Hersteller von der Firma Unify passt alles von deren Seite, wie @prophaganda schon sagt die Anlage ist identisch mit der Octopus FX3.

     

    Somit liegt es eher an der SIP von der technischen Seite vom SIP-Trunk der Telekom. Hierzu müsste es doch eine Lösung geben?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Moin @CW Michi,

    die abschließende Rückmeldung der Kollegen steht noch aus. Du hörst am Mittwoch wieder von uns.

    Viele Grüße,
    Lin J.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Moin @CW Michi,

    an dieser Stelle möchte ich mich für deine Geduld bedanken. Wir haben die Thematik nun zusätzlich noch an anderer Stelle platziert, eine Rückmeldung ist noch ausstehen. Ich melde mich Anfang nächster Woche erneut bei dir.

    Viele Grüße,
    Lin J.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Guten Morgen @Lin J. 

     

    kein Problem - danke für die kurze Rückmeldung, dann warte ich noch Fröhlich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Moin @CW Michi,

    ich möchte an dieser Stelle so weiter verfahren, dass wir das als Störung behandeln. Hinterlege hierfür bitte deine Daten im Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung, sodass wir zwecks Legitimation einmal telefonieren.

    Viele Grüße,
    Lin J.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Lin J. 

    ich habe meine Kundendaten im Profil hinterlegt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Guten Abend @CW Michi,

    herzlichen Dank für die Rückmeldung, dass du deine Kundendaten im Profil hinterlegt hast. Lass mich einfach wissen, wann dir ein Gespräch zwecks Legitimation passt, damit wir ein Ticket für den Remoteservice aufnehmen können.

    Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation findest du hier.

    Beste Grüße
    Tanja R.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Guten Morgen @Tanja R. 

    zwischen 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr passt immer für ein Gespräch. 😉

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @CW Michi,

    ich danke dir für das sehr angenehme Gespräch. Wie besprochen wurde das Ticket aufgenommen und an die Kolleg*innen vom Remoteservice weitergeleitet.

    Bei weiteren Fragen bzw. Nachfragen melde dich gern erneut hier bei uns in der Community.

    Beste Grüße
    Tanja R.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Das ist zwar ein alter Thread, 

    Dennoch kurz ein Lösungsvorschlag, denn ich hatte gerade das gleiche Problem beim Versuch nach Italien zu telefonieren.
    Vielleicht hilft's:
    So wie ich es gelernt habe und seit Jahren stets praktiziere, hatte ich die führende  Null zwischen Landes- und Orts-Vorwahl weggelassen. Das Resultat war stets: "Kein Anschluss unter dieser Nummer"
    Nach Einfügen der Null klappte es dann wie gewünscht.  Hä?
    Die Welt ist doch voller Überraschungen!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

753

0

1

Gelöst

in  

23782

0

4

Gelöst

in  

3981

0

4

Gelöst

in  

498

0

4