Gegenstelle meldet Ursache 403
vor 12 Jahren
Hallo,
mein Anschluss wurde am 05.07.2013 auf Call & Surf IP umgestellt, wobei ich keinen Speedport sondern eine originale Fritz!Box 7141 nutzen möchte.
Die Fritz!Box ist mit dem grauen DSL Kabel am Splitter angeschlossen, das schwarze Kabel für Analog/ISDN ist nicht angeschlossen.
Als Telefonie-Anbieter ist T-Online ausgewählt.
Die Internetrufnummer(n) wurden einschliesslich Vorwahl eingetragen.
Als eMail-Adresse habe ich meine T-Online-EMail-Adresse eingetragen.
Als Passwort wurde das Webkennwort eingetragen.
Bei Registar habe ich tel.t-online eingetragen.
Trotzdem erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 403.
Die Kennwörter stimmen, habe ich mehrfach kontrolliert und auch geändert. Laut ServiceTeam der Telekom ist der Anschluss umgestellt und die Internetrufnummern freigeschaltet, der Fehler soll angeblich in der Fritz!Box liegen.
Was mache ich falsch???
Allerdings: Auch wenn ich versuche einen (geliehenen) Speedport anzuschliessen, erhalte ich die Fehlermeldung "Die DSL-Telefonnummer ist nicht betriebsbereit, weil diese beim Anbieter nicht registriert ist, bzw. der Anbieter nicht erreichbar ist."
Der Zugang zum Internet per DSL funktioniert dagegen einwandfrei.
Eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen. Vielen Dank.
mein Anschluss wurde am 05.07.2013 auf Call & Surf IP umgestellt, wobei ich keinen Speedport sondern eine originale Fritz!Box 7141 nutzen möchte.
Die Fritz!Box ist mit dem grauen DSL Kabel am Splitter angeschlossen, das schwarze Kabel für Analog/ISDN ist nicht angeschlossen.
Als Telefonie-Anbieter ist T-Online ausgewählt.
Die Internetrufnummer(n) wurden einschliesslich Vorwahl eingetragen.
Als eMail-Adresse habe ich meine T-Online-EMail-Adresse eingetragen.
Als Passwort wurde das Webkennwort eingetragen.
Bei Registar habe ich tel.t-online eingetragen.
Trotzdem erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 403.
Die Kennwörter stimmen, habe ich mehrfach kontrolliert und auch geändert. Laut ServiceTeam der Telekom ist der Anschluss umgestellt und die Internetrufnummern freigeschaltet, der Fehler soll angeblich in der Fritz!Box liegen.
Was mache ich falsch???
Allerdings: Auch wenn ich versuche einen (geliehenen) Speedport anzuschliessen, erhalte ich die Fehlermeldung "Die DSL-Telefonnummer ist nicht betriebsbereit, weil diese beim Anbieter nicht registriert ist, bzw. der Anbieter nicht erreichbar ist."
Der Zugang zum Internet per DSL funktioniert dagegen einwandfrei.
Eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen. Vielen Dank.
75212
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1288
0
4
GottSeth
vor 12 Jahren
Versuch mal das automatische Login zu aktivieren - und/oder mit einem Softphone b.z.w. Smartphone und Hometalk-App die Verbindung herzustellen.
Oder wenn deine Email noch nicht mit dem VoIP-Account verknüpft ist - nimm mal in der Frustbox "anderer Anbieter" als Vorauswahl - die Zugangsnummer ohne Anhang als Authname, zusammen mit dem DSL-Passwort - der Rest so wie gehabt
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
GottSeth
voiper08_1
vor 12 Jahren
oder einfach ein anderes Gerät (Smartphone, ...) benutzen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
voiper08_1
weste123
vor 12 Jahren
Hab alles versucht, auto-login, manuelles login usw.
funzt leider nicht. Ist immer die Meldung 403 oder 404. Die Smartphongeschichte muss ich noch ausprobieren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
weste123
voiper08_1
vor 12 Jahren
Bei Registar habe ich tel.t-online eingetragen.
Bei Registar habe ich tel.t-online eingetragen.
Wirklich ? oder ist dies nur ein Schreibfehler ? Richtig ist tel.t-online.de
Wenn Du eine gebrandete Fritzbox hast z.B. von 1&1 , kann es auch daran liegen.
Übrigens 404 heißt falsche Telefonnummer, weil nicht gefunden. 403 Anmeldedaten falsch.
Bist du auch mit der Internetkennung online, die mit Deiner Telefonnummer verknüpft ist ? Sonst funktioniert das automatische Login nämlich nicht.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
voiper08_1
weste123
vor 12 Jahren
war nur ein Rechtschreibfehler. Dsl war heute komplett weg und ist nun wieder da, habe aber immer noch den 404 Fehler. Ansonsten benutze ich die gleiche Kennung habe es aber auch manuell mit passworteingabe versucht.
Das 1und1 Branding habe ich entfernt und die neuste Firmware aufgespielt es handelt sich um eine 7141
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
weste123
weste123
vor 12 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
weste123
voiper08_1
vor 12 Jahren
Zum gegenTesten mal ein anderen Router ausprobieren wenn möglich.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
voiper08_1
unterfrau
vor 12 Jahren
Zitat:
Die Fritz!Box ist mit dem grauen DSL Kabel am Splitter angeschlossen, das schwarze Kabel für Analog/ISDN ist nicht angeschlossen.
Lese ich da Splitter?
In meinem Thema "VOIP Reparatur kostenpflichtig" war der die Ursache.
Es scheint 2 unterschiedliche Varianten eines Internet/VOIP-Anschlusses zu geben.
Eine funktioniert auch oder nur mit Splitter.
Bei der anderen Version MUSS der Splitter weg!
Stattdessen grünes Kabel von TAE direkt auf die Box. Soll irgendein spezielles Kabel sein, gibts angeblich für "Lau" beim T-Punkt.
Probieren kostet also wirklich nix....
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
unterfrau
muc80337_2
vor 12 Jahren
Ob die genannte Fritzbox 7141 mit Annex J klarkommt - das glaube ich nicht in Anbetracht der Tatsache, dass die neueste Firmware aus 2009 stammt. Da wird sie als nicht kompatibel mit Annex J gelistet
http://www.router-faq.de/index.php?id=fbinfo&hwf=fbfonwlan7141
Das "grüne" Kabel gibt es in dieser Farbkodierung bei der Telekom mit den Speedports.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
weste123
vor 12 Jahren
Danke für die Tipps, hab alles ausprobiert.
1. grünes Kabel besorgt nix
2. Splitter entfernt nix
3. Box ist nicht annex J fähig AHA!
4. neue Box besorgt : Fritzbox 7270 ist Annex J fähig
und nun? gleicher Mist wie vorher Fehler 403
Telekom meldet : alles OK
Bald dreh ich durch *ich_sage_dies
Hilfe
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
weste123
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
weste123