Solved

Smart Home compatible Geräte

6 years ago

Ich möchte meine Elektrischen Rollläden über Smarthome steuern, welche Geräte brauche ich dazu, gibt ja unterschiedliche Schalter.

Kann man wenn jetzt 3 Schalter für drei Rolläden untereinander eingebaut sind, kann man die dann miteinem Schalter bedienen oder muss man 3 Schalter einbauen. Welche sind da am besten.

823

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @jako47,

      unter folgendem Link http://bit.ly/2OHATok findest du detaillierte Informationen zur Rollädensteuerung über Magenta SmartHome. Dort findest du auch die für dein Vorhaben benötigten Geräte.

      Beste Grüße
      Malte M.

      12

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @jako47,

      der Techniker hat Recht, uns ist hier ein Fehler unterlaufen. Bitte verzeih uns.

      Der Speedport Smart (1,2,3) ist die ideale Smart Home Zentrale für perspektivisch kleine bis mittlere Magenta SmartHome-Systeme (ca. 30 Geräte + 2 Kameras).
      Der Router hat den Funkstandard DECT ULE an Bord und ist über separat erhältliche USB-Sticks mit ZigBee und HomeMaticIP erweiterbar. Er bietet sich somit als kostengünstige Einstiegsmöglichkeit in das Magenta SmartHome-System an.

      Für weitere Funkstandards (z.B. Zigbee, Homematic IP ) ist der Speedport Smart Router per USB-Stick erweiterbar.

      Um eQ-3 Homematic IP Rolladenaktor für Markenschalter zu nutzen, rate ich eine Home Base 2 zu wählen. Damit hast du alle Standards in einem Gerät. Alternativ ist der Speedport mit einem Stick erweiterbar.

      Darf ich dich dazu beraten?

      Gruß Sonja K.

      Answer

      from

      5 years ago

      wie kann man Zigbee und Homematic Stick gleichzeitig am Speedport Smart 3 nutzen? Kann man da einen normal USB HUB nehmen zu erweiterung? Bitte um Info

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @necat.kurt,

      In unseren Set hättest du mit Zigbee direkt einen USB Hub dabei. Da kannst du dann auch direkt den Homematick Stick anbringen. Dieser funktioniert dann antürlich mit dem oder einen generellen USB Hub.

      Weitere Details dazu findest du auch hier

      Scheu dich nicht zu Fragen, die Community und ich sind für dich da. Fröhlich

      Beste Grüße René J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Danke Steffi,

      einen schönen Tag noch.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @jako47,

      der Techniker hat Recht, uns ist hier ein Fehler unterlaufen. Bitte verzeih uns.

      Der Speedport Smart (1,2,3) ist die ideale Smart Home Zentrale für perspektivisch kleine bis mittlere Magenta SmartHome-Systeme (ca. 30 Geräte + 2 Kameras).
      Der Router hat den Funkstandard DECT ULE an Bord und ist über separat erhältliche USB-Sticks mit ZigBee und HomeMaticIP erweiterbar. Er bietet sich somit als kostengünstige Einstiegsmöglichkeit in das Magenta SmartHome-System an.

      Für weitere Funkstandards (z.B. Zigbee, Homematic IP ) ist der Speedport Smart Router per USB-Stick erweiterbar.

      Um eQ-3 Homematic IP Rolladenaktor für Markenschalter zu nutzen, rate ich eine Home Base 2 zu wählen. Damit hast du alle Standards in einem Gerät. Alternativ ist der Speedport mit einem Stick erweiterbar.

      Darf ich dich dazu beraten?

      Gruß Sonja K.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @necat.kurt,

      In unseren Set hättest du mit Zigbee direkt einen USB Hub dabei. Da kannst du dann auch direkt den Homematick Stick anbringen. Dieser funktioniert dann antürlich mit dem oder einen generellen USB Hub.

      Weitere Details dazu findest du auch hier

      Scheu dich nicht zu Fragen, die Community und ich sind für dich da. Fröhlich

      Beste Grüße René J.

      0

    This could help you too