Gelöst
Smart 2, VDSL-Zugang ohne Anmeldung?
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich möchte einen Smart 2 an einem VDSL-Anschluss betreiben, bei dem der Internetzugang ganz ohne Anmeldung erfolgt.
Der "Netzbetreiber" bin ich selber - Hardware ist ein eigener DSLAM.
Bei einer Fritzbox kein Problem: Der Haken "keine Anmeldung erforderlich" kann gesetzt werden, alles klappt (übrigens mit etwas über 90 Mbit/s symmetrisch über rund 100m Kupfer).
Sehe ich eine entsprechende Option nicht - oder geht das mit dem Smart 2 gar nicht? Synchron ist er, aber er will sich ja nun partout einwählen und bekommt keine Antwort.
274
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1396
0
3
157
4
1
2434
0
4
vor 2 Jahren
1198
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Kein PPPoE im DSLAM integriert
Dann würde ich die Speedports einfach nicht weiter analysieren.
PPPoE ist ja sowieso nur ins Spiel gekommen um neben AAA noch die zeitliche Taktung für die Rechnungsstellung ("Sie waren im Dezember 1327 Minuten online, das macht 13,27 Euro") reinzubringen. Heutzutage an BNG Anschlüssen der Telekom und mit den Flatratetarifen ist aus meiner Sicht PPPoE so unnötig wie ein Kropf. Aber wer weiß, vielleicht kommen ja auch mal wieder zeitbasierte Tarife und dann könnte man PPPoE nur schlecht wieder einführen, falls man das wieder haben wollte. Und natürlich auch das "Geschiss" mit dem Aufgeben von PPPoE, da die bisherigen Speedports das ja benötigen.
0
0