Speed Home Wlan Shadow Ping Hoch
3 years ago
Ich nutze in meinem Haus einen Speedport Smart 4 und 2 Speed Home WLAN (per Lan mit dem SS4 verbunden). In meinem Büro habe ich einen der SHW stehen ca. 2m entfernt von meinem MacBook Pro 2018.
Wenn ich Shadow nutze geht mein Ping auf >50ms hoch, was sich bei der Nutzung von Shadow deutlich bemerkbar macht.
Direkt per LAN angebunden komme ich auf einen Ping von um und bei 21ms.
Jetzt habe ich den SHW mal gegen einen FritzRepeater 2400 getauscht und schon war mein Ping über Wlan auch ziemlich konstant bei 21ms. Sprich die Verbindung über WLAN stellt bei mir kein grundsätzliches Problem dar, sondern der SHW erzeugt durch was auch immer einen Ping Aufschlag von ca. 30ms.
Ich habe dann den SHW mal von 160 MHz Kanalbandbreite auf 80 MHz und zugleich auf Kanal 100,104,108,112 umgestellt, um genau die selben Einstellungen wie am FritzRepeater 2400 zu haben. Tadaa nun war auch der Ping über den SHW auf 21ms gesunken.
Das ganze hielt jetzt 3 Tage und nun stehe ich wieder vor genau dem selben Problem. Nun habe ich es nochmal mit anderen 5GHz Kanälen probiert, jedoch ohne jeglichen erfolg. Da ich sehr ländlich Wohne und meine Nachbarin nur 2,4 GHz nutzt, kann ich andere Router schonmal als Fehlerquelle ausschließen.
Gibt es hier noch eine Chance oder muss ich zurück zu AVM wechseln, um von einem niedrigen Ping zu profitieren?
704
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11 months ago
154
0
4
74
0
0
145
0
3
Kugic
3 years ago
Da du ja merkst, dass die Telekom Hardware nicht für deine Zwecke geeignet ist, hast du dir die Antwort doch schon selbst gegeben.
0
0
Benedikt96
Telekom Experte
3 years ago
Hallo @Glaser1625 ,
Mit welchem Frequenzband hat sich das Macbook in dem jeweiligen Test mit der Speed Home WLAN und dem AVM Repeater verbunden ?
Viele Grüße
Benedikt
2
5
Load 2 older comments
Glaser1625
Answer
from
Benedikt96
3 years ago
Bei beiden Varianten war es das 5GHz Band.
0
Benedikt96
Telekom Experte
Answer
from
Benedikt96
3 years ago
Bei beiden Varianten war es das 5GHz Band.
Bei beiden Varianten war es das 5GHz Band.
Kann die erhöhte Latenz ausschließlich bei "Shadow" wahrgenommen werden, oder auch bei anderen Diensten/Anwendungen?
Du hattest beschrieben, dass das Problem nach 3 Tagen wieder aufgetreten ist, nachdem der Speedport manuell auf Kanal 100 konfiguriert wurde. Was ist nach den 3 Tagen passiert, wurde dort eventuell ein DFS -Ereignis erkannt und das Gerät hat den Kanal 100+ zwangsweise wieder verlassen, was dann wieder zu der erhöhten Latenz geführt haben könnte?
Ein Kanalwechsel kann über die Systemmeldungen im Speedport Smart 4 nachvollzogen werden. Du kannst mir das Log gerne schicken, um es zu prüfen, oder alternativ auch selbst nach der Meldung suchen.
Viele Grüße
Benedikt
1
Nanor
Answer
from
Benedikt96
3 years ago
nein, bei der Speed Home WLAN können keine Kanäle 116+ manuell ausgewählt werden. Die Kanäle werden im Automatismus trotzdem unterstützt.
Gibt es dafür einen Grund warum man 116+ nicht auswählen kann? Bei Home Wifi kann man das ja, zum Glück
0
Unlogged in user
Answer
from
Benedikt96
Unlogged in user
Ask
from
Glaser1625