Solved
Einrichtung Smart3: Gegenstelle meldet Ursache: 403
6 years ago
Guten Tag, habe heute erfolgreich meinen bisherigen Router W501V auf einen speedport Smart3 umgestellt. Internet läuft, aber mein Telefon geht nicht. Im Routermenü für die Telefonie habe ich versucht meine Rufnummer zu synchronisieren. Das funktioniert nicht. Es wird immer "Gegenstelle meldet Ursache: 403" gemeldet (siehe beiliegende Bilder). Habe es mit den voreingestellten Standardeinstellungen "anaonymous@t-online.de..." versucht und auch mit meinen Zugangsdaten mit denen ich mich z.B. In den Telekom Kundenbereich einlogge. Es funktioniert einfach nicht meine Rufnummer zu synchronisieren. Mein Tarif ist ein sehr alter Call&Surf. Funktioniert dieser vielleicht nicht mehr mit dem neuen Smart3?
Bin für jede Hilfe dankbar.
>>> Aus Datenschutzgründen von @Piwi editiert. Bitte keine persönlichen Daten (wie zum Beispiel Rufnummer oder Mailadresse) in einem öffentlichen Forum posten. Stattdessen Kundendaten besser hier eintragen. <<<
381
6
This could help you too
12 years ago
75309
0
14
1350
0
4
1473
0
4
2036
2
2
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo an Alle, die so schnell geantwortet haben. Ja, bisher war das Telefon auch über einen Splitter angeschlossen. Da in der Inbetriebnahmeanleitung des neuen Smart3 aber ausdrücklich geraten wurde den Splitter zu entfernen, habe ich das natürlich gemacht. Vielen Dank für all Eure Hinweise diesbezüglich. Ich habe den Splitter nun wieder installieren und nun funktioniert es wieder.
Vielen Dank an Euch alle, die Ihr mir eine so schnelle Lösung des Problems ermöglicht habt.
0