Gelöst
Speed Home WLAN verbindet sich nicht (mehr) / hat nur schwaches Signal
vor 8 Monaten
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Speed Home WLAN. Bis vor Kurzem war es eine sehr hilfreiche Erweiterung unseres WLAN Netzwerks zuhause und hat sich ohne Probleme und verlässlich mit unserem Speedport Smart 4 verbunden.
Seit ein paar Wochen gab es Probleme. Die rote Leuchte blinkte. Was habe ich bisher getan:
- Speed Home WLAN reset
- Check: WPS aktiv
- Check: 2.4 GHZ und 5 GHZ an
- Check: WPA2 und WPA3 beides aktiv
- Speedport reset
- Speed Home WLAN aus Liste verbundener Geräte in KonfigMenu gelöscht
- Verbindungsaufbau mit App-Unterstützung und ohne
- Speed Home WLAN sehr nah an Speedport gestellt
- Weitere Standorte ausprobiert
- Speedport Mesh Einstellungen reset und Neustart
Ganz nah am Speedport hat sich das Gerät immer mal wieder verbunden - allerdings nicht stabil und mit sehr geringer Signalqualität. Als ich das Gerät dann wieder an den eigentlichen Platz gestellt habe, blinkte das rote Licht (manchmal das gelbe) Licht wieder. Am normalen Standort kam nie mehr eine neue Verbindung zustande.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass mir hier wer helfen kann. Muss ich das Gerät ersetzen?
Vielen Dank im Voraus!
Hier ein paar Screenshots:
(So sieht es aktuell aus. Speed Home Wlan steht direkt beim Speedport, blinkt aber gelb)
[...] Beitrag editiert von: @VoPo914
Grund: Bilder enthielten Seriennummer des Routers
315
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
454
0
7
vor 3 Jahren
8524
0
3
vor 4 Jahren
615
0
1
518
0
2
vor 8 Monaten
@P_Krus
Die Seriennummer des Smart 4 muss geschwärzt werden, sie wird nämlich im Gewährleistungsfalle
"abgefragt".
Edit: Danke, @VoPo914 .
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Danke dafür! Das wusste ich nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @P_Krus funktioniert das WLAN des "Smart 4" Router Modelles denn ansonsten einwandfrei?
Wie alt ist der SpeedHomeWlan (gemietet / gekauft)?
Gruß
Waage1969
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo, ansonsten funktioniert das wlan gut, ja. Am anderen Ende der Wohnung ist es ein bisschen wacklig, aber das konnte ich mit dem Speed Home wlan bisher gut überbrücken.
Das Gerät war neu gekauft am 30.11.23.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@P_Krus: Dein Smart 4 hat aber im 5 GHz WLAN eine ausreichend übliche Reichweite. D.h., wenn Du mit einem Smartphone in der Nähe des Smart 4 stehst, und das Smartphone per 5 GHz WLAN mit dem Smart 4 verbunden ist, zeigt es im Gegensatz zur Schwarzen Scheibe am gleichen Standort eine gute Verbindung an?!
Gruß Ulrich
5
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo nochmal, wie kann ich herausfinden, ob ganz spezifisch das 5GHZ Netzwerk gut oder schlecht ist? Danke und LG
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @P_Krus ,
am einfachsten ist es, im Routermenu mal temporär das 5 GHz WLAN umzubenennen - so mache ich das dann, als z.B. einfach eine 5 an den Namen dranhängen. Achtung speichern nicht vergessen.
Dann können Sie das mit dem Handy getrennt durch die Wohnung verfolgen. Hinterher halt wieder zurückstellen.
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 8 Monaten
Danke, @Coole Katze!
wenn ich das so mache, finde ich das 5GHZ Netzwerk mit der 5 am Ende überhaupt nicht. Es ist aber eingeschaltet und sichtbar. 🤔
Wenn ich in den Sendeeinstellungen auf nur 5GHZ stelle, finde ich das Netzwerk auch gar nicht mehr und muss den speedport reseten, damit ich ihn überhaupt wieder erreiche. Vielleicht ist tatsächlich was mit dem 5GHZ Netz, @UlrichZ ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@P_Krus: Vorhin hatte ich Dich schon gebeten, uns mal einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
zu zeigen, dort wird zum Beispiel gezeigt, wie viele WLAN-Gerate mit dem 2,4 GHz WLAN und wie viele mit dem 5 GHz WLAN verbunden sind, außerdem werden auch die genutzten WLAN Kanäle angezeigt.
Entweder ist der Smart 4 bezüglich des 5 GHz WLAN defekt oder er nutzt die oberen Kanäle, die evtl. Dein betagten Smartphone nicht unterstützt.
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo Ulrich,
sorry, hier der Screenshot. Auch bei meinem Mac oder Ipad scheint das 5GHZ Netzwerk nicht auf.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @P_Krus ,
dann würde ich den Router mal neu starten. Und wenn es dann immer noch kein 5 GHz WLAN gibt, zur Sicherheit nochmal in den Einstellung schauen, dass es an ist.
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 8 Monaten
Habe den Router schon mehrmals neu gestartet in dem Prozess, das hat nicht geholfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@P_Krus: Tja, keiner Deiner WLAN-Geräte ist mit dem 5 GHz WLAN verbunden obwohl die unteren Kanäle verwendet werden. Schau mal auf dieser Seite:
http://speedport.ip/html/content/network/wlan_sendset.html?lang=de
ob dort wirklich Volle Sendeleistung eingestellt ist.
Gruß Ulrich
4
Antwort
von
vor 8 Monaten
@P_Krus
für den Mac gibt es im App Store z. B. das den WiFi Explorer. Mit diesem kann man die empfangenen WLAN mit deren Signalstärken sehen.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Danke, @Has .
Den hier meinst du?
Ist mir etwas teuer ehrlicherweise.
Antwort
von
vor 8 Monaten
hatte nicht auf den Preis geachtet, sorry
es gibt auch kostenlose App
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@P_Krus: Wie geschrieben, kontrolliert mal ob Volle Sendeleistung eingestellt ist.
Gruß Ulrich
0
vor 8 Monaten
@P_Krus: Okay, hast Du ihn gerade noch mal neu gestartet? Denn jetzt werden die oberen Kanäle angezeigt. Sind evtl. jetzt doch einige Geräte mit dem 5 GHz WLAN verbunden, denn auf den oberen Kanälen darf der Smart 4 mit 5-fach höherer Sendeleistung senden.
Aber wahrscheinlich ist der Smart 4 defekt.
Gruß Ulrich
6
Antwort
von
vor 8 Monaten
Danke auch dir für den Support bis hierhin. Schönen Abend!
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo, der Router kam gestern an. Heute angeschlossen und es funktioniert wieder ohne Probleme! 5GHZ sendet stark und die schwarze Scheibe verbindet sich sehr gut. Top, wie das geklappt hat hier. Vielen Dank nochmals an alle.
Ich schicke das defekte Gerät wie beschrieben zurück.
Liebe Grüße!
Antwort
von
vor 8 Monaten
Guten Abend @P_Krus,
das freut mich zu lesen. Danke für die Rückmeldung.
Sollte noch etwas sein, gib mir hier gerne Bescheid.
Viele Grüße
Katja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Vielen Dank @Coole Katze, @Katja M. !
Wirklich top, dass das so funktioniert - ich bin ganz begeistert. 😊
Ich halte euch hier, wie am Telefon besprochen, auf dem Laufenden, sobald ich das neue Gerät ausprobiert habe.
Schönen Abend allen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Hallo, der Router kam gestern an. Heute angeschlossen und es funktioniert wieder ohne Probleme! 5GHZ sendet stark und die schwarze Scheibe verbindet sich sehr gut. Top, wie das geklappt hat hier. Vielen Dank nochmals an alle.
Ich schicke das defekte Gerät wie beschrieben zurück.
Liebe Grüße!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von