Solved
smart3: smb2 smb3
5 years ago
Hallo zusammen,
gibt es irgendwelche Informationen, wann in Routern, wie dem Smart3, das smb2 bzw. smb3-Protokoll implementiert wird?
Auf vielen aktuellen Win10 Rechnern ist (das als veraltet geltende) smb1 in der Regel deaktiviert.
Viele Grüße
5522
20
This could help you too
4 years ago
240
0
2
585
1
2
Solved
382
0
4
5 years ago
Bislang ist mir darüber noch nichts bekannt.
Vielleicht weiß das @Telekom-hilft-Team etwas Näheres.
Ich denke mal, das alte SMB1-Protokoll existiert nur noch aufgrund der Abwärtskompatibilität zu älteren Betriebssystemen.
Nicht jeder Kunde arbeitet mit Windows 10.
10
Answer
from
5 years ago
... obwohl die Rechen- und Speicherleistung der Geräte schon immer eher gering ist.
... obwohl die Rechen- und Speicherleistung der Geräte schon immer eher gering ist.
Kann ich bestätigen.
Mein Speedport W 724V hat in etwa die selbe Rechenleistung, wie ein Computer mit Windows 2000.
Zumindest, wenn man hier vom Main Memory ausgeht.
Answer
from
4 years ago
... und auf den Apple Computern läuft SMB1 überhaupt nicht mehr.
Das geht dann nur mit einem Extraprogramm wie z.B. FE File Explorer.
"Super"!
Answer
from
4 years ago
Tja, nicht jeder will oder muss sich einen Extra-NAS in seinem Heimnetzwerk leisten.
Für viele reicht es halt einfach, eine USB-Festplatte an seine FritzBox oder seinen Speedport anzuschliessen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
uns ist nichts bekannt, aber wir fragen gerne nach.
Grüße Detlev K.
1
Answer
from
5 years ago
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
hier die Rückmeldung die wir dazu erhalten haben:
für die aktuellen Speedport-Modelle wie dem SP Smart 3 wird es in diese Richtung keine Anpassungen mehr geben. Wie und ob eine Umsetzung bei den zukünftigen Speedport-Modellen erfolgen wird, ist in der Diskussion.
Grüße Detlev K.
6
Answer
from
5 years ago
Ich würde gerne mal darauf hinweisen dass im Wiki von der Telekom, immer noch kein Sicherheitshinweis steht.
Es sieht so aus als ob es ok wäre dieses wieder zu aktivieren.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Windows-10-SMB-v1-fuer-Zugriffe-auf-einen-USB-Speicher-am/ta-p/3302945
Es ist schade dass ein Protokol dass es seit 2006 bzw. 2012 gibt, immer noch nicht unterstützt wird.
Aber einem unwissenden Kunden dazu auffordern ein veraltetes und unsicheres Protokol zu (re)aktivieren grenzt schon an Fahrlässigkeit.
Answer
from
5 years ago
Hi,
eigentlich mag ich die Speedportgeräte, aber unter Anderem habe ich aus diesem Grund Anfang des Jahres die Miete dafür beendet. Mit dem Mitbewerberprodukt ist seit ein paar Wochen (seit dem letzten großen Update) SMB3 möglich. Zudem hat es familientauglichen SMB-Speed. über 320Mbit/Sek (40MByte/s) SMB-Upload, über 800Mbit/Sekunde (100MByte/s) SMB-Download.
Grüße
Answer
from
4 years ago
Das Problem ist aber, dass nicht jeder eine FritzBox 7590 oder 7490 hat.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from