Sonderkünsigungsrecht bei Haushaltszusammenführung

1 day ago

Ich habe bereits in der Vergangenheit von diesem Recht Gebrauch gemacht ohne Probleme. Dieses Mal drei oder viermal angerufen, Situation geschildert, jedes Mal mit der Info aus dem Gespräch gegangen, dass das überhaupt kein Problem ist, um dann eine halbe Stunde später eine Mail mit dem regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt. Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

113

40

    • 1 day ago

      Halllo @jvedi ,

       

      schön, dass du den Weg zu uns in die Community gefunden hast. 🤗

       

      Ich habe dich eben auf dem Handy leider nicht erwischt. Ich würde mir das gerne genauer ansehen, dazu würde ich dich gerne mit deiner Kundennummer, sowie den letzten 6 Ziffern deiner IBAN legitimieren.

       

      Schick mir doch bitte ein Zeitfenster, wann du heute erreichbar bist. Ich bin mir sicher wir finden die passende Lösung für dich. 😇

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      4

      Answer

      from

      1 day ago

      Alles klar, dann melde ich mich heute gegen 11 Uhr bei dir. 🤗

       

      Bis später

      Svenja 

      Answer

      from

      1 day ago

      Hallo, bitte nochmal zurück rufen. Ich kann nicht auf deinen neuesten Kommentar antworten. Danke. 

      wie bereits telefonisch mitgeteilt, besteht kein Zugriff auf diese angebliche freie Leitung 

      Answer

      from

      1 day ago

      jvedi

      wie bereits telefonisch mitgeteilt, besteht kein Zugriff auf diese angebliche freie Leitung 

      Hallo, bitte nochmal zurück rufen. Ich kann nicht auf deinen neuesten Kommentar antworten. Danke. 

      wie bereits telefonisch mitgeteilt, besteht kein Zugriff auf diese angebliche freie Leitung 

      jvedi
      wie bereits telefonisch mitgeteilt, besteht kein Zugriff auf diese angebliche freie Leitung 

      wenn es jetzt um einen Umzug geht ist es egal ob du Zugriff hast, bzw. ist es nicht an dir das einzuschätzen, lass die Telekom den Umzug machen, klappt es nicht bist du raus.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      jvedi

      Dieses Mal drei oder viermal angerufen, Situation geschildert, jedes Mal mit der Info aus dem Gespräch gegangen, dass das überhaupt kein Problem ist, um dann eine halbe Stunde später eine Mail mit dem regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt.

      Ich habe bereits in der Vergangenheit von diesem Recht Gebrauch gemacht ohne Probleme. Dieses Mal drei oder viermal angerufen, Situation geschildert, jedes Mal mit der Info aus dem Gespräch gegangen, dass das überhaupt kein Problem ist, um dann eine halbe Stunde später eine Mail mit dem regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt. Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      jvedi
      Dieses Mal drei oder viermal angerufen, Situation geschildert, jedes Mal mit der Info aus dem Gespräch gegangen, dass das überhaupt kein Problem ist, um dann eine halbe Stunde später eine Mail mit dem regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt.

      Warum machst du das nicht in Schriftform über das Formular? Da kannst du ja auch entsprechend die Nachweise hochladen.

      Dass so was einfach nur telefonisch geht wäre mir neu, die Nachweise müssen ja erbracht werden:

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung

      1

      Answer

      from

      1 day ago

      Hab ich. Selbiges Resultat, nur dann eben postalisch

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      jvedi

      von diesem Recht Gebrauch gemacht

      Ich habe bereits in der Vergangenheit von diesem Recht Gebrauch gemacht ohne Probleme. Dieses Mal drei oder viermal angerufen, Situation geschildert, jedes Mal mit der Info aus dem Gespräch gegangen, dass das überhaupt kein Problem ist, um dann eine halbe Stunde später eine Mail mit dem regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt. Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      jvedi
      von diesem Recht Gebrauch gemacht
      jvedi

      Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      Ich habe bereits in der Vergangenheit von diesem Recht Gebrauch gemacht ohne Probleme. Dieses Mal drei oder viermal angerufen, Situation geschildert, jedes Mal mit der Info aus dem Gespräch gegangen, dass das überhaupt kein Problem ist, um dann eine halbe Stunde später eine Mail mit dem regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt. Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      jvedi
      Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      mir scheint, Du hast keine Ahnung, denn Du schreibst ohne den Hintergrund zu nennen:

      -hast Du einen Umzug nach Regeln der TKG angemeldet?

      -hat Dir die Telekom bestätigt, daß sie Deinen bisherigen Vertrag am neuen Wohnort nicht erfüllen kann?

      -hat Dir die Telekom daraufhin kein Sonderkündigungsrecht eingeräumt?

      2

      Answer

      from

      1 day ago

      Ich habe genug Ahnung. Du verwechselst Umzug mit Haushaltszusammenführung

      Answer

      from

      1 day ago

      jvedi

      Ich habe genug Ahnung

      Ich habe genug Ahnung. Du verwechselst Umzug mit Haushaltszusammenführung

      jvedi
      Ich habe genug Ahnung

      dann wüsstest du ja, dass du kein Sonderkündigungsrecht hast, von dem du hier schreibst 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      jvedi

      Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      Ich habe bereits in der Vergangenheit von diesem Recht Gebrauch gemacht ohne Probleme. Dieses Mal drei oder viermal angerufen, Situation geschildert, jedes Mal mit der Info aus dem Gespräch gegangen, dass das überhaupt kein Problem ist, um dann eine halbe Stunde später eine Mail mit dem regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt. Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      jvedi
      Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      Es gibt kein Sonderkündigungsrecht bei Haushaltszusammenführung.

      Die Telekom räumt aus Kulanz die Möglichkeit der Kündigung ein wenn man in einen Haushalt zieht wo bereits ein Telekomanschluss besteht. 

      Dafür gibt es klare Regeln auch dazu welcher der beiden Verträge dann gekündigt werden kann. 

      5

      Answer

      from

      1 day ago

      Gibt es aber nicht 

      Answer

      from

      1 day ago

      oder doch, wer weiß, es wird sich klären woran es hapert

      Answer

      from

      1 day ago

      jvedi

      Gibt es aber nicht 

      Gibt es aber nicht 

      jvedi
      Gibt es aber nicht 

      Na nun wissen wir ja das es welche gab ;) 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      jvedi

      Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      Ich habe bereits in der Vergangenheit von diesem Recht Gebrauch gemacht ohne Probleme. Dieses Mal drei oder viermal angerufen, Situation geschildert, jedes Mal mit der Info aus dem Gespräch gegangen, dass das überhaupt kein Problem ist, um dann eine halbe Stunde später eine Mail mit dem regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt. Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      jvedi
      Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      Welches Recht?

      Es gibt keinen Rechtsanspruch bei einer Haushaltszusammenführung. Das ist eine reine Kulanzregelung. 

      0

    • 1 day ago

      Sonderkünsigungsrecht bei Haushaltszusammenführung

      Es gibt dieses Recht nicht.

      Die Telekom duldet aber eine Sonderkündigung, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind.

      Zu deinen Voraussetzungen schreibst du aber nichts.

      0

    • 1 day ago

      hast du Meldebescheinigung und Mietvertag mitgeschickt ? und ist der Haushalt bei Telekom.

      jvedi

      Ich habe genug Ahnung. Du verwechselst Umzug mit Haushaltszusammenführung

      Ich habe genug Ahnung. Du verwechselst Umzug mit Haushaltszusammenführung

      jvedi
      Ich habe genug Ahnung. Du verwechselst Umzug mit Haushaltszusammenführung
      jvedi

      regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt.

      Ich habe bereits in der Vergangenheit von diesem Recht Gebrauch gemacht ohne Probleme. Dieses Mal drei oder viermal angerufen, Situation geschildert, jedes Mal mit der Info aus dem Gespräch gegangen, dass das überhaupt kein Problem ist, um dann eine halbe Stunde später eine Mail mit dem regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt. Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      jvedi
      regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt.

      Den Umzug hast du ins Spiel gebracht

      2

      Answer

      from

      1 day ago

      Alles geschickt und mir wurde es ja auch telefonisch bestätigt. Mehrfach 

      Answer

      from

      1 day ago

      na dann wird es ja langsam sachlich, Säbelrasseln war noch nie gut.

      Dann lass das Team mal drüber schauen, das klärt sich bestimmt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      jvedi

      Ich habe bereits in der Vergangenheit von diesem Recht Gebrauch gemacht ohne Probleme. Dieses Mal drei oder viermal angerufen, Situation geschildert, jedes Mal mit der Info aus dem Gespräch gegangen, dass das überhaupt kein Problem ist, um dann eine halbe Stunde später eine Mail mit dem regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt. Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      Ich habe bereits in der Vergangenheit von diesem Recht Gebrauch gemacht ohne Probleme. Dieses Mal drei oder viermal angerufen, Situation geschildert, jedes Mal mit der Info aus dem Gespräch gegangen, dass das überhaupt kein Problem ist, um dann eine halbe Stunde später eine Mail mit dem regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt. Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      jvedi
      Ich habe bereits in der Vergangenheit von diesem Recht Gebrauch gemacht ohne Probleme. Dieses Mal drei oder viermal angerufen, Situation geschildert, jedes Mal mit der Info aus dem Gespräch gegangen, dass das überhaupt kein Problem ist, um dann eine halbe Stunde später eine Mail mit dem regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt. Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      Bei welchem Anbieter ist denn die Person X zu der du hinziehst? 

      PS: Wie oft ziehst du denn mit Personen zusammen und warum hast du dann immer wieder einen eigenen Vertrag?

      9

      Answer

      from

      1 day ago

      Am Ende das Team :) Oder dein Anwalt.... 

      Answer

      from

      1 day ago

      Und immer noch nicht du

      Answer

      from

      1 day ago

      Werde ich aber sofort machen wenn aus dem Kommentar ein Beitrag wurde :) 

      Nun reg dich ab, du hast fett auf den dampfenden Haufen gehauen und hast nun mal erlebt wie es wirklich läuft. Doof, aber man lernt aus solchen Sachen. 

      hast immerhin Anwaltskosten gespart. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      jvedi

      Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen

      Ich habe bereits in der Vergangenheit von diesem Recht Gebrauch gemacht ohne Probleme. Dieses Mal drei oder viermal angerufen, Situation geschildert, jedes Mal mit der Info aus dem Gespräch gegangen, dass das überhaupt kein Problem ist, um dann eine halbe Stunde später eine Mail mit dem regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt. Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      jvedi
      Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen

      Eine solche Drohung ist bei einer reinen Kulanzregelung, auf die man keinen Rechtsanspruch hat, vermutlich nutzlos.

      Aber wenn die Bedingungen für die Kulanzregelung erfüllt sind, dann wir spätestens ein Teamie das richten.

      jvedi

      Ich habe bereits in der Vergangenheit von diesem Recht Gebrauch gemacht ohne Probleme.

      Ich habe bereits in der Vergangenheit von diesem Recht Gebrauch gemacht ohne Probleme. Dieses Mal drei oder viermal angerufen, Situation geschildert, jedes Mal mit der Info aus dem Gespräch gegangen, dass das überhaupt kein Problem ist, um dann eine halbe Stunde später eine Mail mit dem regelmäßigen Kündigungszeitpunkt zu erhalten und dabei wird der Umzug nicht mal umgesetzt. Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      jvedi
      Ich habe bereits in der Vergangenheit von diesem Recht Gebrauch gemacht ohne Probleme.

      Was ich mir vorstellen könnte - dass da eine missbräuchliche Nutzung vermutet wird. Ist aber reine Spekulation.

      1

      Answer

      from

      1 day ago

      unwahrscheinlich. Das ist plus minus 8 Jahre her 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      Svenja P.

      Wie besprochen, gibt es in deinem Fall kein Sonderkündigungsrecht von uns, da du nicht zu einem bestehenden Telekomanschluss ziehst. 

      Hallo @jvedi ,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Wie besprochen, gibt es in deinem Fall kein Sonderkündigungsrecht von uns, da du nicht zu einem bestehenden Telekomanschluss ziehst. 

       

      Wir haben die Möglichkeit entweder die Kündigung zum Ende der Laufzeit stehenzulassen, oder deinen bestehenden Anschluss umziehen zu lassen. Es sind genügend Leitungen im Haus frei. 

       

      Habt Ihr denn beim anderen Anbieter noch eine Mindestvertragslaufzeit?

       

      Viele Grüße

      Svenja 

       

       

       

      Svenja P.
      Wie besprochen, gibt es in deinem Fall kein Sonderkündigungsrecht von uns, da du nicht zu einem bestehenden Telekomanschluss ziehst. 

      ach schau an

      1

      Answer

      from

      1 day ago

      Und dann lass dir das mal in diesem Zusammenhang auf der Zunge zergehen :) "  Muss man wirklich mit einem Rechtsbeistand drohen um seine Rechte durchzusetzen oder haben die Mitarbeiter neuerdings einfach keine Ahnung was den Kunden zusteht? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too