Gelöst
Speed Home Wifi, 3 Jahre alt, findet keine Verbindung mit Speedport Smart 4 Plus
vor einem Jahr
Hallo, habe den neuen Router Speedport Smart 4 Plus als Ersatz Speedport Smart 3 erhalten und schaffe es nicht, ihn mit Speed Home Wifi zu verbinden.
Stundenlange Versuche scheiterten.
Beim Smart 3 funktionierte es problemlos.
Wäre toll, wenn mir geholfen werden kann, damit der Fernseher wieder läuft.
Danke im Voraus.
Schönen Sonntag.
341
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
220
0
3
Gelöst
2477
0
3
Gelöst
2081
0
2
vor 11 Monaten
171
0
6
Gelöst
304
0
2
vor einem Jahr
Hallo @Jörgo , hast du den Wifi auf Werkseinstellungem zurück gesetzt?
Mit einem Zahnstocher auf der Rückseite den vertieften Resetknopf drücken, mindestens 5 Sekunden, eher länger, bis die LEDs wechseln.
Wenn die Staus-LED konstant grün leuchtet und die Signal-LED blinkt, dann nochmals die Anmeldung versuchen.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
@Jörgo: Setze die Weiße Scheibe noch mal entsprechend meinem Video in direkter Nähe zum Smart 4 Plus zurück. Und verbinde ihn dann wieder mit dem S4+. Das 5 GHz WLAN im Smart 4 Plus ist eingeschaltet?
Auf dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/netview.html?lang=de
unter dem Scheiben-Symbol:
wird dir aber noch keine Scheibe angezeigt?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor einem Jahr
Nach Entnahme vom Strom und wieder anschließen, blinkten sie wieder.
Welche LED blinken?
Ist das 5GHz-WLAN am Speedport aktiviert?
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist ja erst mal normal, die bootet und muß sich verbinden.
Passiert das auch an der Stelle wo die Eingerichtet wurde
oder erst an der Stelle wo die hin soll?
(könnte sein das dort das WLAN-Signal zu schwach ist).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Mit einem Zahnstocher auf der Rückseite den vertieften Resetknopf drücken, mindestens 5 Sekunden, eher länger, bis die LEDs wechseln. Wenn die Staus-LED konstant grün leuchtet und die Signal-LED blinkt, dann nochmals die Anmeldung versuchen.
Mit einem Zahnstocher auf der Rückseite den vertieften Resetknopf drücken, mindestens 5 Sekunden, eher länger, bis die LEDs wechseln.
Wenn die Staus-LED konstant grün leuchtet und die Signal-LED blinkt, dann nochmals die Anmeldung versuchen.
@Jörgo: Genau! Auch bei der WPS -Verbindung (Plus-Taste/ WPS -Taste) warten, bis die beiden rechten LEDs an der Weißen Scheibe blinken. Dann ruhig erst mal ne Tasse Kaffe trinken:
https://magentacloud.de/s/BCzEkntHySLJjqz
Gruß Ulrich
0
vor einem Jahr
Hallo Buster01,
grüße dich.
Das ständige Blinken beginnt wieder am neuen Standort nach Stromanschluss und hört nach 1 Stunde nicht auf.
Die Stelle ist ca. 2 m entfernt vom Router Speedport Smart 4 Plus und die WLAN-Stärke ist sehr gut.
Ein Forumbeitrag weist auf die Auskunft der Telekom hin, dass mein Home Wif nach 3 Jahren nicht mehr kompatibel mit dem Router sein könnte.
Hast du darauf eine Antwort.
Danke für die Bemühungen.
Schönen Sonntag.
Gruß aus Berlin
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Ulli, nein. Wo finde ich sie?
Ciao
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Ulli, nein. Wo finde ich sie? Ciao
Hallo Ulli, nein. Wo finde ich sie?
Ciao
@Jörgo. Schau mal in den MagentaCloud Link, den ich hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speed-Home-Wifi-3-Jahre-alt-findet-keine-Verbindung-mit/m-p/6447016#M2168107
eingefügt hatte.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für die beruhigende Auskunft, dass Speed Home Wifi für Smart 4 Plus geeignet ist.
Damit fällt eine mögliche Fehlerquelle für das nicht Zustandekommen der Verbindung weg.
Gruß
Jörgo
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Topologie des Smart 4 Plus (1 Speed Home WLAN ist z. Z. ausgeschaltet)
0
vor einem Jahr
Nach einer vorübergehenden Trennung von der Stromversorgung haben sich die Speed Home Wifi wieder mit dem Mesh verbunden: zuerst lief einige Zeit das LED-Lauflicht und dann leuchteten alle 4 LED.
Beim Ausschalten des WLAN am Smart 4 Plus gibt es an den Speed Home WiFi zunächst das LED-Lauflicht und nach einiger Zeit blinken die 4 LED.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Has, guten Abend.
Hatte bereits geantwortet, ging aber verloren
Deshalb kürzer neu
Speed Home Wifi blinkt ohne Unterbrechung. Wenn ich Verbindung zum ?eceiver M 201 herstelle, reagiert er nicht. Nehme an, nur wenn das Blinken aufhört und alle Lampen sind an, würde es wohl klappen. Kannst du es bestätigen?
Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende.
Vielleicht hast du noch eine Idee, wäre klasse. Möglicherweise bis dann.
Gruß aus Berlin.
Jörgo
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Jörgo
so lange alle LED blinken, hat der Speed Home WiFi keine Verbindung. Bei bestehender Verbindung zur Mesh-Basis leuchten zunächst alle LED.
Wichtig ist, dass nach dem Anmelden der Speed Home WiFi am Smart 4+ in der Topologie auch die richtige Verbindung angezeigt wird. Erst danach kann die Stromversorgung getrennt und der Speed Home WiFi an seinem Einsatzort aufgebaut werden.
Was zeigt die Topologie aktuell? Gemeint ist diese Ansicht im Smart 4+ unter Netzwerk - Verbundene Geräte
1
Antwort
von
vor einem Jahr
so lange alle LED blinken, hat der Speed Home WiFi keine Verbindung. Bei bestehender Verbindung zur Mesh-Basis leuchten zunächst alle LED.
Hast Du Dir inzwischen die Videos angeschaut. Diese zeigen sehr gut, wie lange ein Werksreset und die erneute Verbindung dauern.
Zusätzlich dauert es dann noch einige weitere Minuten bis die Weiße Scheibe im Smart 4 Plus unter dem Scheiben- und Tretroller-Symbol angezeigt wird.
Also Geduld ist angesagt, es dauert bis zu 10 Minuten nach der WPS -Verbindung!
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielleicht wurde versehentlich ein per LAN verbundener Speed Home WiFi als Mesh-Basis eingerichtet und die anderen dann damit verbunden. So etwas in der Art könnte zumindest erklären, warum nach dem Umsetzen an den Bestimmungsort keine Verbindung mehr zur Basis gefunden wird.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Jörgo,
das ist ja merkwürdig, normalerweise "zicken" die Speedhome WiFi nicht so rum. 🤔 Hast du den Router schon mal neu gestartet? Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die einen ...
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Thorsten, vielen Dank, dass du mir helfen willst.
Zwischenzeitlich habe ich es nach Studium der Beiträge aus dem Forum und Eigenversuche geschafft, Speed Home Wifi mit dem neuen Router zu verbinden, indem zunächst Home Wifi mit LAN-Kabel an ihn angeschlossen wurde, bis alle Lampen stabil leuchteten. Dann trennte ich das Kabel vom Router und schloss es an den Receiver M 201 an. Bombastisch die Freude, als das Fernsehbild kam.
Seitdem ist es stabil.
Nochmals Dank lieber Thorsten und einen angenehmen Tag.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Jörgo
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @Jörgo,
dankeschön für die Rückmeldung.
Freut mich zu lesen, dass dein Speed Home WiFi sich nach einigen Bemühungen doch überreden lies, einwandfrei zu funktionieren.
Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Lieber Malte, thanks für deine netten Worte. Es läuft alles perfekt. Wünsche dir eine geruhsame Nacht und grüße recht herzlich.
Jörgo
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von