Solved

Sonoff t1 Schalter verbindet sich nicht mit Speedport smart 3

6 years ago

Einen schönen guten Abend,

 

ich bin gerade sehr am verzweifeln. Wir sind gerade erst in unser neues Haus gezogen und mussten feststellen, dass zu unserem Hausanschluss (mit Magenta Tarif gebucht, um eine enstsprechende Rückerstattung zu erhalten) kein Router inbegriffen ist.

Direkt nach unserem Umzug habe ich unsere alte Easybox 804 von Vodafone angeschlossen und es lief das Internet ohne Probleme.

Leider gingen damit die telefonnummern nicht.

Unser gesamtes Erdgeschoss habe ich mit Sonoff t1 Schaltern ausgestattet, die ich über Alexa sprach steuern kann. Das hat alles bestens funktioniert, bis ich die Telefonnummern dem Router hinzufügen wollte. Nach dem zurücksetzen auf Werkseinstellungen ging bei dem ding leider garnichtsmehr. Und da wir keine Vodafone Kunden mehr sind, kommen wir auch an den Router nichtmehr ran bzw. können ihn nichtmehr nutzen.

Also habe ich mit der Hotline telefoniert und wollte einen Mietrouter haben. Mir wurde versprochen, dass ich diesen in einem Telekomshop in meiner Nähe auch bekommen würde. Also bin ich gleich am Samstag noch losgezogen zu besagtem Geschäft.

Leider war es dem Mitarbeiter vor Ort nicht möglich das Speedport Smart 3 per Mietkauf (4,95€ im Monat) an mich abzugeben, sondern nur gegen Zahlung von150€.

Da wir das Internet beruflich unbedingt brauchen, musste ich also in den sauren Apfel beißen und die 150€ zahlen.

Zuhause angekommen wollte ich nun alles einrichten.

Internet geht, Telefone gehen, nur meine Jaleousiesteuerungen (Sonoff t1) funktionieren jetzt garnichtmehr. Ich schaffe es leider nicht eine Verbindung zum Router herzustellen. 

Kann mir hier vielleicht jemand helfen und sagen/schreiben, wie ich meine Sonoff doch mit dem Speedport verbinden kann? Ich weiß nämlich nicht, ob ich das Speedport einfach so rzurück geben kann...

 

Liebe Grüße

Toni

3884

8

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Hallo CobraCane

     

    ja das mit den chinesischen Serven usw. Das habe ich auch schon gelesen.

    Leider traue ich mich noch nicht ganz ran, meine Sonoff zu flashen. außerdem möchte ich auch gern von unterwegs (ohne große weitere Kosten) meine Rollläden betreiben.

    Jetzt zu meinem Erlebnis vor 5 Minuten.

    Ich habe noch einmal das 5 Ghz Frequenzband von meinem Speedport ausgeschaltet. Den Sonoff in den pairing mode gebracht (2mal je 5 Sekunden gedrückt). Dann gewartet bis ich das erzeugte Wlan des Schalters empfangen habe. in der App den Ap Mode (Compatible Pairing Mode) gestartet und siehe da... Er hat den Schalter gefunden und in mein Netz aufgenommen.

     

    JEtzt kann ich in der App die Rollläden steuern.  Auch im Routermenü tauchen sie jetzt auf.

     

    Manchmal ist die Technik ein echtes Rätsel... Nichts anderes habe ich die letzten Tage versucht und nun geht es auf einmal.

     

    Liebe Grüße 

    Kowski

    0