Speed Home WLAN blinkt dauerhaft grün und lässt sich nicht resetten

vor 2 Jahren

Mein Speed Home WLAN leuchtet nach dem einschalten kurz grün und fängt dann an dauerhaft grün zu blinken.

Ein Reset über den Reset-Button ist nicht möglich.

 

Ist eine Zurücksetzen auf Werkseinstellungen noch auf eine andere Art möglich?

 

Ist es möglich eventuell die Firmware manuell über eine Lan Verbindung oder ähnliches neu aufzuspielen?

3666

18

    • vor 2 Jahren

      @Il.St drück die Resettaste länger ca. 15 Sek., klappt es dann?

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Il.St,

       

      so wie Sie es schildern, scheint tatsächlich ein Defekt am Gerät vorzuliegen. Haben Sie vom Verkäufer des gebrauchten Speedhome WLAN eventuell den originalen Kaufbeleg dazubekommen? Dann könnten Sie sich an den Händler wenden. Falls das Gerät ursprünglich bei der Telekom erworben wurde (mit entsprechendem Beleg), dann können wir hier einen Austausch veranlassen.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mir liegt leider kein Beleg vor.

       

      In dem Fall landet der Speed Home WLAN wohl auf dem Schrott.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Il.St

       

      Il.St

      In dem Fall landet der Speed Home WLAN wohl auf dem Schrott.

      In dem Fall landet der Speed Home WLAN wohl auf dem Schrott.
      Il.St
      In dem Fall landet der Speed Home WLAN wohl auf dem Schrott.

      Das ist dann leider der "Worst-Case", sowohl für dich, als auch für das Speedhome WLAN. Möchtest du denn eines bei uns mieten/kaufen? Da bekommst du garantiert funktionierende Geräte und sollte etwas sein, tauschen wir auch ohne Wenn und Aber aus. 

       

      Viele Grüße 

      Sören M. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Ich habe das gleiche Problem mit meinem Speed Home WLAN. Die obere grüne LED blinkt dauerhaft. Auch ein Reset ist nicht möglich.


      Der technische Service sagt das zu 99 Prozent das nicht am Gerät liegt.


      Ich fühle mich nicht ernst genommen. Als Ingenieur habe ich durchaus technisches Verständnis.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hey @diescheurers,

       

      über das ausgefüllte Profil habe ich bereits festgestellt, dass es sich um ein Kaufgerät handelt, korrekt?

      Besteht auf das Gerät noch Garantie, sodass ein Austausch beim Verkäufer eingeleitet werden kann?

       

      Viele Grüße

      Timo

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen