Solved
Smart 3 tauschen
2 years ago
Hallo miteinander,
ich möchte meinen alten Smart 3 (ca. 4 Jahre) gegen einen neuen Smart 3 austauschen.
Der alte zickt manchmal, auch nach einem Werksreset rum. In meinem Netzwerk befinden sich mehrere Speed Home Wifi.
Ich habe die Einstellungen manuell und über T-Online gesichert.
Meine Frage, werden auch die Speed Home Wifi Einstellungen dort abgelegt, so dass ein reibungsloser Wechsel stattfinden kann.
Oder müssen diese alle neu konfiguriert werden?
Möchte unbedingt bei diesem Modell bleiben.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Grüße Frank
785
6
This could help you too
5 years ago
212
0
3
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Jein, das stimmt für wesentliche Dinge wie Telefonie und WLAN-Namen und -Schlüssel.
Du kannst aber auch im Smart 3 die Konfiguration exportieren und bei dem neuen Smart 3 importieren. Wenn der alte Smart 3 aber irgendwie "zickt", dann würde ich davon abraten, denn evtl. importierst Du Dir dann den Zicken-Grund mit.
Am Besten den WLAN-Namen und WLAN-Schlüssel notieren, dann den alten Smart 3 bei abgezogenem DSL-Kabel und verbundenen Weißen Scheiben auf Werkseinstellungen nach Anleitung:
zurücksetzen. Anschließend den neuen Smart 3 anschließen, 10 Minuten warten und dann chauen, ob er der neue Smart 3 wieder online ist und die wesentlichen Daten übernommen hat. Sollte er die alten WLAN-Daten nicht übernommen haben, diese im Konfigmenü wieder eintragen.
Nein, die Mesh-Einstellungen werden nicht in der Telekom-Cloud gespeichert.
Aber das ist doch kein Problem: Wie schon geschrieben, danach einfach die Weißen Scheiben eine nach der anderen (jeweils mindestens 10 Minuten warten) in direkter Nähe zum Smart 3 ohne LAN-Kabel-Verbindung per WPS -Tasten am Smart 3 und an den Weißen Scheiben verbinden. Mehr ist nicht zu tun!
Gruß Ulrich
0