Solved

Sonderkündigungsrecht bei Umzug verwehrt, obwohl die bisherigen Leistungen am neuen Wohnort nicht möglich sind

3 years ago

Hallo, ich habe am 30.12.2021 meine Vertrag mit der Telekom gekündigt.
Grund dafür, ich ziehe aus meinem Eigenheim aus und werde es ab Februar vermieten. Der neue Mieter möchte natürlich auch wieder einen Internetanschluss. Ich selbst ziehe zu meiner Lebensbefährtin. Mein MagentaZuhause XXL - MagentaTV Smart Tarif ist an meinem neuen Wohnort nicht verfügbar!

Ich habe das über das Online-Formular auf der Telekomseite gemacht. Dort wurde nach der Festnetznummer am neuen Wohnort gefragt. Die habe ich wahrheitsgemäß angegeben. Allerdings gibt es dort einen Kabelanschluß, zu dem auch die Rufnummer gehört.
3 Tage später bekomme ich von der Telekom ein Schreiben mit der Ablehnung meiner Kündigung mit folgender Begründung.
Zitat:
"Wir verstehen Ihren Wunsch - können Ihren Vertrag aber nicht vorzeitg beenden.
Denn es gibt in diesem Fall keinen Grund für eine vorzeitige Kündigung. Die Rufnummer, die Sie uns genannt haben, gehört nicht zu einem Anschluss der Telekom. Deshalb können wir einer vorzeitigen Vertragsbeendigung nicht zustimmen.

Ihr Vertrag endet nach der vereinbarten Mindestlaufzeit am 20.12.2022."


Soll mein Mieter jetzt bis zum Dezember 2022 auf einen Internetanschluss warten?
Und ich kann an meinem neuen Wohnort den gebuchten Tarif nicht nutzen, weil er dort nicht verfügbar ist...
Ich hoffe auf schnelle Klärung.

759

12

    • 3 years ago

      Hast du schon mal mit der Hotline telefoniert?

      Ein Sonderkündigungsrecht gibt es so in der Form nicht.

      Man muß einen Umzug gem. §46 TKG beauftragen. Erst wenn nach ausreichender Prüfung der Tarif nicht auf die neue Adresse umgemeldet werden kann, steht dem Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht mit (3-monatiger)* 1-monatiger Frist zu.

       

      Edit/Erklärung:

      Die 3-monatige Frist beruht sich noch auf die Regelung vor dem 01.12.21 und wurde inzwischen aufgrund einer Gesetzesänderung angepaßt.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      steht dem Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht mit 3-monatiger Frist zu.

      steht dem Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht mit 3-monatiger Frist zu.
      steht dem Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht mit 3-monatiger Frist zu.

      Seit 01.12. nach neuen TKG nur noch 1 Monat Frist. @Gelöschter Nutzer

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Marcel2605

      Seit 01.12. nach neuen TKG nur noch 1 Monat Frist. @Gelöschter Nutzer

      Seit 01.12. nach neuen TKG nur noch 1 Monat Frist. @Gelöschter Nutzer
      Marcel2605
      Seit 01.12. nach neuen TKG nur noch 1 Monat Frist. @Gelöschter Nutzer

      @Marcel2605Danke für den Hinweis. Habs editiert.^^

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Dirk_He

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Du selber entscheidest nicht., ob ein Sonderkündigungrecht besteht.

       

      Du musst explizit einen Umzug nach TKG beantragen. Die Telekom prüft und wenn der Anschluss nicht 1:1 umsetzbar ist., erhälst du von der Telekom ein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat..

       

      Der neue Mieter wird frühestens Ende Februar seinen Anschluss bekommen.

       

      Etwas anderes.  Ich vermute, dein Vertrag läuft erst 1 Jahr? 

       

      Nach neuen TKG seit 01.12., kannst du selber monatlich kündigen, wenn dein Vertrag aber schon 24 Monate gelaufen ist..

      Wenn das so ist, dann einfach so kündigen..

       

       

      0

    • 3 years ago

      Guten Morgen @Dirk_He, willkommen hier bei uns in der Community!

       

      Wie ich hier lese hast du schon tolle Unterstützung von @Gelöschter Nutzer  und @Marcel2605  erhalten. Vielen Dank dafür.

       

      Um hier dein Anliegen zu klären sollten wir in der Tat einmal telefonieren. Magst du uns verraten wann die möglich ist?

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo, gerne jederzeit.
      Bin im Homeoffice.
      Gruß Dirk

      Answer

      from

      3 years ago

      Dirk_He

      Hallo, gerne jederzeit. Bin im Homeoffice. Gruß Dirk

      Hallo, gerne jederzeit.
      Bin im Homeoffice.
      Gruß Dirk

      Dirk_He

      Hallo, gerne jederzeit.
      Bin im Homeoffice.
      Gruß Dirk


      @Heike B. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Dirk_He ,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, habe ich die Kündigung storniert und sobald das System "sauber" ist, stelle ich den Umzug nach TKG ein. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Dirk_He ,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, habe ich die Kündigung storniert und sobald das System "sauber" ist, stelle ich den Umzug nach TKG ein. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      0

    • 3 years ago

      Dirk_He

      Ich habe das über das Online-Formular auf der Telekomseite gemacht. Dort wurde nach der Festnetznummer am neuen Wohnort gefragt.

      Ich habe das über das Online-Formular auf der Telekomseite gemacht. Dort wurde nach der Festnetznummer am neuen Wohnort gefragt.
      Dirk_He
      Ich habe das über das Online-Formular auf der Telekomseite gemacht. Dort wurde nach der Festnetznummer am neuen Wohnort gefragt.

      Dabei geht es um die Festnetznummer, die bisher dort an einem Telekomanschluss genutzt wurde - das beschleunigt für die Telekom die Klärung des Leitungswegs/der Ressourcen.

      Klar, dass wenn Du eine Rufnummer eines Vodafone Kabelanschlusses angibst das ins Nirvana führt so wie erlebt.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Dirk_He ,

       

      ich konnte nun alles wie gewünscht ins System einstellen. Die entsprechende Bestätigung ist auf dem Weg. 

       

      Sollten noch Fragen auftauchen, gerne melden. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Heike B. ,
      das ging ja wirklich schnell und unkompliziert und ich hab mal wieder was dazugelernt.
      Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich warte dann mal auf die schriftliche Bestätigung.

      Einen schönen Tag noch und viele Grüße

      Dirk Herfert

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from