Solved
Speed Home WLAN und Speedport smart 4 Typ B verbinden sich nicht
1 year ago
Hallo alle zusammen, ich bräuchte bitte Hilfestellung. Ich habe mir den Speed Home WLAN gekauft. An sich sollte die Verbindung mittels WPS easy funktionieren. Tut es aber nicht. Speedport funktioniert mit allen anderen Geräten. Hat auch die aktuelle Software.
Bin den Anweisungen gefolgt, aber mittels WPS gibt es keine Verbindung. Mein Speedport sagt immer: kein Gerät gefunden.
Hat jemand eine Idee? Hab es auch schon über die QR Code am Gerät versucht und am Handy, aber auch der Versuch ist fehlgeschlagen.
Vielen Dank
221
9
This could help you too
2 years ago
362
2
4
467
0
12
328
0
1
Solved
2100
0
4
465
0
5
1 year ago
also noch mal alles auf Null.
(Werksresett der SHWLAN durchführen, MESH im Smart 4 zurücksetzen),
dann SHWIFI über LAN mit dem Router verbinden,
die sollte dann in der NW-Ansicht auftauchen,
dann über die zugewiesene IP auf die SHWLAN zugreifen (PW steht auf der SHWLAN)
und die FW aktuallisieren.
danach wieder zurücksetzen und LAN-Verbindung trennen, und neu über WPS koppeln
(wenn das nicht klappt, Router + SHWLAN ausschalten, Router starten und warten bis der online ist, dann SHWLAN starten (warten bis die mit booten fertig ist),
dann über WPS koppeln.).
(das kann 5-10Min dauern bis die im MESH angezeigt wird,
weil erst koppelt die sich mit dem Smart 4, dann stellt sich der Smart 4 auf MESH-Master um
und verbindet sich dann mit der SHWLAN).
0
1 year ago
oki, versuche ich nach der Arbeit und melde mich dann noch einmal. Vielen dank schon mal für den Input. Es bleibt spannend
0
1 year ago
@firstmimmi: Noch ein Hinweis: Im Smart 4 darf als Verschlüsselungsart nicht allein WPA3 (sehr sicher) aktiviert sein, für die WPS -Verbindung muss WPA2 / WPA3 (sicher) eingestellt sein.
Und hier noch ein Lesetipp
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507
Gruß Ulrich:
0
1 year ago
Hi, funktioniert dennoch nicht. Bin alle Schritte nun mehrmals durchgegangen und es funktioniert nicht. Keine Verbindung über WPS möglich. Der Router sagt immer kein Gerät gefunden und der SHWLAN blinkt orange, Fehler beim verbinden von WLAN.
Konnte in NW den SHWLAN mit IP sehen und über PW prüfen, Firmenware ist aktuell. Auch das ist bei beiden eingestellt WPA2 / WPA3
Wenn ich bei den Geräten über diese 3 Punkte gehe, dann sehe ich den SHWLAN nicht. Nur unter Geräte mit der IP Adresse
Von wegen ganz einfach lt. Bedienung und Videos 😆
1
Answer
from
1 year ago
Konnte in NW den SHWLAN mit IP sehen und über PW prüfen, Firmenware ist aktuell. Auch das ist bei beiden eingestellt WPA2 / WPA3
@firstmimmi: Okay, und das 5 GHz WLAN ist im Smart 4 auch aktiv, ist auch WPS im Konfigmenü freigeschaltet? Die Plus-Taste am Smart 4 ist auch für die Anmeldung von DECT -Mobilteilen vorgesehen, d.h, sie blinkt auchc, wenn kein WPS aktiv ist.
Setze die Schwarze Scheibe ohne LAN-Kabelverbindung in direkter Nähe zum Smart 4 noch mal auf Werkseinstellungen zurück. Warte bis die Plus-LED (Taste) an der Schwarzen Scheibe grün pulsiert. Anschließend versuchst Du im Konfigmenü des Smart 4 den WPS -Vorgang zu starten und drückst denn die Plus-Taste an der Schwarzen Scheibe.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Lieber Ulrich, ich glaube die Idee "das 5 GHz WLAN" war die richtige. Jetzt ist alles synchron und habe 88% Empfang 😊
Wow, vielen lieben Dank für Deine Unterstützung. Freue mich sehr das es mit Deiner Hilfe geklappt hat
Ein zauberhaftes Wochenende
VG Angelika
2
Answer
from
1 year ago
Lieber Ulrich, ich glaube die Idee "das 5 GHz WLAN" war die richtige.
@firstmimmi: Schön, dass es jetzt funktioniert, 👍! Ja, der Smart 4 als Mesh-Basis kommuniziert mit der Schwarzen Scheibe als Mesh-Repeater nur per 5 GHz-WLAN, da das 5 GHz WLAN wesentlich höhere Datenraten zulässt!
Gruß Ulrich
Answer
from
1 year ago
Hallo @firstmimmi,
es freut mich zu lesen, dass mit der Unterstützung von @UlrichZ die Lösung gefunden wurde. Sofern noch weitere Rückfragen auftauchen, so nehme ich diese gerne hier entgegen.
Viele Grüße
Timo N.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Lieber Ulrich, ich glaube die Idee "das 5 GHz WLAN" war die richtige.
@firstmimmi: Schön, dass es jetzt funktioniert, 👍! Ja, der Smart 4 als Mesh-Basis kommuniziert mit der Schwarzen Scheibe als Mesh-Repeater nur per 5 GHz-WLAN, da das 5 GHz WLAN wesentlich höhere Datenraten zulässt!
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from