Sonderkündigung Umzug - alter Tarif am neuen Wohnort laut Verfügbarkeitsprüfung nicht verfügbar
3 years ago
Guten Tag,
Ich habe die Telekom über das Kundencenter bereits Anfang / Mitte Dezember darüber informiert, dass ich aufgrund eines Verkaufs / Kaufs einer ETW umziehen werde. Mein bisheriger Anschluss befindet sich also an einer nicht mehr von mir bewohnten Wohnung.
Laut Verfügbarkeitsprüfung (Stand 01.12.2021 - 10.01.2022) ist mein bisheriger Tarif Magenta Zuhause XL (250Mbit) an der neuen Adresse nicht verfügbar gewesen (nachweislich per Screenshot, laut Verfügbarkeitsprüfung der Telekom-Homepage nur maximal 175MBit). Daraufhin habe ich meinen bisherigen Vertrag Mitte Dezember per Sonderkündigungsrecht zum 31.01.2022 gekündigt, sowie das Sepa-Lastschriftmandat zum 01.02.2022 entzogen.
Seither habe ich aber keine Rückmeldung von der Telekom erhalten, außer das "mein Anliegen noch Zeit in Anspruch nimmt und bearbeitet wird". Da der 31.01.2022 aber immer näher rückt, und ich bereits einen neuen DSL-Anbieter am neuen Standort habe, würde ich es sehr befürworten, wenn ich meine Kündigungsbestätigung zum 31.01.2022 erhalten würde.
Mittlerweile ist übrigens laut Verfügbarkeitsprüfung mein alter Tarif doch verfügbar. Das hat sich aber erst Mitte Januar geändert.
851
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
233
0
6
756
0
5
3411
0
5
277
0
3
10701
0
3
CobraCane
3 years ago
Du bist das leider falsch angegangen.
Ruf an bei der Telekom, melde den Umzug und erst wenn dann festgestellt wird dass dein Tarif dort nicht machbar ist bekommst du auch dein Sonderkündigungsrecht.
6
6
Load 3 older comments
CobraCane
Answer
from
CobraCane
3 years ago
Und trotzdem kannst du nicht auf dieser Basis hingehen und für dich entscheiden wie die Sonderkündigung abzulaufen hat.
Du musst trotz aller Infos die du im Internet findest einfach hingehen und eine Umzug beantragen und DANN wird genau geprüft was machbar ist und DANN bekommst du ein Sonderkündigungrecht wenn nicht die gleiche Leistung dort möglich ist.
2
Kugic
Answer
from
CobraCane
3 years ago
Die Telekom muss das feststellen und zwar in einem Umzug im Rahmen des TKG , nicht du.
Zudem musst du dann noch immer eine Frist von 3 Monaten einhalten und kannst nicht einfach die Zahlung eigenmächtig einstellen.
0
muc80337_2
Answer
from
CobraCane
3 years ago
Zudem musst du dann noch immer eine Frist von 3 Monaten einhalten
Nein, das ist für Umzüge seit 1.12.21 nicht mehr korrekt - die Frist beträgt mit dem seit 1.12. geänderten TKG nur noch einen Monat.
@Andyie90wann war denn der Umzug? Wie lange läuft der Vertrag denn schon unverändert - falls schon länger als 24 Monate, dann kannst Du seit 1.12.21 ganz unabhängig von einem Umzug binnen einem Monat kündigen.
Aber insgesamt muss man sagen, dass Du die Sache in den Sand gesetzt hast. Wenn der Telekom Vertrag noch keine 24 Monate läuft, dann kann es sein, dass Du jetzt zwei Verträge an der Backe hast. Und womöglich Ärger mit dem neuen Bewohner Deiner Wohnung bekommen wirst, falls der wegen Deines Vorgehens selbst keinen Anschuss erhalten kann. Gut - das ließe sich u.U. auf dem "kleinen Dienstweg" zwischen Dir und ihm/ihr regeln, dass Du den dortigen Anschluss vorübergehend nutzen lässt. Allerdings ist das nicht nur ein Verstoß gegen die Telekom AGB (die wird den aber ziemlich sicher nicht ahnden) sondern auch ein Risiko für Dich, falls von dem Anschluss aus Schindluder getrieben wird.
Laut Verfügbarkeitsprüfung (Stand 01.12.2021 - 10.01.2022) ist mein bisheriger Tarif Magenta Zuhause XL (250Mbit) an der neuen Adresse nicht verfügbar gewesen (nachweislich per Screenshot, laut Verfügbarkeitsprüfung der Telekom-Homepage nur maximal 175MBit).
Diese Verfügbarkeitsprüfung liefert häufig keine zuverlässigen Infos. Die ist deshalb nicht relevant zur Beurteilung ob ein Umzug des bisherigen Tarifs mögich ist oder nicht. Das kann nur die Telekom nach entsprechender eingehender Analyse beurteilen.
1
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Anonymous User
3 years ago
@Andyie90 Und der neue Anbieter liefert mehr wie die 175 M/Bit? Würde mich wundern wenn die sich als Anmieter mehr liefern können als die Telekom auf ihrer eigenen Leitung. Oder gibt es es zusätzliche Versorger im Gebäude? Glasfaser, Koax/Kabelnetz?
2
0
Anonymous User
3 years ago
Wie beschrieben: Es muss ein Umzug gemeldet werden. Erst wenn dieser nicht möglich ist, räumt dir Telekom ein Sonderkündigungsrecht ein.
Noch etwas: Ohne SEPA-Mandat wird die Telekom die offenen Rechnungen nicht einziehen. Sie müssen sich selbst daraum kümmern, dass die Rechnungen beglichen werden. Am Besten online! (Schriftlich funktiniert gelegentlich nicht).
Wenn Sie Papier-Rechnung hatten, kann es passieren, dass Sie die Januar-Rechnung begleichen (die Sie für die Schlussrechnunge halten). Dann 3 Monate nichts von Telekom hören, und dann Inkasso Forderung eintreibt. Mit ärgerlichen Inkasso-Gebühren.
1
5
Load 2 older comments
muc80337_2
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
dass mein Tarif trotz fraglich falscher Auskunft der Verfügbarkeitsprüfung doch möglich ist habe ich aber zurückgemeldet bekommen.
Und dann? Damit entfällt der Grund für eine vorzeitige Kündigung.
Einen Umzug habe ich der Telekom ja rechtzeitig mitgeteilt
Du musst schon auch klar einen Umzug des Anschlusses beauftragen, nicht nur mitteilen, dass Du künftig eine neue Adresse hast. Denn der Umzug ist kostenpflichtig (70 Euro)
Außerdem hätte ja auch dann eine Schaltung durch einen anderen Anbieter nicht funktionieren können da die Leitung belegt gewesen wäre
Kann sein oder auch nicht. Das ist zunächst mal Dein Problem wenn Du einen zweiten Vertrag eingehst.
2
Thunder99
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Vertragsbeginn ist 06/20, laut Homepage aber 01/21, da wird wohl der Tarif geändert worden sein Einen Umzug habe ich der Telekom ja rechtzeitig mitgeteilt, am 10.12.21 zum 15.01.22 per Kontaktformular, dass mein Tarif trotz fraglich falscher Auskunft der Verfügbarkeitsprüfung doch möglich ist habe ich aber zurückgemeldet bekommen. Außerdem hätte ja auch dann eine Schaltung durch einen anderen Anbieter nicht funktionieren können da die Leitung belegt gewesen wäre
Vertragsbeginn ist 06/20, laut Homepage aber 01/21, da wird wohl der Tarif geändert worden sein
Einen Umzug habe ich der Telekom ja rechtzeitig mitgeteilt, am 10.12.21 zum 15.01.22 per Kontaktformular, dass mein Tarif trotz fraglich falscher Auskunft der Verfügbarkeitsprüfung doch möglich ist habe ich aber zurückgemeldet bekommen.
Außerdem hätte ja auch dann eine Schaltung durch einen anderen Anbieter nicht funktionieren können da die Leitung belegt gewesen wäre
Jetzt hast 2 Verträge. Und der 2 wird bei der Inkasso landen. Viel Spaß
0
RoadrunnerDD
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Da es so noch nicht geschrieben wurde ...
Da der 31.01.2022 aber immer näher rückt, und ich bereits einen neuen DSL-Anbieter am neuen Standort habe
würde ich dann deiner Stelle schleunigst den Telefonhörer in die Hand nehmen und die 0800 33 01000 (Stichwort "Umzug") anrufen um den Umzug mit bestehenden Tarif zu beauftragen.
Dein mögliches schlechtestes Endresultat könnte sein, dass der Umzug mit bestehendem Tarif möglich ist, und die Widerrufsfrist bei deinem neuen DSL-Anbieter bereits abgelaufen ist 👏
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
RoadrunnerDD
3 years ago
@Andyie90
Wie du den Umzug beauftragen musst, um an das Sonderkündigungsrecht zu kommen, wurde dir ja bereits gesagt (auch wenn du noch dran rum diskutierst - ändert aber nix), aber mit
sowie das Sepa-Lastschriftmandat zum 01.02.2022 entzogen
wirst du, wenn du die Rechnungen dann nicht von Hand überweist, doch sehr bald in diverse Schwierigkeiten geraten (Inkasso, Schufa, etc) ... bei MagentaXL kommen die entsprechenden Sümmchen dann doch relativ schnell zusammen ... nur so als Anmerkung 😉
1
0
CobraCane
3 years ago
Mittlerweile ist übrigens laut Verfügbarkeitsprüfung mein alter Tarif doch verfügbar.
@RoadrunnerDD
Vermutlich wird es auf das möglichst schlechteste Endresultat rauslaufen.
0
0
Sarah S.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo und herzlich willkommen @Andyie90,
du hast ja deine Daten bereits im Profil, so konnte ich schon vorab etwas recherchieren und so wie ich es sehe, hat sich dein Anliegen erledigt.
Falls ich mich täusche und es noch Klärungsbedarf gibt, lass es mich wissen, dann rufe ich dich gerne an.
Beste Grüße
Sarah S.
1
1
muc80337_2
Answer
from
Sarah S.
3 years ago
so wie ich es sehe, hat sich dein Anliegen erledigt.
Da @Sarah S. nichts dazu schreibt - es wäre schön, wenn @Andyie90 kommentieren würde wie die Lösung letztlich aussieht.
1
Unlogged in user
Answer
from
Sarah S.
Unlogged in user
Ask
from
Andyie90