Solved
Smart3 als AccessPoint eingestellt
3 years ago
hallo und guten Tag ,
ich habe den Smart4 und mir ist heute mein alter Smart3 in die Hände gefallen .
Diesen wollte ich als AccesPoint machen zur Nutzung in Werkstatt . Ich habe beim Smart3 die Firmware aktualisiert und habe im Expertenmodus auf AccessPoint umgestellt , nun folgendes Problem :
Ich habe den Smart 3 und Smart 4 über ein Lan Kabel verbunden , meine Geräte finden und verbinden sich auch mit dem Smart3 ,
der in der Werkstatt steht . jetzt habe ich versucht das Wlan Passwort zu ändern und auch den Namen , aber ich kann nicht auf den Smart3 über Speedport.ip etc zugreifen .
Auch den Smart3 direkt am PC kann ich nicht zugreifen , Beim Smart4 kann ich zugreifen aber da finde ich den Smart3 nicht ???
Hat jemand eine Idee ? Was mache bzw was habe ich falsch gemacht ?
LG Michael
576
17
This could help you too
209
0
3
6 years ago
1089
0
2
10 months ago
139
0
2
3 years ago
Den Smart 4 müsstest du ganz normal über http://192.168.2.1/ erreichen.
Den Smart 3 ist im AP Modus die http://192.168.2.2/ zugewiesen falls du das nicht verändert hast.
0
3 years ago
Hallo @VOGELGESANG-MICHAEL ,
wenn du die vorgegebene Adresse nicht geändert hast, erreichst du den Smart3 über http://192.168.2.252/ .
9
Answer
from
3 years ago
@VOGELGESANG-MICHAEL
in den Netzwerkeinstellungen deines PC dort eine IP manuell vergeben (IP 192.168.2.10, Netzmaske 255.255.255.0, Gateway 192.168.2.1) dann im Browser die IP des Smart3 nehmen und am Ende wenn alles richtig eingestellt ist, in den Netzwerkeinstellungen des PC wieder auf Automatisch stellen
Answer
from
3 years ago
Reset und von vorne anfangen, ist manchmal besser als im Nachhinein rumzufuckeln und übt auch
Answer
from
3 years ago
Hallo , vielen Dank !
Jetzt funktioniert alles Tadellos und Perfekt ,
Danke an alle
LG Michael
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@VOGELGESANG-MICHAEL
Du muss dem Smart3 eine IP aus dem LAN des Smar4 vergeben, z.B. 192.168.2.2 und im Smart3 den DHCP abschalten und dort mit http://192.168.2.2 im Browser zugreifen.
4
Answer
from
3 years ago
@wari1957
Was soll das "Schmarrn" da? Ein Weg der funktioniert.
Answer
from
3 years ago
Du muss dem Smart3 eine IP aus dem LAN des Smar4 vergeben, z.B. 192.168.2.2 und im Smart3 den DHCP abschalten
Genau das macht die Einstellung „Accesspoint“ nur das es eben nicht die „.2“ ist.
Answer
from
3 years ago
Hallo @VOGELGESANG-MICHAEL ,
ich würde auch neu anfangen:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf
Seite 323 Werkseinstellungen.
Viel Erfolg,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@VOGELGESANG-MICHAEL
in den Netzwerkeinstellungen deines PC dort eine IP manuell vergeben (IP 192.168.2.10, Netzmaske 255.255.255.0, Gateway 192.168.2.1) dann im Browser die IP des Smart3 nehmen und am Ende wenn alles richtig eingestellt ist, in den Netzwerkeinstellungen des PC wieder auf Automatisch stellen
0
Unlogged in user
Ask
from