Speed Home Wlan Repeater verbindet sich nicht
5 days ago
Hallo,
mit meinem Telekom-Router Speedport Smart 4 Glasfaser habe ich auch 3 Speed Home Wlan Repeater gemietet. Bislang hatte ich 3 Repeater im Haus verteilt, die funktionierten auch soweit. Nun möchte ich aber einen im Garten (überdacht) nutzen. Entfernung eines funktionierenden Repeaters von der überdachten Terrasse bis zum Aufstellort im Garten ca. 40 m, direkte Sicht ist frei und ohne Hindernisse. Der im Garten verbindet sich auch zunächst mit schwachem Signal mit dem auf der Terrasse, bricht dann aber immer ab. Obwohl ja 100 - 300 m bei freier Sicht angegeben sind, läuft es nicht. Was kann ich tun bzw. kann ich einen stärkeren Repeater eines anderen Herstellers wie z.B. Fritz dafür auf der Terrasse einbinden?
50
0
15
This could help you too
222
0
1
4 years ago
9722
0
4
3424
0
5
291
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 days ago
Hallo @martin.rose.7330 ,
sendet der Smart4 und die SHW -Lan im 5GHz-Band auf Kanälen >= 100?
Einfach mal mit einer App fürs Smartphone prüfen.
4
from
5 days ago
Hallöchen @martin.rose.7330 besten Dank für deinen Beitrag und schön, dass du erneut den Weg zu uns gefunden hast. 🙂
WLAN ist immer so eine Sache. Es kann funktionieren, muss aber nicht. Gerade durch die örtlichen Gegebenheiten kann es auch zu Schwierigkeiten kommen. Augenscheinlich gibt es keine Hindernisse, aber wenn die Verbindung generell schon als schwach angesehen wird, dann besteht hier auf jeden Fall Optimierungsbedarf. Wie @Patti Müller schrieb, versuch doch (wenn möglich) mal die SpeedHome WLAN anders zu positionieren/drehen. Manchmal reicht das schon aus.
Aber auch die richtigen WLAN-Einstellungen sind essenziell für eine gute Verbindung. Danke @wari1957 👍
Beste Grüße Anne
0
from
5 days ago
OK, habe gerade die neueste Firmware manuell aufgespielt Stand 08/25 und jetzt mit Kanälen 100,104,108,112 (war vorher 04/25, dann mit den Kanälen 36,40,44,48). Was ist eher zu empfehlen?
0
from
5 days ago
@martin.rose.7330
Kanäle fest auf 100.
Die Sendeleistung ist dann viel höher.
Unlogged in user
from
5 days ago
Die Entfernungsangaben sind immer mit Vorsicht zu geniesen und gelten nur bei optimalen Bedingungen. Da können auch 10m nicht funktionieren.
Du kannst zusätzlich noch mit der Position der beiden Repeater spielen, ob du eine bessere Verbindung hinbekommst.
1
from
5 days ago
also mit dem Handy habe ich dort noch schwach WLAN Empfang (reicht für spotify und ä.), aber offensichtlich reicht es für den repeater nicht, um die Reichweite zu verlängern und eine vernünftige download rate zu erzielen
0
Unlogged in user
from
5 days ago
@martin.rose.7330
Ich würde im Smart4 die Automatik für das 5GHz-Band ausschalten, den Kanal fest auf 100 (gibt viel mehr Wumms) und die Bandbreite auf 80MHz einstellen.
Dann mal mit einer App die Signalstärke des 5GHz-Bandes im Garten messen.
5
from
5 days ago
geht leider nicht
0
from
5 days ago
@martin.rose.7330
Dann lass den SHW -Lan weg.
216MBit/s reicht eigentlich für die meisten Anwendungen aus.
from
5 days ago
Hallo @martin.rose.7330,
ich glaube, ein Herz aus der Technik muss mal mit dir telefonieren.
Bitte hinterlege in deinem Profil einfach mal deine Daten, Rückrufnummer und ein Zeitfenster, in dem du erreichbar bist.
Dann ein kleiner Wink an uns und dann kann es losgehen.
Liebe Grüße von
Anna Lena J.
0
Unlogged in user
from
5 days ago
Obwohl ja 100 - 300 m bei freier Sicht angegeben sind
Hallo,
mit meinem Telekom-Router Speedport Smart 4 Glasfaser habe ich auch 3 Speed Home Wlan Repeater gemietet. Bislang hatte ich 3 Repeater im Haus verteilt, die funktionierten auch soweit. Nun möchte ich aber einen im Garten (überdacht) nutzen. Entfernung eines funktionierenden Repeaters von der überdachten Terrasse bis zum Aufstellort im Garten ca. 40 m, direkte Sicht ist frei und ohne Hindernisse. Der im Garten verbindet sich auch zunächst mit schwachem Signal mit dem auf der Terrasse, bricht dann aber immer ab. Obwohl ja 100 - 300 m bei freier Sicht angegeben sind, läuft es nicht. Was kann ich tun bzw. kann ich einen stärkeren Repeater eines anderen Herstellers wie z.B. Fritz dafür auf der Terrasse einbinden?
Wo wird diese Reichweite für einen Speed Home WLAN angegeben?
0
0
5 days ago
Gängige Aussagen von Wlan Reichweiten. Aber 40 m bei freier Sicht sollten man doch schon schaffen, oder?
0
0
Unlogged in user
from