Anmeldung der DSL-Telefonnummer war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache: 400
4 years ago
(V002) Anmeldung der DSL-Telefonnummer xxxxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache: 400
So steht es im Routerprotokoll vor vier Tagen nachts 2 Uhr 13. Nachts wird immer die Internetverbindung getrennt (automatisch).
Seit einigen Tagen geht von unseren Nummern nur noch die Hauptnummer des Anschlusses. Alle anderen erhalten beim Versuch, rauszutelefonieren, ein sehr schnelles Besetzzeichen, Anrufer hören "dieser Anschluss ist vorübergehend nicht erreichbar". Störungsdiagnosen online verliefen ergebnislos, alles sei in Ordnung, die Leitung frei. Internet geht. Router wurde erst vom Strom genommen, dann neu gestartet und letztlich sogar neu konfiguriert. Weil der Fehler immer noch vorliegt, haben wir heute die Telekom-Technik angerufen. Der Mann war sehr unhöflich und meinte "Ihre Routereinstellungen stimmen nicht, geben Sie sie richtig ein, dann geht die Telefonie auch wieder". Warum geht nur eine Nummer und keine der anderen? Warum haben Neustart und Zurücksetzen nix geholfen? Wir wissen nicht weiter und helfen kann ja scheinbar auch der Techniker nicht. Hatten uns da mehr Hilfe oder zumindest etwas freundliches Mitdenken gewünscht.
2038
6
This could help you too
1473
0
4
5647
0
4
637
0
4
1354
0
4
19095
0
3
4 years ago
Hallo @Kekepania ,
wenn es Router aus der Speedportreihe ist, würde ich die Telefonie erneut versuchen einzurichten:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/easysupport/automatische-einrichtung/automatische-einrichtung-telefonie
1
Answer
from
4 years ago
@Kekepania also die 1 Nummer funktioniert, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Warum geht nur eine Nummer und keine der anderen? Warum haben Neustart und Zurücksetzen nix geholfen? Wir wissen nicht weiter und helfen kann ja scheinbar auch der Techniker nicht. Hatten uns da mehr Hilfe oder zumindest etwas freundliches Mitdenken gewünscht.
Deine Suche nach dem "warum" hat dich über das "Wo (finde ich Unterstützung)" hierher geführt. Es gibt auch schon zwei Mitdenker, die beide eine Idee haben, danke @zimso & @ schaun ma mal.
Greetz
Stefan D.
3
Answer
from
3 years ago
Neu einrichten hat nicht geklappt; wir sind aber umgezogen. Neuer Router, neue Probleme. Die Fritzbox (neuestes, teuerstes Modell, *binsauer*) kann nur über eine Nummer telefonieren. Ankommen können alle (wenigstens was). Wir sind zu dritt, jeder hat seine eigene Nummer, mit der er natürlich auch raustelefonieren möchte, aber laut denen, die das eingerichtet haben, geht das nicht. Ich habe zudem noch eine berufliche Nummer, da ich selbständig bin und mein Büro im Haus habe. Hätte nicht gedacht, dass ich mit einem Telekom-Angebot mal zufriedener sein würde als mit nem anderen...
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @Kekepania,
wenn jetzt alle Rufnummern ankommend erreichbar sind, sollten über diese Rufnummern auch abgehende Gespräche möglich sein. Da jeder von Euch dreien seine eigene Nummer verwenden möchte, gehe ich davon aus, dass auch jeder sein eigenes Telefon hat oder?
Sind in der Fritz!Box den Geräten denn die entsprechenden Rufnummern, die für abgehende Gespräche genutzt werden sollen, zugeordnet worden?
Wenn ihr die neueste Fritz!Box nutzt, sollte das eine 7590 sein. Unter https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/23_Telefoniegeraten-Rufnummern-zuweisen/ ist beschrieben, wie man bei einer 7590 den Telefonen bestimmte Rufnummern für abgehende Gespräche zuweist.
Lass uns wissen, wie der Stand ist und sollte es noch immer nicht klappen, teile uns bitte mit, welche Fritz!Box genau verwendet wird und was für Telefone mit der Fritz!box verbunden sind.
Gruß Ingo F.
Answer
from
2 years ago
Wir haben nur ein Telefon. Das hat jetzt jahrelang super funktioniert - mit einem Uralt Siemens DECT und zig Speedport Routern diverser Jahre. Zwei Klicks und die Nummer konnte geswitcht werden.
Mit der teuren Fritzbox 7590 AX muss man sich umständlich auf der Oberfläche einloggen, ich brauche dazu immer Internet, am Besten mit PC, am Handy in der App auch extrem nervig. Dazu kommt, dass wir in der neuen Wohnung sehr, sehr schlechtes WLAN und gar keinen Handyempfang haben. Um die ausgehenden Nummern zu switchen jedes Mal ins Internet und dann diese Klickerei, das ist eine Zumutung. Aber wie es scheint, bleibt das die einzige Möglichkeit, seit wir die FritzBox haben.
Die war uns wegen des schlechten Empfangs verkauft worden, weil der Telefontechniker sagte, die Telekom Repeater können nix, hiermit funktioniere es jetzt besser. Das WLAN ist somit einigermaßen ok - Telefonieren eine Katastrophe.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from