Smart 4 installiert, dect-Telefone rauschen nur

3 years ago

Ich habe heute den neuen Smart4-Router installiert.

  1. Gut: Internet Verbindung, Wlan
  2. Schlecht: Alle 5 Mobilteile konnten angemeldet werden. Sie rauschen aber nur. Egal welches Ziel man anruft, es kommt nur ein wirklich lautes Rauschen. Es sind alles Panasonic Handteile, die nun seit Monaten zuverlässig am alten Telekomrouter funktioniert haben.

 

1581

28

    • 3 years ago

      @piet9999 hast Du schon mal alles resetet und neu eingerichtet, bzw ein Mobilteil abgemeldet und neu angemeldet?

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Also Handteil abmelden und neu anmelden, hat bei Panasonic KX TGA 682 EX funktioniert.

      Beim KX TGA 651 EX nicht.

       

      Aber nach einem Neustart des SMART4 taten die Handteile. Ich weiß noch nicht, ob alle wieder tun die ersten beiden tun nun. 

       

      ... Teste nun noch die anderen ...

       

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Sodele -- Alle tun --ich ahne auch warum.

       

      Die Handteile rauschen, solange sie noch keine Anruf erhalten haben.

      Sobald ich einen internen Anruf annehme, funktionieren sie. Auch wenn ich dann damit der Anrufende bin.

       

      Ohne diesen Anruf kann ich die Handteile dennoch dazu bekommen ohne Rauschen zu funktionieren. Und zwar indem ich die Handteile 1 mal mit dem Router klingeln lasse. Danach funktionieren sie.

       

      Router und Handteile scheinen sich nach einem "Anruf" des Routers aufeinander einzulassen.

       

      !!!!!!!!!!!!!! Achtung tut anscheinend noch nicht immer !!!!!!!!!!!

      Weitere Tests zeigen, dass die Handteile dann als Anrufer doch manchmal rauschen. Bin noch nicht dahinter gekommen, wann, wieso.  ... 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      18

      Answer

      from

      3 years ago

      @UlrichZ Tatsächlich gibt es diese Meldungen ein paar mal im Log, aber die letzte Meldung ist 10 Tage her und wir hatten mehrfach das Rauschen. Es hängt also nicht wirklich zusammen.

      Answer

      from

      3 years ago

      @UlrichZ Aufgrund Ihres Hinweises habe ich die LOGs mal überprüft, ob ich irgendeine Meldung mit dem "Versagen" in Zusammenhang bringen kann. Leider nein.  Und ich habe nun die ausführlichen Systemmeldungen eingeschaltet. Wenn sich etwas tut, dann melde ich mich hier.

      Answer

      from

      3 years ago

      @piet9999: Wenn die interne Telefonie genauso "rauscht", dann hat es mit einem Fehler in der Transportverschlüsselung nichts zu tun. Dann ist es ein reines DECT -Problem.

       

      Mein Hinweis auf diese Meldung: "09.02.2022 21:11:36 (SV106) TLS Verbindung erfolglos" bezog sich darauf, dass die Aktivierung der Transportverschlüsselung nicht zwangsläufig die Supersicherheit bringt.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @piet9999  schrieb:
      Es sind alles Panasonic Handteile

      Mein Panasonic TGQ200GB ( DECT CAT-iq 2.0) funktioniert an  der Smart 4 Familie wunderbar.

       

      Bitte mach mal folgendes, deaktiviere im Menü des Smart 4 HD-Voice:

       

      Zwischenablage01.jpg

       


      Gruß Ulrich

      0

    • 3 years ago

      Hallo

       

      Jetzt nach zwei bis drei Wochen muss ich wohl entnervt aufgeben. Hier im Haus will man den Router schon mit Gewalt rausreißen und  auf den Müll werfen. 

      Ich habe jetzt nahezu alles durch. Es bleibt dabei 10 bis 20 % der Anrufe nach Draußen enden mit Ärger, sprich dem Rauschen beim  Gegenüber.

      Alle Häkchen, Konstellationen, Reboots usw. keinen Erfolg. Sogar alle Handteile auf eine Panasonic-Station anzumelden und diese an den Router anzuschließen wäre ja eine Möglichkeit, aber der Port ist durch das FAX belegt. Der 2er hatte noch zwei analoge Anschlüsse, der SMart 4 leider nur noch einen. Warum wird immer das Gute wegrationalisiert?  Für die die jetzt sagen, wer braucht denn noch ein FAX -- Ihr glaubt gar nicht, wieviel im Business noch per FAX läuft. Und parallele Calls wären dann auch nicht möglich.

       

      Sorry, der Router ist auf WLAN-Seite echt toll, aber deshalb werfe ich 5 Panasonic Dect-Handteile nicht weg.

       

      Ich werde wohl mit der Telekom über eine Vertragsänderung verhandeln müssen. Die haben doch sicher noch andere Zugangsgeräte in petto.

      0

    • 10 months ago

      Ich frage mal vorsichtig an ob es dafür schon eine Lösung gibt?

      Ich habe mit meinem Panasonic das selbe Problem (testweise mit anderen Telefon getestet, da geht es reibungslos). 

      Ruft einer an, dann hört mach rauschen, telefoniere ich raus ist alles in Ordnung. 

      Telefon ist per DECT am Router (speedport pro) angeschlossen und auch HD Voice ist ausgeschaltet.

       

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo und gleich ein Nein

       

      Keine Lösung. Ich hatte damals von Smart2 auf 4 updaten wollen. Ging schief. Man hatte mir zum Test einen Smart 3 gesendet. Mit dem tat es. Nach einigen Querelen und gegenseitigen Drohungen, musste ich den 3er für weit über 100.- € bezahlen und habe nach Ablauf der Mindest-Mietfrist den 4 zurückgeschickt.

       

      Ich bin von der Telekom diesbezüglich sehr enttäuscht, habe aber auch gelernt. Router am besten selbst online kaufen und wenn diese nicht tun, wie erwartet, dann sofort zurückschicken.

       

      MfG Piet

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @wurm200 & @piet9999: Ich habe mit diesen:

       

      Speedphone 11
      Speedphone 12
      Panasonic TGQ200GB
      Gigaset C430HX
      Gigaset CL660HX
      Gigaset Comfort 500HX

       

      Mobilteilen, die alle den offenen DECT CAT-iq 2.x Standard unterstützen, diesbezüglich keine Probleme mit der kompletten Speedport Smart und Pro Familie gehabt bzw. habe weiterhin keine. Betrifft es denn bei Euch Mobilteile, die den DECT CAT-iq 2.x Standard unterstützen? Siehe hier:

       

      https://www.dect.org/cat-iq-certification.aspx

       

      Wenn Eure Mobilteile diesen Standard nicht untetstützen, kann es zu Inkompatibilitäten kommen. In jeden Fall auch mit einem analogen Telefon am analogen Anschluss des jeweiligen Speedports testen, nicht dass es sich um ein Problem der SIP-Telefonie unabhängig von der DECT -Basis handelt.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo, mit den DECT -Telefonen Speedphone 11 u. 12 in Kombination mit dem Pro Plus und Smart 4 hatte ich bisher auch keine Probleme mit rauschenden Gesprächen. Ein Panasonic zum Testen habe ich aktuell leider nicht zur Hand.

      Checkt gerne mal anhand des Links, den UlrichZ gepostet hat, ob das DECT -Telefon den CAT-iq-2.x-Standard unterstützt.

       

      Viele Grüße

      ^Jonas

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from