Spedport Smart 3 unterbricht ständig Telefonate
vor 5 Jahren
Hallo,
ich klinke mich hier auch mal in die Reihe derer ein, die ein Problem mit dem o. g. Router haben.
Meine Mutter hat seit April diesen Router, den sie mittlerweile auch mit einem IP-fähigen Telefon nutzt. Seit ein paar Wochen ist das Problem, dass Telefonate abgebrochen werden. Sie bekommt dann den Hinweis gesagt, dass sie den Router neu starten soll. Es ist nicht täglich, aber mehrfach in der Woche.
Könnten wir den Router durchtauschen oder hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann?
Danke und viele Grüße!
599
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
582
0
4
vor 6 Jahren
406
0
4
vor 7 Jahren
1758
0
2
679
2
3
vor einem Jahr
250
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@anki0104
Von wem stammt der Rat, der Smart 3 soll neu gestartet werden - von der Hotline?
Leider fehlen alle Angaben zu:
- der Firmwareversion des Smart 3
- dessen Fehlermeldungen zum Zeitpunkt der abbrechenden Telefonate
- dem Typ des verwendeten Telefons u. ggfs. dessen Firmwareversion
- zum gebuchten Tarif
- ob u. ggfs. welche Powerline -Adapter, Switches etc. verwendet werden
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für eure Tipps!
Also die Firmware beider Geräte ist aktuell. Der Router hat die Version 010137.4.5.001.1.
EasySupport ist auch aktiviert.
Genau, das mit dem Besetztzeichen kommt hier auch.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie gesagt, bei mir tritt das Problem nicht mehr auf.
Allerdings mußte ich das Firmwareupdate beim Speedport auf die jetzt aktuelle Version von Hand machen. Weil sich der (eingeschaltete) Easy-Support nicht bequemen wollte, ein schon seit zweieinhalb Wochen verfügbares Update aufzuspielen. (Ja, ich weiß, daß das nicht gleichzeitig auf alle Geräte ausgerollt wird, aber zweieinhalb Wochen sollte es auch nicht dauern)
Einen Tip hätt ich noch: Bei Gigaset ist es so, daß das Update nur bei ganz vollem Akku gemacht wird. Dabei hab ich beobachtet, daß sogar die Abfrage "gibts was neues?" nur bei vollem Akku zum richtigen Ergebnis führt. Bei halbleerem Akku zeigt einem das Gerät an, es gäbe nichts neues, obwohl es eben doch ein Update gibt. Das ist zwar löblich vorsichtig, um ein gebricktes Gerät durch ausgehenden "Saft" zu vermeiden, könnte aber im Menü des Geräts deutlicher kommuniziert werden.
Damit wäre ich mit meinem Latein am Ende. Dann bleiben nur noch echte Hardwaredefekte oder Hakeleien bei der SIP-Kommunikation zwischen den Endgeräten und dem Telekom-SIP-Server. Leider auch nicht so selten...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke @coonabarabran ,
das ist auch ein guter Hinweis. Dann gucke ich nochmal, ob ich von Hand ein Update auslösen kann.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von