Speed Home WiFi zeigt öfter Clients als LAN-Geräte an?!
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
wie schon im Betreff erwähnt, werden nun Geräte, welche im 5 GHz-Mesh eingebucht sind, immer wieder als LAN-Geräte angezeigt. Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass der AP im oberen Stockwerk nichts zutun hat, weil alle Geräte nur im unteren AP eingebucht werden, selbst wenn ich oben im Haus bin. Das ist etwas seltsam. Die Firmware ist aktuell und ich habe das System bereits zweimal neu gestartet. Da ich keinen Speedport habe, nutze ich zwei SHW als WLAN.
zusatz: mir ist eben aufgefallen, dass es generell der obere AP ist. Also egal ob 2,4 oder 5.
257
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
3583
0
1
27932
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
doppelpost
0
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@MaPscheBitte nur einen Beitrag, sonst drehst in einiger Zeit am Rad
Antwort
von
vor 5 Jahren
@UlrichZ ich ping dich schon mal mit an
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
also ich nutze davor einen Speedlink 5501 ohne WLAN. Die beiden Netze (2,4 und 5GHz) haben unterschiedliche SSIDs. Einen technischen Nachteil konnte ich bisher nicht feststellen, außer, dass gefühlt der AP unten von den meisten Geräten bevorzugt wird. Verbunden habe ich beide APs via LAN, was soweit auch gut funktioniert. seltsamerweise zeigt es immer mal die Geräte richtig an und wenn ich einfach nur aktualisiere, falsch. Ich hab mal vier Screenshots angegangen. Der AP mit dem Namenszusatz 2 ist der im Dachgeschoss.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
werden nun Geräte, welche im 5 GHz-Mesh eingebucht sind, immer wieder als LAN-Geräte angezeigt.
werden nun Geräte, welche im 5 GHz-Mesh eingebucht sind, immer wieder als LAN-Geräte angezeigt.
Das ist erstmal nicht ungewöhnlich, wenn die betreffenden Geräte nicht direkt mit dem Router (welcher, ich nehme an der Smart 3?) sondern mit einer Disc verbunden ist. Dann kommen die Geräte ja nicht direkt über das WLAN des Routers auf den Router, daher "meint" er, dass sie über LAN kommen.
Gruß Ulrich
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich glaub, wir haben aneinander vorbei gesprochen. Die Ansicht ist von der Speedhome WiFi-Konfigoberfläche, nicht vom Router, da es 1. ein Zyxel ist und 2. das WLAN dort deaktiviert ist. Außerdem ging es bis „vor kurzem“ ganz normal bzw. wurde richtig dargestellt. Außerdem vergehen zwischen den Bildern nur Sekunden eine Aktualisierung der Anzeige. Manchmal ist es korrekt dargestellt, dann im nächsten Moment wieder nicht. Das ist nicht normal.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
@MaPsche: Da würde ich mir keinen Kopf machen, die beiden betroffenen Geräte sind mit der zweiten Discs sprich nicht mit der Basis verbunden, da kann die Anzeige schon einmal so sein. Ist sicherlich nicht korrekt aber bestätigt auch meine Beobachtungen am Speedport Smart 3 und am Speedport Pro jeweils als Basis, wie oben schon beschrieben.
Gruß Ulrich
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alles klar. Ich wollte damit aber auch die Empfangsqualität der IP-Cameras messen...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von