Softphone an der Digibox Premium
4 years ago
Hallo!
Wir nutzen für die Telefonie-Anbindung eines Homeoffice das Softphone von SessionTalk. VPN -Verbindung vom iPhone gem. Videoanleitung zur DB erstellt, Parameter eingetragen, funktioniert stabil und ohne Probleme.
Doch: sobald das Telefon im WLAN der Digibox ist (also der Kollege nicht im HO sondern im Büro ist) funktionert es nicht. Hier natürlich ohne VPN da das Gerät ja im DB-WLAN ist (nicht im Gast WLAN). Das Softphone quittiert einen Anmeldeversuch mit "503 kein Dienst".
Schalte ich WLAN am iPhone aus und verbinde mich über Mobilnetz und VPN wieder mit der Digibox klappt es wieder einwandfrei.
Habt Ihr eine Idee wo hier der Fehler sein könnte?
Danke für alle Antworten!
752
0
12
This could help you too
6 years ago
256
0
2
8 months ago
177
0
4
4 years ago
441
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Hallo @andyhofmann2000 ,
- Habt Ihr eine Idee wo hier der Fehler sein könnte?
Ohne Details der Konfiguration wird es schwierig.
0
0
4 years ago
@andyhofmann2000
- Das Softphone quittiert einen Anmeldeversuch mit "503 kein Dienst".
Generiert das Softphone die Meldung selbst oder erhält sie diese von der DB?
Unter Home -> Mehr anzeigen -> Wartung Trace -> VoIP/SIP-Trace kann man einen SIP-Trace in der DB erstellen.
0
1
Answer
from
4 years ago
@andyhofmann2000
Den SIP-Fehler 503 erhalte ich an meiner DB, wenn die interne Rufnummer schon durch ein Gerät (Softphone) registriert ist und ein weiteres Gerät (Softphone) sich unter derselben internen Rufnummer registrieren will.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für deine Nachfrage. @wari1957 hat sich ja bereits helfend eingeklinkt, danke dafür. Hat dir sein letzter Hinweis mit der bereits registrierten Rufnummer abschließend weitergeholfen?
Viele Grüße,
Lin J.
0
8
Answer
from
4 years ago
@andyhofmann2000
Du kannst in der DB einstellen, ob sich ein Endgerät von einer bestimmten Schnittstelle/bestimmten Netzwerk registrieren darf.
Default ist in privaten Netzwerken.
Wenn du jetzt einen Standort für die VPN -Schnittstelle eingerichtet hättest und diesen auch noch in dem entsprechenden Endgerät zugewiesen hättest, dann dürfte sich das Engerät nur per VPN registrieren.
Kannst du einfach prüfen unter Telefonie -> Endgeräte.
Dort das entsprechende Endgerät auswählen und unter Mehr anzeigen den Standort prüfen.
Zum Trace, einfach unter Home -> Mehr anzeigen -> Wartung Trace als Trace-Schnittstelle br0 auswählen.
Eventuelle alte Traces löschen, dann Start betätigen, mit dem Iphone einen Verbindungsversuch starten und nach der Fehlermeldung Stopp betätigen.
Wenn du möchtest schaue ich mir den Trace an.
Dazu die Datei am einfachsten in eine Cloud kopieren und den Link per PN an mich.
Answer
from
4 years ago
O.k. danke, das sehe ich mir mal genauer an.
0
Answer
from
4 years ago
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an die Community wenden. Sie haben ja schon kompetente Unterstützung von @wari1957 bekommen. Vielen Dank auch von meiner Seite an ihn!
Sind Sie schon weiter vorangekommen, oder wird noch weitere Unterstützung benötigt?
Viele Grüße
Angela G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from