Solved

Speed Home WiFi instabiles Mesh Netzwerk

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe seit langem massive Probleme mit dem Mesa-Netzwerk der SHW .
Ich betreibe einen SPPP + 5 SHW . Die SHW verteilen sich über 3 Etagen auf ca. 25m2.
Wenn alle SHW verbunden sind, haben sie gute Signalstärke und ein stabiles Netz.

Allerdings ist regelmäßig einer dabei, der meint, sich neu zu verbinden. Dann kommt das grüne Lauflicht, er stellt eine neue Verbindung her und dann fängt alles an sich aufzuschaukeln. D.h. einer nach dem anderen fängt an sich neu zu verbinden und das Netzwerk bricht zusammen. Oftmals endet das dann damit, dass ein SHW sich gar nicht mehr mit dem Mesa verbindet und offline bleibt.

Hat jemand einen Tipp, wie ich die Dinger überzeugen kann, sich nicht ständig neu verbinden zu müssen?

5156

0

89

    • 4 years ago

      Hi,

       

      Ich nehme mal an, das alle auf aktuelle Firmware hin überprüft wurden?

      Denn das automatische Einspielen scheint nicht immer reibungslos zu funktionieren, bzw dauert es oft sehr lang, bis die Updates automatisch ausgerollt werden...

       

      Jedenfalls hilft es meist, wenn du in den Einstellungen die Funk-Kanäle fest vergibst, statt es auf Automatik-Betrieb zu lassen.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Toter_Engel Das habe ich alles schon probiert. Leider ohne Erfolg...
      Die FW ist natürlich überall up to date.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @markus.doehn 

      Wifi-6 und WPA3 beißen sich mit den SpeedHomeWifi die Wifi-5 und WPA2 haben.
      Daher bitte am Speedport Pro Plus entsprechend die WLAN Einstellungen zu den SpeedHomeWifi anpassen 👍

      Gruß
      Waage1969

      60

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich hoffe, dass hier nun endlich mal was passiert. Wann geht es hier weiter? Der SPPP hat schon wieder den ganzen Tag Lauflicht oder 3 gelbe LEDs.

      Ich bin es mittlerweile echt Leid! Ich bezahle einen Haufen Geld für den Technik-Schrott. 
      wir sind mit 2 Personen im Homeoffice und ich muss ständig irgendwie improvisieren, um Internet zu haben. 

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      @markus.doehn

      Ich hoffe, dass hier nun endlich mal was passiert. Wann geht es hier weiter? Der SPPP hat schon wieder den ganzen Tag Lauflicht oder 3 gelbe LEDs. Ich bin es mittlerweile echt Leid! Ich bezahle einen Haufen Geld für den Technik-Schrott.

      Ich hoffe, dass hier nun endlich mal was passiert. Wann geht es hier weiter? Der SPPP hat schon wieder den ganzen Tag Lauflicht oder 3 gelbe LEDs.
      Ich bin es mittlerweile echt Leid! Ich bezahle einen Haufen Geld für den Technik-Schrott.
      Ich hoffe, dass hier nun endlich mal was passiert. Wann geht es hier weiter? Der SPPP hat schon wieder den ganzen Tag Lauflicht oder 3 gelbe LEDs.
      Ich bin es mittlerweile echt Leid! Ich bezahle einen Haufen Geld für den Technik-Schrott.


      Bin da auch vollkommen bei dir & habe den Kontakt an meine Kollegen nochmal ergänzt, damit du einen Rückruf bekommst.

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @markus.doehn 

      mal so nebenbei gefragt, welche genaue Firmwareversion ist denn momentan bei dir installiert.
      Die 120141.4.1.007.1 läuft bei mir hier wesentlich stabiler (Der letzte Neustart erfolgte am 08.06.2021 um 18:06 Uhr.) 
      Bisher musste ich etwa alle zwei bis vier Tage neu starten.

      Gruß

      waage1969

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      markus.doehn

      Ich betreibe einen SPPP + 5 SHW . Die SHW verteilen sich über 3 Etagen auf ca. 25m2.

      Ich betreibe einen SPPP + 5  SHW . Die  SHW  verteilen sich über 3 Etagen auf ca. 25m2.
      markus.doehn
      Ich betreibe einen SPPP + 5  SHW . Die  SHW  verteilen sich über 3 Etagen auf ca. 25m2.

      Pro Plus mit 5 SHWs auf 3 x 25 m² halte ich auch für etwas überdimensioniert 🤔 oder sollten das insgesamt 125 m² sein?

       

      0

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @kurz59 @Sorry, da hat er mir eine Null verschluckt. Es sind 250m2

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Thanks so much, your suggestion worked for me.

       

       

       

       

       

      0

      12

      Answer

      from

      4 years ago

      @Detlev K. 

      Ist hier denn eine Lösung in Sicht? 

      Das Problem scheint ja bereits seit einiger Zeit bekannt zu sein und es kann doch irgendwo nicht sein, dass die TK nicht in der Lage ist, Firmware auszuliefern die stabil läuft und ermöglicht, die angepriesenen Funktionen auch zu nutzen.

      Seit Tagen bekommen  meine Geräte gar kein sinnvolles Mesh Netz mehr zusammen.

      Neustarts helfen nun auch nicht mehr...

      Siehe dazu die Screenshots:

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      @markus.doehn 

      überprüfe bitte einmal (auf die einzelnen Disk klicken) ob alle SHW (und im UI des Pros) die aktuelle FW 008.1 haben, sonst über den Pro die Mesh- FW noch einmal installieren.

      Answer

      from

      4 years ago

      Die FW ist auf allen aktuell.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Nach dem Anschluss einer weiteren Mesh-Disk hatte ich wochenlang ein instabiles WLAN. Nach Durchprobieren zahlreicher möglicher Ursachen (Reset Mesh-Disks, LED-Lampen im Umfeld, Soft-Reset SPPP, feste Kanäle, etc.) hat schließlich der Hard-Reset (5 Sekunden Drücken mit Büroklammer) am SPPP die Erlösung gebracht. 

      0

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Waage1969,

      vielen Dank für den Tipp mit den Update für SPPP.

      Aktuelles Update 120141.4.5.033.0 manuell auf den SPPP gespielt. Scheinen ja einige Mesh-Bugs behoben zu werden.

      Nach dem Einspielen des Updates ist das Mesh-WLAN sofort wieder da und immer noch stabil!
      Werde 8 weitere Tage beobachten und Rückmeldung geben.

      Schönen Abend noch + Gruß. b_ley

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Waage1969,

      das Mesh-WLAN mit 3 SmartHomeWifi und einem SpeedportProPlus als Mesh-Basis läuft nun seit mehr als 9 Tagen stabil, also ein echter Erfolg!

      Für diesen Erfolg kommen eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen in Frage, die Du empfohlen hattest:

      - Einstellung fester Kanäle, in meinem Fall Kanal 6 und 112

      - Einstellung der folgenden Protokollvariante: 802.11g / n / ax; d. h. Protokoll 802.11b weglassen

      - Reset der SHW und anschließendes Wiederverbinden mit der Basis

      - Manuelles Aufspielen des neuen Update 120141.4.5.033.0 auf den SPPP

      Herzlichen Dank für die Unterstützung!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @b_ley 

      danke für das ausführliche Feedback.

      Schön das es nun klappt.

      Gruß Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo Waage1969,

      das Mesh-WLAN mit 3 SmartHomeWifi und einem SpeedportProPlus als Mesh-Basis läuft nun seit mehr als 9 Tagen stabil, also ein echter Erfolg!

      Für diesen Erfolg kommen eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen in Frage, die Du empfohlen hattest:

      - Einstellung fester Kanäle, in meinem Fall Kanal 6 und 112

      - Einstellung der folgenden Protokollvariante: 802.11g / n / ax; d. h. Protokoll 802.11b weglassen

      - Reset der SHW und anschließendes Wiederverbinden mit der Basis

      - Manuelles Aufspielen des neuen Update 120141.4.5.033.0 auf den SPPP

      Herzlichen Dank für die Unterstützung!

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from