Solved
Smartphone erreicht höhere Downloadrate als Hybrid LTE/5G Festnetz Anschluss?
2 years ago
Kurz und knapp:
Mobilfunkvertrag bei der Telekom ohne 5G Funktion. Erreicht im Speedtest schlagartig +270Mbit (Test in der Wohnung am Schreibtisch)
Festnetzvertrag (5Mbit über DSL) neuer Speedport Smart 4 + 5G Antenne (von Telekom) erreicht im Download zögerlich max. 151Mbit, im Speedtest ebenfalls zögerlich ca. 70Mbit ( 5G Antenne ist Außerhalb Richtung Funkmasten ausgerichtet)
Vor der Speedport Smart 4 Kombi hatte ich einen Speedport Smart Pro, der im Speedtest leicht schlechtere Ergebnisse erzielte.
Laut Hybridvertrag, soll eine Leistung bis zu 300Mbit möglich sein. Weshalb erreiche ich mit dem Smartphone eine weitaus höhere Leistung, als mit meinem Hybridrouter / 5G Antenne?
Gibt es dort eine Drosselung im Empfang?
254
11
This could help you too
610
0
6
266
0
7
254
2
3
407
0
3
424
0
8
2 years ago
Definitiv gibt es keine Drosselung:
Vielleicht doch ein Fehler in der Ausrichtung? Und dein Handy „nur“ mit LTE Vertrag hat mit der 5G Übertragung so gut wie gar nichts zu tun.
vielleicht ist auch der 5G Mast überlastet. Oder hast du mal geschaut ob der 5G Empfänger überhaupt 5G und nicht nur LTE empfängt?
2
Answer
from
2 years ago
Definitiv gibt es keine Drosselung:
Bei Dir vielleicht gibt es aktuell keine Drosselung.
Bei @Jannik-Tim-Marc aber möglicherweise durchaus. Auch wenn die Telekom das nicht proaktiv kommuniziert, so scheint es doch so, was manche verbal solcherart auf den Punkt bringen: Hybrid bedient sich aus der Mobilfunk Resterampe. Ist niedriger priorisiert als ein erheblich teurerer unlimitierter normaler Mobilfunkvertrag.
Es hängt also bei Hybrid noch mehr von der Zellauslastung ab als im "richtigen" Mobilfunk wie gut man da bedient wird.
Answer
from
2 years ago
Bei Dir vielleicht gibt es aktuell keine Drosselung
Ich meinte damit natürlich wie immer das es offiziell keine Drosselung gibt. Und die gibt es in meinem Fall und in meinem Umfeld hier bei niemandem. Resterampe ist es ja schon seit der Anfangszeit damals als LTE / Hybrid anfing.
Ich denke nach wie vor ist es ein Glücksspiel ob du am richtigen Mast hängst wo kaum was los ist oder an einem stark ausgelastetem. Sieht man ja auch daran dass es quasi beim Abschluss von 5G Hybrid keine Beschränkungen mehr gibt bei der Anzahl der Vertragsabschlüsse so wie es zuletzt teilweise bei LTE war.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hier noch mal ein Test von jetzt gerade, nicht dass einer sagt „Ja vielleicht war’s früher besser“ 😉
Und um die 400 ist bei mir Standard. Wenn’s richtig schlecht ist und quasi gerade im Netz Prime Time ist fällt er mal kurzzeitig auf um die 300. Aber unter 270/280 hatte ich eigentlich noch nie.
1
Answer
from
2 years ago
Es kann ja nicht an der Ausrichtung liegen, das habe ich ja wie erwähnt schon ausgeschlossen. Mein Smartphone hat in der Wohnung einen besseren Empfang als die LTE / 5G Antenne, welche am Balkon montiert ist. Sehr unwahrscheinlich dass die Antenne einen schlechteren Empfänger hat als mein Smartphone.
Deshalb die Frage nach der Drosselung. Aber die Aussage von @muc80337_2 ergibt mir da schon mehr Sinn, dass normale Mobilfunkverträge höher Priorisiert sind als Hybrid Festnetzverträge.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Doch die gibt es in diesem Fall offiziell, sonst dürfte die Telekom das nicht machen.
In der Leistungsbeschreibung gibt es einen Verweis hier hin
http://www.telekom.de/verkehrsmanagement
1
Answer
from
2 years ago
Doch die gibt es in diesem Fall offiziell, sonst dürfte die Telekom das nicht machen. In der Leistungsbeschreibung gibt es einen Verweis hier hin http://www.telekom.de/verkehrsmanagement
Doch die gibt es in diesem Fall offiziell, sonst dürfte die Telekom das nicht machen.
In der Leistungsbeschreibung gibt es einen Verweis hier hin
http://www.telekom.de/verkehrsmanagement
Danke das du das mal rausgesucht hast 👍
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Jannik-Tim-Marc
ergänzend mal gefragt:
wie sieht es aus wenn testweise der DSL Stecker gezogen wird?
Mit welchen Frequenzen und mit welchen Empfangswerten bist Du denn verbunden?
zu finden unter http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
sowie http://speedport.ip/engineer/html/hybrid_receiver.stm
Gruß
Waage1969
3
Answer
from
2 years ago
alleine auf Funk funktioniert der Anschluss nicht. Es MUSS eine DSL Verbindung verfügbar sein, weiß auch nicht warum. Über DSL erreiche ich sage und schreibe flotte 5Mbit. Das Hybrid soll diese Geschwindigkeit durch den LTE / 5G ausgleichen, mit bis zu 300Mbit.
Hab ich auch schon versucht ohne DSL, aber dann hab ich garkein Internet mehr.
Die Links kann ich erst Sonntag mal prüfen, bin dann erst wieder Heim. Werde das aber mal nachschauen.
5G hat sich bisher noch nicht dazugeschaltet bei meiner Antenne, nur LTE . Vielleicht weil noch nicht die nötige Auslastung stattgefunden hat, oder weil 5G einfach nicht funktioniert, was ich mir aber nicht vorstellen kann an meinem Standort (Düsseldorf)
Answer
from
2 years ago
@Jannik-Tim-Marc
Dann melde Dich einfach Sonntag mal 👍
Answer
from
2 years ago
alleine auf Funk funktioniert der Anschluss nicht. Es MUSS eine DSL Verbindung verfügbar sein
Das ist etwas ungewöhnlich wenn der Anschluss fertig eingerichtet ist und läuft.
Initial - bei Inbetriebnahme des Routers, wenn man versucht da zunächst mal ausschließlich über Mobilfunk zu gehen, ohne DSL verbunden zu haben - das wäre nicht überraschend.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from