Solved
Sonderkündigung bei Umzug in einen Haushalt mit bestehendem Anschluß
5 years ago
Ich habe den Fall, dass ich kurzfristig in eine andere Stadt in einen Haushalt mit bestehendem Anschluß umziehen muss. Leider läuft mein aktueller Vertrag auf meine alte Wohnung (die ich verlasse) noch fast ein Jahr, und man gewährt mir keine Sonderkündigung. Mein aktueller Vermieter sieht keinen Anlaß meinen Vertrag zu übernehmen. Nun teilte mir Telekom mit, dass ich den Vertrag - ohne ihn nutzen zu können - noch ein Jahr zahlen muß.
Gibt es hier eine Möglichkeit, frühre aus dem Vertrag zu kommen ?
733
24
This could help you too
Solved
232
0
3
Solved
1057
0
2
890
0
3
417
0
6
5 years ago
Hallo @bkr94 ,
das hängt davon ab zu wem sie ziehen:
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-haushaltszusammenfuehrung
Sonst könnten Sie noch überlegen, den Vertrag auf die neue Adresse umziehen zu lassen. Wenn es den identischen Vertrag dort nicht gibt, haben Sie auch ein Sonderkündigungsrecht mit 3 Monaten Kündigungsfrist.
Grüße,
Coole Katze
19
Answer
from
5 years ago
die Telekom nach einem Umzugsauftrag gem. TKG ...
die Telekom nach einem Umzugsauftrag gem. TKG ...
Wenn der Vertrag unverändert umgezogen werden kann, dann kannst Du ja entscheiden, ob Du die 70 Euro in die Umzugsgebühr investieren willst - oder nicht. Das Problem ist aber wie Du bereits erkannt hast, dass dann der Anschluss in der alten Wohnung u.U. einen Anschluss für den dort neu Einziehenden verhindert. Sprich u.U. ist Ärger mit dem Vermieter der alten Bleibe vorprogrammiert.
Dem neuen Bewohner Deinen Anschluss zu überlassen ist u.U. ein wenig riskant (und verstößt nebenbei gegen die AGB).
Answer
from
5 years ago
die Telekom nach einem Umzugsauftrag gem. TKG ...
die Telekom nach einem Umzugsauftrag gem. TKG ...
Sie aufgrund ihres Umzugsauftrages eine Auftragsbestätigung der Telekom erhalten, dass der bisherige Leistungsumfang 1:1 an der neuen Anschrift bereitgestellt wird?
Answer
from
5 years ago
Telekom hat geprüft dass sie meine Leitung 1:1 am neuen Wohnort übernehmen könnte und dass ich daher keine Sonderkündigung wegen Umzug machen kann. Wie gesagt brauch ich dort aber keine Leitung und muss nun in den sauren Apfel beißen.
Vielen Dank nochmal an alle. Bin eben noch etwas "grün" und konnte mir einfach nicht vorstellen dass man in so einem Fall für ein ganzes Jahr parallel zahlen muss.
Ich habe den Fall jetzt geschlossen.
War eben dumm gelaufen, dass die Entscheidung bzgl. Umzug / Job 1 Woche nach der Kündigungsfrist gefallen ist.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
so wie ich deinem Beitrag entnehme, gibt es hier auch keine Möglichkeit für eine Sonderkündigung. Es kann sein, dass in der neuen WG ein Anschluss besteht, aber dieser muss auch über uns laufen. Auch ist eine Übernahme durch den Nachmieter nicht möglich. Ich kann dir hier keine andere Antwort mitteilen, sorry.
Viele Grüße Türkan Ü.
2
Answer
from
5 years ago
so wie ich deinem Beitrag entnehme, gibt es hier auch keine Möglichkeit für eine Sonderkündigung.
Das kann ich den beiden Beiträgen nicht entnehmen.
Und auf die Anregung, einen Umzug gem. TKG zu beauftragen wurd zumindest hier im Forum nicht reagiert.
Über diesen Weg könnte ja durchaus eine Sonderkündigung möglich sein.
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für deinen Hinweis @muc80337_2. Aktuell sehe ich keine Möglichkeit für eine Sonderkündigung, da in der Wohngemeinschaft kein Anschluss über uns besteht. Darauf war auch meine Antwort bezogen. Ob ein Umzug in dem Sinne gewünscht ist, kann er sich natürlich immer noch entscheiden.
Viele Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
die anderen Anbieter machen es genau so
Die Telekom kann ja auch nichts zu, wenn du den Vertrag nicht einhalten kannst oder willst
0
Unlogged in user
Ask
from