Gelöst
Smart Home WiFi nach Update auf 010138.2.0.004.0 nicht mehr zu gebrauchen...
vor 6 Jahren
Hallo, habe auch das Problem, dass mein Speed Home Wifi nach dem Update nicht mehr ordentlich funtkioniert (Router ist Smart 3). Hatte auch nur als Lauflicht danach geblinkt, habe es dann durch resset und mühsames Neustarten wieder zum Normalbetrieb erweckt, aber es wechselt ständig zwischen aktiv und mal wieder minutenlang Lauflicht. Möchte wieder das alte Update einspielen... Bitte um entsprechende Besserung der SW.
887
57
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1458
0
4
Gelöst
191
0
2
764
0
3
Gelöst
527
0
2
1870
0
3
vor 6 Jahren
@andreas6262: Bitte mache mal folgendes:
Tritt dann das Problem noch auf?
Gruß Ulrich
50
Antwort
von
vor 6 Jahren
@kurz59
Danke dir dafür und für deine Tips und Unterstützung! Bin übrigens erst wieder Mi-Abend zuhause für weitere „Tests“ oder Aussagen (hoffe, meine Familie kommt derweil ohne große Abstürze über die Runden)
Antwort
von
vor 6 Jahren
hier habe ich übrigens noch einen Screenshot von heute nachmittag dazu:
Speedport_Smart_3_-_Konfigurationsprogramm-4.jpg
Antwort
von
vor 6 Jahren
@andreas6262
der sieht doch aber gut aus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @andreas6262
ich habe Ihnen gerade eine Privatnachricht mit dem Link zu der Vorgängerfirmware für die Speed Home WiFi gesendet.
Es handelt sich um die Version Firmware 010138.2.0.003.0
Testen Sie gerne einmal, ob es damit funktioniert.
Viele Grüße
Anja S.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
wir sind jedenfalls auf deine Rückmeldung gespannt.
Viele Grüße
Torsten S.
Antwort
von
vor 6 Jahren
so, habe gestern abend und heute morgen versucht, die alte Firmware wieder drauf zu spielen. Leider hat sich Disc dabei sehr hartnäckig gezeigt: ein vermeintliches Update über die Smart-3-Oberfläche wurde nur im Smart als solche registriert - das Verhalten der Disc war danach dieselbe - immer wieder Start des LED-Leuchtbandes und einige Sekunden mal verbunden, dann wieder gelb, rot und Lauflicht. In der kurzen Phase des Verbundenseins konnte ich direkt auf den SmartHome drauf per IP-Adresse (und nur wenn direkt über LAN-Kabel verbunden) und musste feststellen, dass immer noch die 4.0 Version drauf ist, statt der 3.0, wie mir der Smart 3 es vorgaukelt. Also dann direkt über LAN das Update versucht, ging auch nicht, die 3.0er Version wollte sich nicht laden lassen. Beim Suchen in den Foren bin ich auf den Leidensgenossen MiBod gestoßen, dessen Discs ein ähnliches Verhalten zeigen. Dort gab es den Hinweis mit ausschalten der Disc, 5s warten, dann wieder ein und das Ganze 5x. Mit diesem Trick wurde dann scheinbar die Disc auf die Originalfirmware 2.0 zurückgesetzt und nun konnte ich das 3.0er Firmwarefile über LAN draufspielen. Zwischendurch hatte ich auch versucht, im Smart 3 den vorhandenen Eintrag der Disc zu löschen - vergeblich! Ich hatte es vorher schon mal geschafft (nach einem Reboot des Routers), aber der Smart-3-Router schien beim Status immer noch die 4.0er Version erkannt zu haben, also es ließ sich nichts löschen über den Papierkorb, der eigentlich extra dazu hinter dem ausgegrauten Disc-Namen steht... auch nach Reboot des Routers nicht. Da ja dann immerhin die 3.0er Firmware wieder auf der Disc war, konnte ich nach entfernen des LAN-Kabels und einigem Starten und Resetten wieder einen einigermaßen normalen Zustand der Disc erzeugen - linke Status-LED grün, die Signal-LED blinkt. Also WPS gestartet und die beiden haben sich wieder verbunden. Allerdings scheint die Disc in dem Status nahe dem Router eingefroren zu sein - wie zuvor auch schon. Ich habe sie dann an den alten Platz gebracht ein Stock tiefer, wo normalerweise ca. 39% Empfang waren, es zeigt weiterhin 89% an (übrigens nicht im 100er Kanalbereich, sondern beim 5GHz-Bereich habe ich nur die Kanäle 36-48 zugelassen (mein Fire-Stick kann die hohen Kanäle nicht...). Und leider loggt sich auch kein Gerät auf die Disc ein - ist als wertlos als Repeater so... ich weiß nicht weiter... wenn das so bleibt, schmeiße ich die Mesh weg, macht so keinen Sinn. Und der Router scheint auch nicht perfekt programmiert zu sein, da in der Übersicht der verbundenen Geräte auch iPads oder Iphones als am LAN direkt angeschlossenen angezeigt werden - mal so, mal so.... echt keine nachvollziehbare SW-Qualität!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Anja, zu deiner Frage noch, was ich alles dran habe am Smart 3 s. auch die Antwort an Alumno von heute. Was Telefone angeht ist ein analoges Gigaset dran und ein Speedphone 11. DECT ist aktiv, hatte ich aber auch schon mal deaktiviert, hat nichts gebracht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@kurz59
angeblich die aktuellste: 010137.3.0.008.1 - die habe ich noch nicht von Hand erneut installiert... vielleicht eine Option...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von