Gelöst

Speed home wifi verbindet sich nicht mit Speedport Smart 3

vor 4 Jahren

Hallo, ich habe folgendes Problem bei der Einrichtung eines Mesh-Netzes. Speed Home Wifi verbindet sich ordnungsgemäß mit dem Speedport Smart 3, wenn ich ihn unmittelbar neben S3 stelle.  WLAN-Geräte laufen dann auch über SHW .  Wenn ich SHW dann vom Netz nehme und 3 m entfernt in eine andere Steckdose stecke, scheitert das Pairing: vier blinkende LEDs.  In der Routersoftware wird der SHW angezeigt, aber keine Verbindung zur S3. Zurücksetzen des SHW und der Versuch der Verbindung per WPS -Taste scheitert. Das alles bei aktueller Firmware und  5 GHz-Netz. Kann jemand helfen? 

3301

39

    • vor 4 Jahren

      Stell mal das mesh Gerät mindestens einen Meter weiter weg. 

      Wlan Antenne neben wlan Antenne klappt auf kurzer Distanz nicht. 

      1 Meter Abstand oder besser 1,5?😜

      11

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Volker.Peckhaus

      Das Gerät läuft hoch, versucht sich zu koppeln und scheitert, alle Lämpchen blinken.

      Das Gerät läuft hoch, versucht sich zu koppeln und scheitert, alle Lämpchen blinken. 
      Volker.Peckhaus
      Das Gerät läuft hoch, versucht sich zu koppeln und scheitert, alle Lämpchen blinken. 

      Das  kann 45 Minuten auch dauern bis sie verbunden sind 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Gerne, aber SHW hatte die ganze Nacht Zeit. Seit heute morgen geht es nach Neustart auch nicht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Volker.Peckhaus

      Gerne, aber SHW hatte die ganze Nacht Zeit. Seit heute morgen geht es nach Neustart auch nicht.

      Gerne, aber SHW hatte die ganze Nacht Zeit. Seit heute morgen geht es nach Neustart auch nicht.

      Volker.Peckhaus

      Gerne, aber SHW hatte die ganze Nacht Zeit. Seit heute morgen geht es nach Neustart auch nicht.


      @Volker.Peckhaus , Ah okay das ist natürlich blöd. Ich würde vorschlagen ich hole mal eine Mitarbeiter dazu der soll sich das dann mal genau anschauen und kann gegebenenfalls ein Austauschgerät veranlassen. Hinterlege hier bitte für den Fall der Fälle öffentlich als Posting noch zu welchen Uhrzeiten du generell immer telefonisch am besten zu erreichen bist. Das ist für den Fall wenn dich der Mitarbeiter legitimieren möchte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Volker.Peckhaus

      Hallo, ich habe folgendes Problem bei der Einrichtung eines Mesh-Netzes. Speed Home Wifi verbindet sich ordnungsgemäß mit dem Speedport Smart 3, wenn ich ihn unmittelbar neben S3 stelle. WLAN-Geräte laufen dann auch über SHW . Wenn ich SHW dann vom Netz nehme und 3 m entfernt in eine andere Steckdose stecke, scheitert das Pairing: vier blinkende LEDs. In der Routersoftware wird der SHW angezeigt, aber keine Verbindung zur S3. Zurücksetzen des SHW und der Versuch der Verbindung per WPS -Taste scheitert. Das alles bei aktueller Firmware und 5 GHz-Netz. Kann jemand helfen?

      Hallo, ich habe folgendes Problem bei der Einrichtung eines Mesh-Netzes. Speed Home Wifi verbindet sich ordnungsgemäß mit dem Speedport Smart 3, wenn ich ihn unmittelbar neben S3 stelle.  WLAN-Geräte laufen dann auch über SHW .  Wenn ich SHW dann vom Netz nehme und 3 m entfernt in eine andere Steckdose stecke, scheitert das Pairing: vier blinkende LEDs.  In der Routersoftware wird der SHW angezeigt, aber keine Verbindung zur S3. Zurücksetzen des SHW und der Versuch der Verbindung per WPS -Taste scheitert. Das alles bei aktueller Firmware und  5 GHz-Netz. Kann jemand helfen? 

      Volker.Peckhaus

      Hallo, ich habe folgendes Problem bei der Einrichtung eines Mesh-Netzes. Speed Home Wifi verbindet sich ordnungsgemäß mit dem Speedport Smart 3, wenn ich ihn unmittelbar neben S3 stelle.  WLAN-Geräte laufen dann auch über SHW .  Wenn ich SHW dann vom Netz nehme und 3 m entfernt in eine andere Steckdose stecke, scheitert das Pairing: vier blinkende LEDs.  In der Routersoftware wird der SHW angezeigt, aber keine Verbindung zur S3. Zurücksetzen des SHW und der Versuch der Verbindung per WPS -Taste scheitert. Das alles bei aktueller Firmware und  5 GHz-Netz. Kann jemand helfen? 


      Lass der SHW einfach mal Zeit,

      der Neustart und das Verbinden kann 5-20Min dauern,

      erst dann weiß die SHW das der SP Smart 3 Master ist und die SHW Client.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Volker.Peckhaus und einen Dank in die Runde.

      Der Speedport sollte testweise auch einmal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
      Falls das ebenfalls nicht hilft, denke ich , dass das Gerät nicht sauber läuft und ausgetauscht werden muss.
      Diesbezüglich müssen wir, zwecks der (wie von @RomanoDrews geschildert) Legitimation einmal telefonieren.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      23

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Volker.Peckhaus,

      vielen Dank für das weitere, angenehme Telefonat. Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben.
      Ich wünsche einen schönen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Freut mich, dass Ihr Telefonat so angenehm war ... mich würde aber brennend die Lösung interessieren, da ich seit zwei Tagen exakt das gleich Problem habe.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Malte M.  Für dich Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Volker.Peckhaus,

      vielen Dank für das weitere, angenehme Telefonat. Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben.
      Ich wünsche einen schönen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Sorry für die späte Reaktion.  Folgender Workaround funktioniert. Ich habe das Speed Home Wifi ( SHW ) per LAN-Kabel and den Speedport Smart 3 angeschlossen und das Mesh-Netz mit einem zweiten SHW hergestellt. Die SHWs funktionieren einwandfrei, das Problem liegt möglicherweise in meinem Speedport Smart 3.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von