Smart 4 portfreischaltung
3 years ago
Hallo, wir haben seit heute den Speedport smart 4 im Einsatz. Die Einrichtung lief eigentlich problemlos ab. Ich habe alles schön abfotografiert vom alten Speedport W724 V.
Nun wollte ich aber die vorhandene Port weiterleitung eintragen. Die alte war öffentlich 8000 - 8000 und lokal 8000 - 8000. mit dieser einstellung und natürlich dysndns konnten wir auf unseren Kamera Rekorder zugreifen. Nur reklamiert der neue smart 4 wenn ich das genau so eingeben will. Was kann ich da tun. Sorry, habe keine Ahnung von Ports, aber vorher ging das ja so
danke im voraus für die Hilfe
grüsse
Deedo
588
0
10
This could help you too
598
0
2
4 years ago
522
0
2
103
0
1
4 years ago
2141
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
@deedo
Die Meldung die der Speedport anzeigt wäre durchaus interessant!
Ein Screenshot dessen was du eingegeben hast auch -bitte keine nichtssagenden Fragmente sondern den ganzen Dialog
0
2
Answer
from
3 years ago
0
Answer
from
3 years ago
Hier der Screenshot
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Die alte war öffentlich 8000 - 8000 und lokal 8000 - 8000.
Beim Smart4 gibts du halt nur 8000 -> 8000 ein.
6
Answer
from
3 years ago
Eintrag löschen und neu anlegen
0
Answer
from
3 years ago
Werde ich machen. Muss es zwingend port 8000 sein? Das heisst also von extern port 8000 und intern ebenfalls port 8000. dies muss gleich sein oder? Ich check das echt nicht mit den ports
0
Answer
from
3 years ago
dies muss gleich sein oder?
nein, es muss nur stimmen. wenn das Gerät intern auf 8000 eingestellt ist musst du die auch intern nutzen.
Extern kann ein anderer Port verwendet werden, nur muss man den anderen dann auch in der App eingeben können
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from