Smartport Smart 4 + Unifi USG: Download langsam und manche Seiten nicht erreichbar
3 years ago
Hallo!
Kurzfassung: Mit dem Smartport Smart 4 als Modem bekomme ich nur sehr langsame download Geschwindigkeiten, ich kann von Windows 10 Rechnern einige Webseiten nicht erreichen und auch mein IPsec VPN (Cisco Anyconnect) zur Arbeit hin funktioniert nicht mehr.
Ich nutze einen Unifi USG als Router und wollte mein aktuelles Zyxel Modem durch den Smartport Smart 4 im Modem-Modus ersetzen. Ich habe also den Smartport in den Modem-Modus versetzt und die Modems ausgetauscht. In der Weboberfläche des Smartport wird mir ein Sync von 245/45 MBits angezeigt. Der Router zeigt mir eine Gigabit-Verbindung zum Modem an. Dennoch kommt an meinen Geräten nur 35 bis 130 MBit down (schwankt stark) an. Der Upload scheint mit 43 MBit normal zu funktionieren (über LAN, es liegt nicht am WLAN...). Weiterhin ist mir aufgefallen, dass an allen Windows 10 Rechnern einige Webseiten nicht laden (z.B. vpngate.uni-koeln.de). Der Cisco Anyconnect IPsec VPN Client scheitert mit der Fehlermeldung "web authentication necessary". Die Adressen lassen sich über die Konsole anpingen, aber im Browser (Firefox und Chrome) laden sie nicht. Über Linux habe ich diese Probleme nicht, dort laden die Webseiten! Die Download-Geschwindigkeit ist aber auch unter Linux so langsam.
Ich habe auf den Windows Rechnern (erfolglos) die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt und in der Konsole diese Befehle probiert:
netsh interface ip delete destinationcache
ipconfig /flushdns
Ich habe testweise wieder das alte Zyxel Modem angeschlossen, damit funktioniert alles normal! Also alle Webseiten erreichbar und >230 MBit im Download. Auch mit einem Draytek Vigor 165 keine Probleme. Läuft auf dem Smartport eine Firewall, die mir dazwischen funkt? Im Webinterface gibt es keinerlei Einstellungsmöglichkeiten...
Grund für den Wechsel zum Smartport ist, dass die Modems 1-3 mal täglich den Sync verlieren (2x Draytek Vigor 165 und auch das Zyxel VMG3006-D70A). Die Telekom verweigert mir weitere Unterstützung, solange ich "Fremdhardware" nutze und schiebt die Schuld auf mich. Leider bietet die Telekom kein reines Modem an...
Über jede Hilfestellung würde ich mich sehr freuen!
1351
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
639
0
1
5 years ago
2133
0
3
prophaganda
3 years ago
Die Telekom verweigert mir weitere Unterstützung, solange ich "Fremdhardware" nutze und schiebt die Schuld auf mich.
@lematthias
Naja... nicht die Telekom direkt, sondern die Support-Mitarbeiter -> so ist man schnell raus aus der "Geschichte"...
Mit dem Speedy sind sie dann aber erst recht überfordert... würde mich mal interessieren, was dann die Supportler sagen 🤔
"Jetzt liegt das Problem nicht an Ihnen, sondern an unserem Router.... wir schicken Ihnen ein Austauschgerät..."
Danach selbens Problem...
Und dann? 🤔
Ich vermute hier Störeinflüsse, bzw. Probleme mit der Leitung, die Deine Modems "abschmieren" lassen.
Auf alle Fälle solltest Du schon mal Deine Kundennummer sowie Rückrufnummer in das Profil <--- KLICK hinterlegen.
Diese Daten sind nicht öffentlich und nur für Dich und das Team einsehbar.
Ich schick Dir gleich mal ne PM...
1
1
lematthias
Answer
from
prophaganda
3 years ago
Danke, mein Profil habe ich ergänzt!
Ein Techniker hat mal ein Kabel im Verteiler im Keller ausgetauscht und eine Stelle in der Box an der Straße neu verlötet. Das hielt eine Woche, danach gingen die Abbrüche wieder los.
Zu den Uhrzeiten wo ich den Telekom Support erreiche brauche ich eine unterbrechungsfreie Verbindung für die Arbeit. Und mit dem Speedport bekomme ich die VPN Verbindung gar nicht hergestellt.
Ich habe den Speedport nur bestellt um wirklich auszuschließen, dass es an meinen 3 verschiedenen Modems liegt. Eigentlich will ich das Gerät ja gar nicht. Daher bin ich mir nicht sicher, was ich tun soll.
Entweder ich bekomme den Speedport zum laufen und sehe ob es besser wird. Falls nicht kommt der nächste Techniker her. Oder ich schicke das Gerät zurück und höre mir wieder an, dass es an meinem Modem liegen muss.
Testweise könnte ich wohl noch probieren, den Speedport nicht nur als Modem zu benutzen sondern als Router vor meinen Router? Ich bin kein Netzwerk-Profi, dann müsste ich wieder suchen was ich dazu an meinem USG einstellen muss 😕
0
Unlogged in user
Answer
from
prophaganda
CobraCane
3 years ago
Ich nutze einen Unifi USG als Router und wollte mein aktuelles Zyxel Modem durch den Smartport Smart 4 im Modem-Modus ersetzen.
Mal ne doofe Frage:
Warum ersetzt du ein funktionierendes Modem durch einen anderen Router den du zum Modem degardierst?
1
2
lematthias
Answer
from
CobraCane
3 years ago
@CobraCaneWeil das Modem (und die 2 Draytek Vigor 165 die ich davor hatte) in unregelmäßigen Zeitabständen den Sync verliert und die Telekom Mitarbeiter stets behaupten, es liege an meinem Modem. Meistens irgendwas zwischen alle drei Tage bis zu drei Mal am Tag. Ich würde ja gerne ein reines VDSL Modem kaufen, aber solche Geräte gibt es heutzutage kaum noch und erst recht nicht von der Telekom.
0
prophaganda
Answer
from
CobraCane
3 years ago
Warum ersetzt du ein funktionierendes Modem durch einen anderen Router den du zum Modem degardierst?
@CobraCane
Das steht doch im Eingangsposting:
Grund für den Wechsel zum Smartport ist, dass die Modems 1-3 mal täglich den Sync verlieren (2x Draytek Vigor 165 und auch das Zyxel VMG3006-D70A). Die Telekom verweigert mir weitere Unterstützung, solange ich "Fremdhardware" nutze und schiebt die Schuld auf mich. Leider bietet die Telekom kein reines Modem an...
Nachtrag:
@lematthias
Irgendwas ist da nicht ganz sauber... bin mir jedoch noch noch nicht so recht schlüssig, wo der Weg hingeht...
Ich habe Dir da noch mal ne PM gesendet...
2
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
fdi
3 years ago
@lematthias
Welche Firmware nutzt du auf den Vigor 165? Ich nutze das Gerät auch im Modem-Modus und die Firmware Vigor165_v4.2.3.1_MDM2. Absolut stabil, Unterbrechungen nur in Wartungsfenstern (selten) oder selbst ausgelöst.
Ich denke auch, das das Problem nicht deine Modems sind, sondern Störungen auf der Leitung selbst.
4
11
Load 8 older comments
lematthias
Answer
from
fdi
3 years ago
Hat gar nicht so lange gedauert...
Gegen 16:00 Uhr und 21:45 Uhr war die Verbindung wieder weg.
0
lematthias
Answer
from
fdi
3 years ago
@Isabel M. Und gerade nochmal. Morgen könnte ich einen Techniker in Empfang nehmen.
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
fdi
3 years ago
Hallo @lematthias,
vielen Dank für das angenehme Gespräch.
Der Termin ist für morgen 14 bis 18 Uhr gebucht.
Gib uns hier gerne ein Feedback dazu.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Unlogged in user
Ask
from
lematthias