Smarthome und Speedport Pro komplett gelöscht ...
vor 4 Jahren
Ich habe heute beim Speedport Pro im Logfile folgendes gefunden, nachdem er komplett gelöscht ist.
Meine eingestellten WLANs sind weg, die Smarthome-Zentrale ist gelöscht mit allen Geräten ...
ALLE Geräte und Einstellungen sind weg!
Hier der Auszug aus dem Logfile. Neueste oben...
Zu dieser Zeit war niemand im Hause. Wie kann das sein?
XXXXXX= aus Datenschutzgründen überschrieben!
02.09.2021 17:46:48 (P005) DNSv6 Server XXXXXX wurden erfolgreich aktualisiert
00.00.0000 00:00:00 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.4.1.007.1 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
00.00.0000 00:00:00 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: XXXXXX
00.00.0000 00:00:00 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 105314 kbit/s und der Upload-Bandbreite 37972 kbit/s hergestellt.
00.00.0000 00:00:00 (R010-1) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
00.00.0000 00:00:00 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten.
00.00.0000 00:00:00 (R104) PADS Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R103) PADR Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R102) PADO Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
00.00.0000 00:00:00 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
00.00.0000 00:00:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
00.00.0000 00:00:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: XXXXXX
00.00.0000 00:00:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
00.00.0000 00:00:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
00.00.0000 00:00:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
00.00.0000 00:00:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
00.00.0000 00:00:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
00.00.0000 00:00:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
00.00.0000 00:00:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
00.00.0000 00:00:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
00.00.0000 00:00:00 (W017) Der WLAN Kanal 1 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 6 gewechselt.
00.00.0000 00:00:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (M102) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.4.1.007.1 hat den Startprozess erfolgreich beendet
00.00.0000 00:00:00 (M102) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.4.1.007.1 hat den Startprozess erfolgreich beendet
00.00.0000 00:00:00 (M102) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.4.1.007.1 hat den Startprozess erfolgreich beendet
00.00.0000 00:00:00 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
00.00.0000 00:00:00 (W006) WLAN für das 5.0 GHz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert.
00.00.0000 00:00:00 (W006) WLAN für das 2.4 GHz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert.
00.00.0000 00:00:00 (W017) Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt.
00.00.0000 00:00:00 (R010-2) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
00.00.0000 00:00:00 (R010-2) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
00.00.0000 00:00:00 (W011) WLAN-Kanal wurde geändert: 5.0 GHz, 36
00.00.0000 00:00:00 (W011) WLAN-Kanal wurde geändert: 2.4 GHz, 1
00.00.0000 00:00:00 (VR_101) Voice Redundancy wurde de-aktiviert.
00.00.0000 00:00:00 (VR_101) Voice Redundancy wurde de-aktiviert.
00.00.0000 00:00:00 (B101) Das Gerät ist neu eingeschaltet worden.
00.00.0000 00:00:00 (T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar.
00.00.0000 00:00:00 (M101) Das Gerät wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
02.09.2021 17:41:43 (DH101) DHCP ist aktiv: XXXXXX speedport.ip
Wieso erscheint das Datum und die Uhrzeit als 00.00 ...?
Wieso kann das "einfach so" passieren?
Dankeschön!
187
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1122
0
2
308
0
3
vor 4 Jahren
Schon rätselhaft.
Rücksetzen auf Werkseinstellungen ist m. W. nicht remote möglich (man korrigiere mich, falls ich hier irre). Es müsste also jemand zumindest in deinem Funknetz gewesen sein, um das anzustoßen. Dass zunächst immer 00:00:00 da steht, liegt schlicht daran, dass der Router nach dem Reset noch keine Zeit abfragen konnte.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 4 Jahren
Ich habe heute beim Speedport Pro im Logfile folgendes gefunden, nachdem er komplett gelöscht ist.
Ich habe heute beim Speedport Pro im Logfile folgendes gefunden, nachdem er komplett gelöscht ist.
Das "komplette Löschen" = das Rücksetzen auf Werkseinstellungen hast nicht Du vorgenommen?
Meine eingestellten WLANs sind weg, die Smarthome-Zentrale ist gelöscht mit allen Geräten ... ALLE Geräte und Einstellungen sind weg! ... 00.00.0000 00:00:00 (M101) Das Gerät wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Meine eingestellten WLANs sind weg, die Smarthome-Zentrale ist gelöscht mit allen Geräten ...
ALLE Geräte und Einstellungen sind weg!
...
00.00.0000 00:00:00 (M101) Das Gerät wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Ja, das ist so, wenn das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.
Wieso erscheint das Datum und die Uhrzeit als 00.00 ...?
Erst wenn das Gerät wieder mit dem Internet verbunden ist, erscheint nach dem Rücksetzen wieder die aktuelle Zeit, vorher kennt sie ja der Router nicht.
Gruß Ulrich
0
vor 4 Jahren
@F.ausHH: Gab es evtl. einen Stromausfall oder ein Gewitter ...? Einen "Eindringling" in Dein Heimnetzwerk halte ich für unwahrscheinlich, dann eher eine "spielende Person" die auf den bodenseitigen versteckten Knopf gedrückt hat. Für mich ist am wahrscheinlichsten ein Software oder sogar Hardware-Fehler.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, beides nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von