Solved
Sonderkündigung
5 years ago
Hallo,
ich habe mit meiner Leutung Peering Probleme. Insbesondere zwischen 19 und 22 Uhr ist Fernsehen über meinen legalen, ausländischen IPTV -Anbieter nicht mehr möglich. Es ruckelt permanent.
Habe die Box zum Nachbar mitgenommem, der bei Vodafone ist, keine Probleme. Auch beim Testen mit LAN, Router Neuinstallation (Fritzbox 7590) oder vom Strom ziehen und neje synchronisieren bringt nichts.
Habe ein Störungsticket aufgemacht. Beim Rückruf stellte sich heraus, dass der Mitarbeiter noch nie davon etwas gehört hat. Er hat es intern weitergeleitet. Auch beim diesem Anruf wurde mir mitgeteilt, dass man davon nie was gehört hat. Meine Leitungswerte wären super.
Ich habe ihn gebeten sich hier im Forum über Peering zu informieren, bin aber auf taube Ohren gestoßen.
Auch das Aufrufen von URLs Abends dauert teils mehrere Sekunden.
Ich bitte um Gewährung eines Sonderkündigungsrecht, bevor ich es zum Anwalt weiter gebe. Ich hoffe auf Entgegenkommem. Laut Telekom-Hilft-Team kann man nichts machen. Magenta TV ist für mich keine Lösung, weil es nicht diese Auswahl an den ausländischen Sendern bei Magenta TV gibt.
Andere User: Bitte keine AGB-Diskussions starten. So oft wie AGBs einkassiert werden, muss das nichts bei rechtlicher Prüfung nichts heißen.
Vielen Dank.
1888
33
This could help you too
5 years ago
5
Answer
from
5 years ago
Und dennoch: In Deinem Vertrag steht nichts über die Verfügbarkeit bestimmter Internetseiten oder Zugriff auf SIGs ( Special Interest Groups). Extrem dünnes Brett zum Kündigen.
Answer
from
5 years ago
Digiturk Play
Answer
from
5 years ago
Nichmals für alle, auch wenn es schwer fällt:
Bitte keine AGB-Diskussion
@Telekom-hilft-Team:
Sollte eine Sonderkündigung nicht möglich sein, bitter per Mail eine offizielle Bestätigung rausschreiben, dass das Sonderkündigungsrecht wegen Peering nicht stattgegeben werden kann. Habe so eben mit ihm telefoniert. Er meinte, dass ich auf so eine Bestigung rechtlich Anspruch habe.
Vielen Dank nochmals.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Anonym! Noch etwas. Die ist kein Kanal, über den rechtswirksame Erklärungen oder formelle Anfragen eingereicht werden können, sondern primär eine Kunde-Hilft-Kunde-Community ( auch wenn ein kleines kompetentes T-Team 'Wache hält' und ggf. bei der Lösungsfindung assistiert.
Vielleicht nutzt ja der bereits angekündigte Anwalt einfach den normalen Schriftweg ?
Alle Kontaktlinien zur Telekom
Hotline 0800 330 1000
https://www.telekom.de/kontakt/
2
Answer
from
5 years ago
Ich bitte dich nicht vom Thema abzukommen.
Answer
from
5 years ago
Ich komme nicht vom Thema ab, sondern schubse Dich in die Richtung, in der Deine Erwartungen eher befriedigt werden als in einem öffentlichen Forum.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich bitte um Gewährung eines Sonderkündigungsrecht, bevor ich es zum Anwalt weiter gebe. Ich hoffe auf Entgegenkommem. Laut Telekom-Hilft-Team kann man nichts machen.
Ich bitte um Gewährung eines Sonderkündigungsrecht, bevor ich es zum Anwalt weiter gebe. Ich hoffe auf Entgegenkommem. Laut Telekom-Hilft-Team kann man nichts machen.
Du hast bereits eine Absage erhalten.
Du bist hier bei den Telekom Hilft Kollegen, warum sollte sich die Meinung ändern?
Andere User: Bitte keine AGB-Diskussions starten. So oft wie AGBs einkassiert werden, muss das nichts bei rechtlicher Prüfung nichts heißen.
Andere User: Bitte keine AGB-Diskussions starten. So oft wie AGBs einkassiert werden, muss das nichts bei rechtlicher Prüfung nichts heißen.
Eine Diskussion möchtest du auch nicht.
Die AGB geben eben keine Kündigung aus wichtigen Grund her in diesem Fall.
Hallo, ich habe mit meiner Leutung Peering Probleme. Insbesondere zwischen 19 und 22 Uhr ist Fernsehen über meinen legalen, ausländischen IPTV -Anbieter nicht mehr möglich. Es ruckelt permanent.
Hallo,
ich habe mit meiner Leutung Peering Probleme. Insbesondere zwischen 19 und 22 Uhr ist Fernsehen über meinen legalen, ausländischen IPTV -Anbieter nicht mehr möglich. Es ruckelt permanent.
Der Anbieter muss sich halt schlichtweg einen besseren ISP suchen, der mit der Telekom peert.
Aber da du dich ja scheinbar hier im Forum informiert hast, weißt du ja, das das Problem nicht ausschließlich (!) an der Telekom liegt.
Also was möchtest du dann?
Maoams sind alle.
2
Answer
from
5 years ago
Kugic, ich brauche es schriftlich, damit ich vorgehen kann. Mündlich ist nichts.
Die Hotline hat sich gedrückt schriftlich abzusagen.
Answer
from
5 years ago
Lange Rede, kurzer Sinn: Du hast es in den letzten 5 Stunden ja noch nicht einmal geschafft, Dein Profil mit Kontaktdaten zu befüllen.
Wie, bitte, soll man Dich denn kontaktieren, wenn überhaupt?
Scheint doch nicht so wichtig zu sein.
(Übrigens gibt es auch Content-Provider, die genaue Vorstellungen darüber haben, welche Inhalte über welche Provider in welcher Geo-Lokation abgerufen werden sollen / dürfen. Und die diese Vorstellungen auch umsetzen. )
(Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Guten Tag @Anonym! und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Gerne können wir uns hierzu mal telefonisch unterhalten. Mögen Sie Ihre Daten in Ihrem Profil hinterlegen und mir im Anschluss einen kleinen Hinweis im Beitrag geben?
Viele Grüße Sven Ö.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @Sven Ö.
auch Dein Versuch, wie die der anderen bewegt wohl @Anonym! leider nicht dazu seine Nutzerdaten geschützt im Profil zu hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Dann hilft Ihm ggf. noch einer dieser Möglichkeiten, auch wenn diese nicht anonym funktionieren:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?
oder
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-festnetz
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank, die Daten sind hinterlegt. Sollte der Sonderkündigung nicht zugestimmt werden können, bitte per Mail eine Bestätigung schicken, dass wegen der Peering kein Sonderkündigungsrecht besteht. Ich dokumentiere bereits Tag und Uhrzeit seit Tagen, um es ggf. gerichtlich vorzeigen zu können. Ich hoffe jedoch, dass ihr Einsicht habt. Es bringt so nichts. Ich kann so nicht akzeptieren. Was nützt Euch unzufriedener Kunde, wenn er legal ein Abo hat. Ja, mir ist bewusst, dass Telekom Geld sehen will, um die Daten priorisiert durch meinen IPTV -Anbieter senden lassen zu können, aber das kann der Anbieter nicht machen. Er ist auf der ganzen Welt unterwegs. Er bietet nur für 8 Euro türkische Sender legal an. Wie soll er denn da mit jedem ISP auf der Welt einen Vertrag abschließen können.
Ich muss wenn ihr mich nicht gehen lässt, rechtlich dagegen vorgehen. Bei mir geht es nicht, um Peering Problem wo ich mich aufrege, dass eine Microsekunde die Daten im Spiel zu spät kommen. Bei mir geht es um das Fernsehen Abends, dass die ganze Familie betrifft. Mein Vertrag läuft erst im 11/2021 auf. Ich kann nicht erwarten von meiner Familie, dass sich alle bis dahin gedulden.
Es sei denn, die Telekom bietet mir monatlich zusätzlich einen Rabatt von 10 Euro rein. Dann hole ich mir einen gescheiten VPN -Anbieter und löse so das Problem bis 11/2021.
Seid bitte entgegenkommend.
An alle anderen. Bitte nicht mehr kommentieren. Es ändert nicht meine Meinung. Ich bin unzufrieden und möchte die Telekom verlassen, wenn es keine Abhilfe gibt.
Magenta TV mit türkischen TV-Paket is lachhaft. Für die paar Sender, die nicht mal Full HD, sogar nur SD sind, verlangt ihr im Monat 6,95 Euro. Das ist ein Witz.
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/tv-paket-tuerk
Für 7,90 Euro kriege ich dort dieses Paket.
https://www.digiturk.eu/euro-kanal-listesi/
Da liegen Welten dazwischen. Eigentlich sollte sich die Telekom bei mir bedanken. Sie sieht eigentlich, welches Potenzial da ist bei drei Millionen Türken in Deutschland.
Habe heute Nachmittag die Box zu meine Eltern mitgenommen. Die sind bei easybell. Auch kein Problem wie mit Vodafone beim Nachbarn.
Seid also bitte so vernünfttigt und lässt mich gehen oder gibt eine monatliche Gutschrift von 10 Euro, dann hole ich mir einen gescheiten VPN -Anbieter und löse so das Problem. Alles andere muss ich gerichtlich klären. Und was wird da raus kommen? Der Richter wird sich die Sache anschauen und wird auch nur versuchen zu vermitteln. Da ich dann wahrscheinlich 10 Euro Rabatt für den VPN -Anbieter aushandle ist wahrscheinlich garnicht mal so abwägig für das Gericht. Muss das sein alles?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe dir nun per E-Mail mitgeteilt, dass eine Sonderkündigung aufgrund der Peering -Probleme nicht möglich ist.
Tut mir leid, dass es hier keinen anderen Weg gibt.
Grüße
Sarah S.
16
Answer
from
5 years ago
Der Router hängt schon seit Monaten über ein Labor-Version am Netz. Es tut sich nichts. Neustart gibt es nur, wenn es automatisch eine neue Version installiert.
Aber ehrlich gesagt, mir ist egal was Assia und die Mods sagen. Nicht wegen Unhöflichkeit, sondern weil ich von der Leitung des Bekannten weiß, dass er manuell hochgeschraubt wurde. Das Leitung nicht gleich ist, ist mir auch klar. Aber die Leitungen sind sehr ähnlich.
Download ist bei 68 MBit/s und Upload bei 24 MBit/s.
Habe so eben bei ihm via Viewviewer nachgeschaut.
Ich höre immer Theorie bzw. Ausreden. Das alles was die Mods sagen mag stimmen, aber das was ich sage stimmt auch, da ich es beweisen kann. Wieso ist man so stur und probiert es nicht aus? Geht nicht, gibt es nicht, weil es bei Bekannten geht.
Systematisch wird man hier genervt mit etwas was geht. Scheinbar gibt es Assia nur bei mir, aber bei ihm nicht.
Zu allem Nein, nein, nein und nochmal nein. Ein bisschen Ausprobierbereitschaft könnte man schon zeigen, wenn man schon Peering und Vectoring ausbau fristgerecht nicht hinbekommt. Da läuft eh ein Verfahren bei der Bundesnetzagentur, weil fristgemäß kein Ausbau erfolgt ist und laut Stadt Augsburg alles genehmigt wurde.
An Sturheit nicht zu überbieten.
Am Besten schön brav zahlen aber nichts machen müssen. Im beidseitigen Interesse einem gehen lassen tut ihr auch nicht.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Anonym!
Du kannst und oder du möchtest es nicht verstehen !?
Der Router hängt schon seit Monaten über ein Labor-Version am Netz. Es tut sich nichts. Neustart gibt es nur, wenn es automatisch eine neue Version installiert. Aber ehrlich gesagt, mir ist egal was ASSIA und die Mods sagen. Nicht wegen Unhöflichkeit, sondern weil ich von der Leitung des Bekannten weiß, dass er manuell hochgeschraubt wurde. Das Leitung nicht gleich ist, ist mir auch klar. Aber die Leitungen sind sehr ähnlich. .... Scheinbar gibt es ASSIA nur bei mir, aber bei ihm nicht. .... An Sturheit nicht zu überbieten. Am Besten schön brav zahlen aber nichts machen müssen. Im beidseitigen Interesse einem gehen lassen tut ihr auch nicht.
Der Router hängt schon seit Monaten über ein Labor-Version am Netz. Es tut sich nichts. Neustart gibt es nur, wenn es automatisch eine neue Version installiert.
Aber ehrlich gesagt, mir ist egal was ASSIA und die Mods sagen. Nicht wegen Unhöflichkeit, sondern weil ich von der Leitung des Bekannten weiß, dass er manuell hochgeschraubt wurde. Das Leitung nicht gleich ist, ist mir auch klar. Aber die Leitungen sind sehr ähnlich.
.... Scheinbar gibt es ASSIA nur bei mir, aber bei ihm nicht.
....
An Sturheit nicht zu überbieten.
Am Besten schön brav zahlen aber nichts machen müssen. Im beidseitigen Interesse einem gehen lassen tut ihr auch nicht.
Also dann mach mal Screenshots von Dir & Deinem bekannten von den DSL sync, dem Spectrum, der Verbindungsübersicht mit der Vermittlungsstelle und dem genauem Routertyp und der Version der genauen Version der Firmware 💡
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Irgendwie hatte ich vergessen auf 'Senden' zu drücken.
Ich vermute, Du wirst Deine Erwartungen etwas runterschrauben müssen, allgemein meine ich, nicht nur die Telekom betreffend:
Kein Provider der Welt 'probiert' etwas aus ( auch wenn ihm jemand etwas vom Nachbarn erzählt). Alles läuft nach Prozedur und AGB.
Es gibt keinen besonderen Geschäftsbereich oder Bestelloption 'Leitungs-Tuning'.
Auch bei anderen Serienprodukten wirst Du das nicht erwarten können: keine VW-Werkstatt macht etwas an DEINEM Motor oder DEINEM Fahrgestell, bloss weil der Nachbar mit gleichem Modell etwas weniger Sprit braucht, den Ampelstart um 0.1 sec gewinnt oder 5 km schneller fährt, solange das Gesamtpaket einigermaßen zu den Prospektangaben passt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
dann beantworte ich deine Frage: Wir versuchen, für unsere Kundinnen und Kunden das Maximum an Leistung herauszuholen. Häufig schreiben uns Kunden, dass ihre Freunde, Nachbarn und Verwandten eine bessere Leitung haben und argumentieren damit, dass es dann bei ihnen doch auch klappen müsse. Tatsache ist, dass jeder Anschluss in jedem Haus von dutzenden Faktoren beeinflusst wird und daher kleinste Unterschiede etwas ausmachen können. Auch die Annahme, wir könnten doch mehr bereitstellen, wenn wir nur wollten und wir behalten einfach etwas Leistung zurück, ist unbegründet. Mehrere Kollegen haben deinen Anschluss geprüft und geschaut, ob sie noch etwas aus der Leitung herausholen können. Sie haben dir Gründe genannt, warum es derzeit nicht klappt.
Was den Ping angeht, hängt das von dem Anbieter ab, mit dem du die Peering -Probleme hast. Die Telekom baut regelmäßig die Kapazitäten mit Anbietern auf der ganzen Welt aus. Wenn du schreiben kannst, mit welchem Dienst dein Ping zu hohe Werte auswirft, können wir das prüfen.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
0
Unlogged in user
Ask
from