Gelöst

Sonderkündigung Kupfer zu Glasfaser

vor 3 Jahren

Liebe Community,

 

ich bin im April in einen Neubau gezogen und da ist eine Glasfaserleitung verlegt. Da ich aktuell eine Vertrag für eine Kupferleitung habe (VDSL 100), muss ich den Vertrag bei Umzug entweder direkt für 24 Monate verlängern oder nutze das Sonderkündigungsrecht und schließe einen neuen Vertrag mit Neukundenkonditionen ab. Da letztere Option auf jeden Fall günstiger ist, wollte ich nun die Sonderkündigung einreichen.

 

Ich hatte da schon mehrmals mit dem Telekom Kundenservice telefoniert und war auch schon im Telekom Shop aber da wurde mir immer gesagt, dass ich das direkt online machen kann. Nun kann ich aber unter dem mir zugeschickten Link (https://www.telekom.de/hilfe/kuendigung-festnetz/besonderer-grund) nichts passendes auswählen?

 

Irgendeine Idee wie ich da von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen kann und ob die 30 Tage Frist, die mir an der Hotline genannt wurde, so stimmt?

 

D520F288-A981-4AAD-ABB4-1EAF82F198A0.jpeg

1460

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Du musst einen Umzug an der Hotline gemäß TKG beauftragen, wenn diese ohne neue Vertragslaufzeit nicht angeboten wird, dann kannst du dort direkt vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen

       

      ein Anspruch auf Neukundenkonditionen bei Wechsel von Kupfer zu Glas  gibt es aber nicht.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Du bist schon umgezogen, der Anschluss aber nicht?

       

      So muss der Umzug laufen, damit es eine evtl. Sonderkigung gibt:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/umzug/allgemein/internetanschluss-umzug?samChecked=true

       

      Screenshot_2022-04-15-09-48-22.png

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Naja, hat nun einen 100er und bekommt Glasfaser, wüsste nicht wieso der am neuen Standort nicht bereitgestellt werden kann Fröhlich

       

      Anders ist es wenn die Glasfaser von einem anderen Anbieter wäre. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Bist du bei deinem jetzigen VDSL100-Tarif schon aus den 24 Monaten Mindestlaufzeit raus? Dann  kannst du den Vertrag sowieso täglich mit einer Frist von einem Monat kündigen.

       

      Wichtig! Ein Sonderkündigungsrecht wird dir nur bei einem Umzug nach TKG eingeräumt, wenn der Anschluss nicht 1:1 geschaltet werden kann. Das geht NICHT online, nur telefonisch an der Hotline.

      0

    • vor 3 Jahren

      Wenn die Rufnummer im Rahmen des Umzugs mit übernommen werden soll, dann muss das laufen als Glasfaser-Neuvertrag.

       

      Andernfalls kann man natürlich auch einfach einen Glasfaser-Neuvertrag mit neuer Rufnummer beauftragen.

      Und den DSL-Vertrag kündigen.

      Und dann probieren die Rufnummer mittelfristig in den Glasfaser-Vertrag reinzubekommen.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @muc80337_2 Waren da nicht 3 Monate Sperrzeit um wieder als Neukunde zu laufen?


      Falls ja - nicht mein Problem.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      muc80337_2

      muc80337_2 @muc80337_2 Waren da nicht 3 Monate Sperrzeit um wieder als Neukunde zu laufen? @muc80337_2 Waren da nicht 3 Monate Sperrzeit um wieder als Neukunde zu laufen? muc80337_2 @muc80337_2 Waren da nicht 3 Monate Sperrzeit um wieder als Neukunde zu laufen? Falls ja - nicht mein Problem.

      muc80337_2

      @muc80337_2 Waren da nicht 3 Monate Sperrzeit um wieder als Neukunde zu laufen?

      @muc80337_2 Waren da nicht 3 Monate Sperrzeit um wieder als Neukunde zu laufen?

      muc80337_2

      @muc80337_2 Waren da nicht 3 Monate Sperrzeit um wieder als Neukunde zu laufen?


      Falls ja - nicht mein Problem.

      muc80337_2
      muc80337_2

      @muc80337_2 Waren da nicht 3 Monate Sperrzeit um wieder als Neukunde zu laufen?

      @muc80337_2 Waren da nicht 3 Monate Sperrzeit um wieder als Neukunde zu laufen?

      muc80337_2

      @muc80337_2 Waren da nicht 3 Monate Sperrzeit um wieder als Neukunde zu laufen?


      Falls ja - nicht mein Problem.


      Mein auch nicht 🤣

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Waren da nicht 3 Monate Sperrzeit um wieder als Neukunde zu laufen?

      Waren da nicht 3 Monate Sperrzeit um wieder als Neukunde zu laufen?
      Waren da nicht 3 Monate Sperrzeit um wieder als Neukunde zu laufen?

      Naja, man kann ja Neukunde werden. Das ist gar kein Thema.

      Dann aber ohne die Neukundenkonditionen. Oder aber 3M gar nichts.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen